Aus meiner persönlichen Erfahrung mit der örtlichen Kita kann ich leider auch nicht allzu gutes berichten.
Die wirklich guten und vor allem motivierten Erzieher, die die Kinder voran bringen, aufmerksam und positiv betreuen und einen auch als Erwachsenen kompetent beraten können bleiben nur kurz und wechseln dann in eine bessere Stelle. Die anderen sind eine Mischung aus Resignation, Kompetenzlosigkeit und nullbockgehabe.
"Die Liebe zum Kind allein qualifiziert nicht für den Beruf der Erzieherin", so Dahlem.
aus obigem Link
Wenn dann die überhaupt noch da ist! Bei uns gibt es 2 Mitarbeiterinnen (im Bereich der 4- Hortkindern) von denen eine den ganzen Tag nur mault (in 2 Jahren habe ich sie ca. 2x lächeln sehen und auch meine Tochter mochte sie von Anfang an nicht. kein Wunder durch ihre negative Ausstrahlung, sie kam bei den meisten Kindern ziemlich schlecht an und eine Umorientirung wäre für sie sicher besser gewesen. Die andere wird gerne mal etwas handgreiflich, ist ungduldig und schreit die Kinder an und/oder straft sie mit Mißachtung.
Dazu kommt, das dauernd gesagt wird, sie, die Mitarbeiter(innen) hätten zu wenig Zeit und könnten dieses nicht und jenes nicht. D.h. de facto das ich einmal kurz davor war Beschwerde wg. Vernachlässigung der aufsichtspflicht bzw. Fahrlässigkeit einzulegen und generell nicht auf eine adäquate Unterstützung bauen kann.
Und DAS alles zusammengenommen ist mehr als traurig, wenn ich bedenke wieviel Zeit unsere Kinder in der Kita verbringen!
Ich wäre sehr dafür, das die Erzieher(innen) besser ausgebildet werden, rechne aber leider nicht wirklich damit. (siehe Artikel).
Gruß, Patricia