seit jahren erkläre ich ja gerne, daß der bausparvertrag so heißt, weil, wer vielleicht, möglicherweise, in vielen jahren mal bauen will, sollte sich so eine vertrag besser sparen ...
mit der sog. Energie"spar"lampe ist es noch etliche zacken schärfer:
wer gesund bleiben will, sollte dies a[a|u]sgeburt der energiekonzerne, so es irgend geht, aus seinem lebensumfeld verbannen!!
die dinger sind nämlich nicht nur eben mal teuer, sondern sogar sinnlos und gefährlich:
- ARD - Report München vom 5.1.2009
- Mit der Lampe hinters Licht geführt

ein paar persönliche erfahrungen mit den teilen:
1) der finanzielle spareffekt tendiert ins negative, da die dinger nicht nur sehr teuer sind, sondern auch deutlich schneller kaputtgehen, als versprochen. wenn man noch die kosten der sachgerechten entsorgung (die nächste annahmestelle ist ca. 10km entfernt) hinzurechnet, gibt es gar keinen spareffekt mehr. licht macht im übrigen bei den privaten ernergiekosten nur einen geringen anteil aus - effektiver kann man sparen, wenn man konsequent alle stromfresser wie netzteile und ladegeräte vom netz trennt, wenn sie nicht benötigt werden.
2) bei sparlampenlicht fühlt man sich auf dauer nicht wohl
3) bei sparlampenlicht kann man nicht fotografieren - zumindest nicht mit wie auch immer gearteten elektronischen kameras (fotoapparat, handycam, webcam ...)
...
es wären mE. sehr angebracht, so etwas wie die "EmpörtEuch!" - bewegung auch im energiesektor anzustoßen ...
[2013-01-02 04:40] Bearbeitet durch -Siri-