von pearline32 » 31 Okt 2003 13:29
Eine Tarte ist ein Gebäck französischen Ursprungs, das einer niedrigen
deutschen Torte halbwegs ähnelt. Grundlage bildet normalerweise ein
Mürbeteig-Boden, der dann mit Früchten belegt und glasiert oder bis zur
Kante des Randes mit Crèmes gefüllt wird. Die Höhe der Tarte beträgt bis
zu drei Zentimetern.
Eine Torte - das deutsche, österreichische und schweizerische Produkt - kann sehr viel höher ausfallen (zehn Zentimeter, bisweilen auch mehr) und vollkommen andere Zutaten aufweisen (Sahne, Konditorcrème,
Schokoladen-Mousse etc. etwa bei Schwarzwälder Kirsch, Himmbeer-Sahne-Torte und ähnlichen Leckereien; oder bloße Teigmasse bei den trockenen Torten wie Schokoladen- oder Ruebli-Torte).
Bei den flacheren Torten-Varianten (meist fruchtige Angelegenheiten wie
Erdbeertorte, Kirschtorte oder Stachelbeertorte) wird - anders als bei den
französischen Tartes - überdies meist Biskuitteig und kein Mürbeteig
verwendet.