Diskussion über alle möglichen Themen

Dinge, die die Welt nicht braucht

Dinge, die die Welt nicht braucht

Beitragvon werner_ » 23 Aug 2007 23:57

Hi, heute entdeckt:

http://www1.westfalia.de...

sowas von daneben......


[2007-08-25 13:21] Bearbeitet durch -Frank-
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon ksputzb » 24 Aug 2007 21:03

Vielleicht sollte ich mich am WE mit meinen Vakuummarinierern auf den Markt stellen und das Stück für nur 40 Euro verkaufen :lol:

Auch in dieses tolle, innovative Gerät kann man Marinade und Fleisch einfüllen und die Luft rausdrücken. Und das Beste ist, dass man die Tüte nach Gebrauch einfach entsorgen kann. Das spart massig Spülwasser.
[smilie=to funny.gif]

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Aug 2007 22:11

Da liegt das Gute so nah und ich komm nicht drauf!!!
Peinlich :oops: :lol:

Aber in der Begründung stimmt doch was nicht: Wenn ich vakuumiere, also Druck wegnehme, ziehen sich die Fasern doch nicht zusammen, sondern eher auseinander?
Was auch eher Sinn machen würde, weil wenn sie sich zusammenziehen, kommt die Marinade ja auch nicht rein?
Oder was?
Oder bin ich zu blöd?
Und ist es nicht Schei..egal?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon ksputzb » 24 Aug 2007 22:40

rnsnbrmpf hat geschrieben:Aber in der Begründung stimmt doch was nicht: Wenn ich vakuumiere, also Druck wegnehme, ziehen sich die Fasern doch nicht zusammen, sondern eher auseinander?
Was auch eher Sinn machen würde, weil wenn sie sich zusammenziehen, kommt die Marinade ja auch nicht rein?
Oder was?
Oder bin ich zu blöd?


Ich kenn mich ja nicht so mit dem Vakuum aus - Physik ist schon ein bisschen her - aber werden die Versuchsobjekte unter der Vakuumsglocke nicht größer, weil in ihnen Luft drin ist? Wenn der Luftdruck aus der Glocke entfernt wird, kann sich die restliche Luft wieder ausdehnen. Und ob in den zu marinierenden Objekten Luft drin ist, wage ich eher nur vorsichtig anzunehmen und beim Fleisch schon gar nicht.

rnsnbrmpf hat geschrieben:Und ist es nicht Schei..egal?


Eigentlich schon, aber jetzt ist mein Interesse geweckt. Na super, vielen Dank, Roland, jetzt kann ich erst wieder schlafen, bis mich jemand über diesen Sachverhalt aufgeklärt hat :?

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Aug 2007 22:50

Überall ist Luft drin, wenn auch nur wenig. Sobald wir von Fasern reden, sind das ja getrennte Einheiten. Also muß ja irgendwas dazwischen sein, wenn auch nur wenig.
Höchstenfalls bleibt der Abstand und damit die Größe gleich. Eher aber dehnt sich auch das Fleisch, wenn auch nur wenig, aus.
Was anderes ist es, wenn ich das Fleisch in einer Tüte vakuumiere. Dann presse ich quasi durch den Unterdruck das Fleisch zusammen, da die Tüte ja dem Druck von außen keinen Widerstand entgegenbringt. Bei einer Trommel ist das aber anders. Das ist ja ein abgeschlossenes System, was so gesehen von der Umwelt unabhängig ist.
Und außerdem nochmal: Warum sollen zusammengepreßte Fasern irgendwas einlassen? Da ist ja dann kein Platz mehr. Versuch mal ein zusammengewrungenes Tuch zu durchnässen. In zusammengewrungenem Zustand. Da geht nix :shock:

Grüßle
Roland

PS: Geht der Schlaf jetzt wieder?


[2007-08-24 22:56] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon ksputzb » 24 Aug 2007 23:16

rnsnbrmpf hat geschrieben:PS: Geht der Schlaf jetzt wieder?


Ich lass mir das mal durch den Kopf gehen und hoffe, dass ich heute nacht nicht plötzlich wach werde, weil ich doch etwas nicht verstanden habe.

Was ich mir allerdings nicht so gut vorstellen kann ist, dass im Muskelfleisch Luft drin sein soll. Wobei ich den Muskelaufbau allerdings nur im lebendigen Zustand kenne und da ist mMn keine Luft drin.

Aber mach Dir keine Sorgen, ich bin morgen eh mit einer Physik-Auskennerin verabredet und werde diese Frage mal gleich als nettes Einstiegsgespräch verwenden ;)

LG Katrin
Benutzeravatar
ksputzb
 
Beiträge: 1249
Registriert: 19 Dez 2005 22:41
Wohnort: Ludwigsburger Land

Beitragvon rnsnbrmpf » 24 Aug 2007 23:23

Also gut, bin ich gespannt :wink:
Metzgern hilft aber auch :lol:

Bin wech und schlafen!
Guats Nächtle!
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon werner_ » 24 Aug 2007 23:27

Aber in der Begründung stimmt doch was nicht: Wenn ich vakuumiere, also Druck wegnehme, ziehen sich die Fasern doch nicht zusammen, sondern eher auseinander?
Was auch eher Sinn machen würde, weil wenn sie sich zusammenziehen, kommt die Marinade ja auch nicht rein?
Oder was?
Oder bin ich zu blöd?
Und ist es nicht Schei..egal?


das war auch meine Überlegung..........

ich mariniere grad Nacken in Scheiben, das liegt in der Tupperdose und wird morgen zu Gyros verarbeitet, mer habbe ja zeit,ggg

von dem gleichen Versender habe ich einen kleinen Gyrosgrill, der ist genial, scheint aber nicht mehr im Programm zu sein
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon arive » 25 Aug 2007 10:10

beim lesen zieht sich meine bauchmitte zusammen... vielleicht wäre das gerät hierfür besser geeignet :oops:

durch das marinieren möchte ich, dass die geschmacksstoffe über die zeit ins fleisch einziehen und sich ausbreiten, dadurch entweicht luft :roll:


[2007-08-25 10:11] Bearbeitet durch -arive-
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon jewelle26 » 25 Aug 2007 11:36

Hallo zusammen,
@Werner: Könntest Du evtl. Deinen langen link so verstecken, dass wir nicht immer "querscrollen" müssen? :wink:
geht ungefähr so :D
Nun noch mein Senf zur Technik:
Könnte es vielleicht sein, dass der Luftdruck von aussen auf die Tüte drückt, so dass die Marinade ins Fleisch gepresst wird?

Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon rnsnbrmpf » 25 Aug 2007 11:47

Nee, nee, der Marinator hat ja eben keine Tüte, sondern alles liegt locker in der Trommel.
Daher ja die Verwirrung.

Und daß der Druck einer vakuumierten Tüte dafür ausreicht eine Marinierung zu beschleunigen ... Glaub ich eher nicht, es sei denn, man saugt so arg dran, daß es schon wieder schade um's Fleisch ist.
Ich werde wohl auch in Zukunft herkömmlich verfeinern :D

Grüßle
Roland


[2007-08-25 11:50] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon werner_ » 25 Aug 2007 16:07

@Werner: Könntest Du evtl. Deinen langen link so verstecken, dass wir nicht immer "querscrollen" müssen?


bei mir wird der umgebrochen,gg
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon frank » 26 Aug 2007 09:27

werner_ hat geschrieben:
@Werner: Könntest Du evtl. Deinen langen link so verstecken, dass wir nicht immer "querscrollen" müssen?


bei mir wird der umgebrochen,gg


weil ich mich drum gekümmert hatte.
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste