Webkoch-Logo

Deine Suche nach " arme ritter " ergab 41 Treffer

  • » vom 05.11.2007
    Arme Ritter? Normalerweise ja Weißbrot+Ei+Milch+Zucker. Die hier bisher verspe...
    30 Min.
    keine Angabe
  • » vom 17.01.2006
    Auflaufform bischen ausfetten. Brotscheiben wie Dachziegel abwechselnd mit dem K...
    38 Min.
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Kartoffeln, Möhre und Zwiebel roh reiben. Petersilie, Mehl, Milch und Eier zugeb...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Arme Ritter: So nennt man in der Donaumetropole die "Pofesen" - im Ei gebackenes...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Eier, Milch, Vanillezucker, Zimt und Prise Salz in einer Schüssel verquirlen. D...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Rinde der Brötchen abreiben und Brötchen halbieren. Milch mit Eiern, Zucker, Sal...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Broetchen durchschneiden und in den verquirlten restlichen Zutaten (Milch, E...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 30.06.2005
    Die Kirschen entstielen und entkernen. Den Zucker mit der Butter in einem Topf l...
    » 1 Stimme
    35 Min.
    erfahrener Anfänger
  • » vom 01.10.2000
    Brötchen 1 cm dick schneiden. Aus den übrigen Zutaten einen Pfannenkuchenteig rü...
    » 1 Stimme
    k. Angabe
    Anfänger
  • » vom 07.04.2006
    Rotwein mit 100 g Zucker verrühren. Jeweils drei Scheiben Baguette bzw. Weißbro...
    » 1 Stimme
    30 Min.
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Ei und Milch verquirlen. Toastscheiben hineinlegen und wenden. Ziehen lassen, bi...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Gehobelte Mandeln ohne Fett goldbraun rösten. Traubensaft und 2 Eier verquirlen....
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Zunaechst nehmen wir Brot, Weiss- Toast- oder auch Graubrot, es kann ruhig aelte...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Reibe von Weizenbroten die Kruste ab, brich sie in grössere, aber mundgerechte B...
    » 1 Stimme
    k. Angabe
    Anfänger
  • » vom 01.10.2000
    Weinschaumsosse Zubereitung: Den Wein aufkochen und Zucker je nach Geschmack h...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 08.01.2007
    schneiden und zum Reis geben. Weiter köcheln bis der Reis gar ist.
    k. Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Semmeln entrinden, waagrecht halbieren, jede Hälfte nochmals einschneiden. ...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Das Rezept stammt aus Mittelengland und Nordengland. Die Leber nach dem Enthae...
    k. Angabe
    keine Angabe
  • » vom 01.10.2000
    Die Eigelb schaumig schlagen, evtl etwas Kondensmilch zugeben, je nach Geschmack...
    » 1 Stimme
    k. Angabe
    Anfänger