von habo » 26 Aug 2003 22:40
shalimar-1 schrieb:
> habo schrieb:
> > shalimar-1 schrieb:
> > > Hallo alle zusammen,
> > > nachdem ich nun schon seit einiger Zeit "eifriger Mitleser" bin, habe ich
> > > nun auch mal eine Frage.
> > > Ich habe dieses Jahr das erste Mal Jalapenos, sowie andere Chili Sorten
im
> > > Garten angebaut. Nun scheint die Ernte aber so reichlich auszufallen,
dass
> > > ich einfach nicht weiss, was ich damit machen soll.
> > > Habe schon ans einlegen in Öl gedacht. Habe aber gehoert, dass man das
> > > Gemüse vorher behandeln soll, sonst wird es gärig.
> > > Also solltet Ihr ein paar Ideen haben.... ich bin für alles dankbar.
> > > Gruss
> > > Grit
> > Hallo Grit,
> > in Öl einlegen habe ich keine Erfahrung. Aber einlegen wie Essiggurken ist
> > hervorragend. Zutaten: Chilis, Gurkenessig, Gurkengewürz - die Essigbrühe
> > evtl. nach eigenem Geschmack mit Zucker oder zusätzlichem Essig
> > verfeinern. Die grösseren Chilis entkerne ich und die kleinen, schmalen,
> > teuflischen kommen komplett ins Glas.
> > Die kleineren Sorten(scharfe Sorten lohnen sich immer)kannst Du ganz
> > einfrieren. Dann kannst Du immer so viel aus dem Beutel holen, wie Du
> > gerade zum Kochen oder Braten brauchst. Das Einfrieren hat sich gut
> > bewährt.
> > Du hast Jalapenos - die fehlen mir noch in meiner Sammlung. Solltest Du
> > ein paar Samenkörner übrig haben, lass' es mich wissen !
> > Gruss
> > Hartmut
> Hallo Hartmut,
> dass mit dem einlegen klingt gut. Hast Du eventuell ein Rezept dafür?
> Wenn ich die Chilis einfrieren will, muss ich sie dann vorher behandeln
> oder einfach Tüte auf, Tüte zu und ab in den Gefrierschrank?
> Das mit den Samen geht in Ordnung, wenn du mir Deine Adresse schickst.
> Habe auch noch die "Habanero" (die angeblich schaerfsten Chilis der Welt).
> Meld Dich halt einfach.
> Gruss
> Grit
> Grit
Hallo Grit,
einlegen wie Essiggurken - Zutaten: Chilis, Gurkenessig (gibt's in 5 l
Kannister), Gurkengewürz, evtl. Zucker und zusätzlich noch Essig zum
Verfeinern
Chilis waschen und Stiele entfernen. Du kannst die Chilis auch noch mit
einer Nadel einstechen, dann zieht der Sud besser ein, da die Chilis eine
Wachshaut haben. Ich mach' es nie, ist mir zu viel Aufwand. Die Chilis,
das Gurkengewürz im Gurkenessig zum Kochen bringen und ca. 30 Min. kochen
lassen, abschmecken (evtl. dann Zucker oder Essig nachgeben -je nach
Geschmack) und dann sehr heiss in Schraubverschlussgläser bis zum Rand
füllen, Deckel zu und sofort einige Minuten auf dem Deckel stehen lassen.
Wenn Du die heissen Chilis in die Gläser gefüllt hast, ist es sinnvoll die
Essigbrühe nochmals kurz aufzukochen und dann über die Chilis giessen. Das
müsste bei Dir auch klappen - viel Erfolg.
Einfrieren ist wirklich eine schnelle Sache. Chilis waschen, Stengel
entfernen (ich habe bei den kleinen Chilis die Stengel auch schon dran
gelassen) und trocken tupfen, damit die Früchte beim Einfrieren nicht
zusammen hängen. Dann rein in die Tüten, verschliessen und ab in die Truhe.
Eine weitere Möglichkeit: Du schnippelst die Chilis in Stücke und frierst
sie in Stückchen ein. Dann ist es sinnvoll, dass Du die Tüten schön flach
drückst (die Stückchen frieren ja zusammen), dann kannst Du dir von der
eingefrorenen Platte nach Bedarf immer ein Teil abbrechen. Du kannst die
Chilis anstatt zu schnippeln durch ein Schnitzelwerk vom Mixer schicken.
Ich hoffe, dass Du mit den Rezepturen klarkommst.
Wachsen die Habaneros bei uns auch ? Meine Sorten sind schon alle so
durchmischt, da ich auch immer die eigenen Samen verwende, dass wirklich
immer Überraschungsfrüchte herauskommen. Meine Adresse schicke ich Dir per
mail.
Gruss
Hartmut