Diskussion über alle möglichen Themen

Erzieherinnen an die Uni?

Erzieherinnen an die Uni?

Beitragvon fuffi » 10 Mär 2005 14:47

Hallo.

ein recht interessanter Bericht. Was halter Ihr davon?

http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,345510,00.html

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon loehae » 10 Mär 2005 15:17

Hallo Helga !
Genau das ist der richtige Weg , so schnell wie möglich !!!! , denn Bildung muss von unten kommen, im Kindergarten beginnen, andernfalls werden wir in Deutschland so schnell nicht auf die Beine kommen, was Bildung angeht. Diverse Wissenschaftler haben diesen Weg bereits vorgezeichnet, nur in Anbetracht leerer Kassen werden deren Konzepte nicht umgesetzt. Unsere Erzieherinnen sind nicht genug qualifiziert, es gibt keine definierten Standarts in der Vorschulerziehung . Insofern sind uns die Skandinavischen Länder schon wieder einmal voraus, wo schon vor 3-4 Jahren in die Kindergärten investiert wurde, was sich anfängt bezahlt zu machen.
Und solange man es vielerorts für ausreichend erachtet, dass Kinder selbsständig Schuhe binden können, wenn sie den Kindergarten verlassen, sind wir von unbedingt erforderlichen, einheitlichen und höheren Standarts weit entfernt.
WIR IN DEUTSCHLAND SCHLAFEN IMMER NOCH !!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Patricia9369 » 10 Mär 2005 18:08

loehae hat geschrieben:WIR IN DEUTSCHLAND SCHLAFEN IMMER NOCH !!

Und das werden die zuständigen Stellen & Politiker auch künftig tun...
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon fuffi » 10 Mär 2005 18:52

Hallo,

ich habe dieses Thema aufgeworfen, weil wir eine weitläufige Bekannte haben die bei uns im Ort Erzieherin ist.
Besagte Dame hat in irgendso einer Bauernschule aus dem Umkreis ihren Abschluß gemacht.
Mittlerweile hat sie selber 2 Kinder. Diese Kinder sind die ungezogensten Kinder in der ganzen Siedlung. Absolut Null Erziehung diese Gören.

Und solche Frauen werden auf unsere Kinder losgelassen. In einem, für mich, sehr wichtigen Alter.

Ich will nicht schon wieder mit der Pisa-Studie anfangen.
Aber die Ergebnisse sind meiner Meinung nach schon sehr blamabel.

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon loehae » 10 Mär 2005 19:37

fuffi hat geschrieben: Kinder in der ganzen Siedlung. Absolut Null Erziehung diese Gören.

Das hat mit der Ausbildung meist nichts zu tun, Helga. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass häufig Kinder von" ausgebildeten"Lehrern schlecht erzogen sind.
fuffi hat geschrieben:Und solche Frauen werden auf unsere Kinder losgelassen. In einem, für mich, sehr wichtigen Alter.

Jedes Alter bis 16/17 ist wichtig .
Wir sollten schleunigst fürdie bestmögliche Ausbildung unserer Erzieher und Erzieherinnen sorgen, wenn wir nicht über Jahre im hinteren Drittel des Ranking landen wollen. Wie gesagt...Bildung sollte von unten kommen. Alles andere funktioniert nicht optimal !

Gruß und schönen Abend
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Mißstände

Beitragvon Patricia9369 » 11 Mär 2005 01:18

Aus meiner persönlichen Erfahrung mit der örtlichen Kita kann ich leider auch nicht allzu gutes berichten.

Die wirklich guten und vor allem motivierten Erzieher, die die Kinder voran bringen, aufmerksam und positiv betreuen und einen auch als Erwachsenen kompetent beraten können bleiben nur kurz und wechseln dann in eine bessere Stelle. Die anderen sind eine Mischung aus Resignation, Kompetenzlosigkeit und nullbockgehabe.
"Die Liebe zum Kind allein qualifiziert nicht für den Beruf der Erzieherin", so Dahlem.
aus obigem Link

Wenn dann die überhaupt noch da ist! Bei uns gibt es 2 Mitarbeiterinnen (im Bereich der 4- Hortkindern) von denen eine den ganzen Tag nur mault (in 2 Jahren habe ich sie ca. 2x lächeln sehen und auch meine Tochter mochte sie von Anfang an nicht. kein Wunder durch ihre negative Ausstrahlung, sie kam bei den meisten Kindern ziemlich schlecht an und eine Umorientirung wäre für sie sicher besser gewesen. Die andere wird gerne mal etwas handgreiflich, ist ungduldig und schreit die Kinder an und/oder straft sie mit Mißachtung.

Dazu kommt, das dauernd gesagt wird, sie, die Mitarbeiter(innen) hätten zu wenig Zeit und könnten dieses nicht und jenes nicht. D.h. de facto das ich einmal kurz davor war Beschwerde wg. Vernachlässigung der aufsichtspflicht bzw. Fahrlässigkeit einzulegen und generell nicht auf eine adäquate Unterstützung bauen kann.

Und DAS alles zusammengenommen ist mehr als traurig, wenn ich bedenke wieviel Zeit unsere Kinder in der Kita verbringen!

Ich wäre sehr dafür, das die Erzieher(innen) besser ausgebildet werden, rechne aber leider nicht wirklich damit. (siehe Artikel).

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste