Ich kenne Aldi nur aus Deutschland. Meiner Meinung sollte Jeder dort einkaufen wo er möchte ob nun bei Karstadt oder Aldi. Dadurch, dass meine Mami in D lebt, kaufe ich dort einmal im Monat ein. Von der Qualität der Waren, die wir dort einkaufen sind wir überzeugt. Manche Sachen würden wir aber lieber dann doch woanders kaufen.
In der Schweiz gibt es auch Mindestlöhne, aber es ist ja auch bekannt, dass im Einzelhandel die Gehälter nicht sehr hoch sind. Eine Parfümerieverkäuferin verdient (jaja, Chanel und Dior, etc.) verdient unwesentlich (!) mehr als eine Verkäuferin bei der Migros.
Es gibt Gesamtarbeitsverträge und die Gewerkschaften schauen natürlich besonders auf grosse "Buden" wie Aldi!
Als es ich mir noch leisten konnte, habe ich auch viel in Feinkostläden gekauft. Oder um der Zeit halber alles im Coop gekauft. Coop hat einfach ALLES und liegt im mittleren Preissegment. Jetzt gehöre ich zu den Sozialhilfeempfängern und kann es mir schlicht und ergreifend nicht mehr leisten. Wen wundert es da noch, dass ich Samstags kurz vor Ladenschluss in die Migros stürme um abgepackte Leckerbissen (Fleisch) zum halben Preis zu ergattern.
Wie vielleicht schon Jemand bemerkt hat, bin ich leidenschaftliche Köchin und Esserin...

Bei Aldi in Neu-Ulm stehen auch Autos davor, die schrottreif sind, und solche die ich mir niemals leisten würde, auch wenn ich könnte.
LG
Heidi