Diskussion über alle möglichen Themen

.....ich hab da mal ne Frage

.....ich hab da mal ne Frage

Beitragvon Hillary » 12 Apr 2005 10:16

vor allem aber erst einmal Hut ab, die Männer und Damen vom Webkoch, eure Rezeptesammlungen sind einfach genial.
Vor allem bei Wolfgang staune ich, wie exakt das alles dokumentiert ist. Daher mal meine bescheidene Frage an alle hier - wie handhabt ihr das eigentlich mit euren Rezeptesammlungen?
Werden die Zutaten beim zubereiten alle abgemessen und abgewogen? Schreibt ihr Rezeptebücher? Gebt ihr das in den Comp ein?
Wenn ich mal so von mir ausgehe, hab ich eine ziemlich liederliche Sammlung aller möglichen Zeitungsartikel, die in dem Moment wo ich sie brauche natürlich nie da sind. Zum anderen hab ich in jungen Jahren mal eine Rezeptesammlung angefangen, aber nie weitergeführt. Heut koche ich eher spontan, ohne Maße und Massen festzuhalten.
Ob sich das lohnt, für sich noch einmal so eine Rezeptesammlung anzufangen?
.......eigentlich hab ich ja jetzt den webkoch :lol:
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon kreinzru » 12 Apr 2005 11:20

Also meine liebe Hillary !

Beim Kochen arbeite ich unterschiedlich. Bei neuen Rezepten halt ich mich in der Regel vorerst einmal an die Vorgaben ! Weich aber auch mal ab, wenn mir die Erfahrung für den persönlichen Geschmack was anderes vorgibt ! Gerichte die ich schon öfters zubereitet habe, variiere ich aus dem Gedächtnis immer ein bißchen anders. Meine Lea dagegen, ist eher eine Rezepteköchin. Zwar keine Sklavin der Vorgaben, aber mit geringerem Mut für Nuancierungen !
Zur Registrierung:
Ich persönlich arbeite mit der
CueCard Datenbank,
in der ich alle mir interessant erscheinenden Rezepte einmal einbringe und zuordne ! Diese Software erlaubt verschiedene Arten der Rezepteablage und Organisation ! Ausgetestete, also selbst erprobte Rezepte werden dann noch extra beurteilt und gekennzeichnet ! Gerichte die keinen Anklang finden, werden wieder gelöscht !
In dieser Datenbank speichere ich auch mehrgängige Menüs (Galadiners), die zum Teil mit Zeitplänen aber vor allem mit dem Hinweis , wer was bei uns vorgesetzt erhalten hat, dokumentiert werden ! Da diese größeren Essen eher in weiteren Zeitabständen stattfinden, passiert es nicht mehr, daß Gäste dasselbe wie beim letztenmal serviert bekommen !

Ich glaube, daß man sich jetzt schon etwas vorstellen kann !

Liebe Grüße


[2005-04-12 11:37] Bearbeitet durch -kreinzru[/url]


[2005-04-12 12:34] Bearbeitet durch -kreinzru-
Zuletzt geändert von kreinzru am 12 Apr 2005 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
kreinzru
 
Beiträge: 169
Registriert: 12 Okt 2004 10:28
Wohnort: Steiermark

Beitragvon wolfish » 12 Apr 2005 11:55

Bei mir ist das ähnlich - allerdings nicht so gut organisiert ;-))
Ich probiere Rezepte aus und übernehme sie dann in Worddokumente die ich nach Kategorien sortiere. Manche Rezepte die ich sowieso nur aus dem Kopf mache schreibe ich auch garnicht auf, sondern habe nur eine Worddatei mit dem Titel. Das hilt mir dabei einen Wochenplan zu erstellen - einfach als Erinnerung.
Und ich bin sehr experimentierfreudig - wenn ich mir allerdings dann keine Notzien mache, vergesse ich das "Rezept" schnell wieder.
Ich probiere gerne neue Rezepte aus und greife dabei nicht nur auf die Online-Datenbanken, sondern auch auf richtige analoge Bücher aus der Bücherei zurück ;-))

Ich habe schon öfter daran gedacht meine Rezeptsammlung mit PHP und MYSQL zu verwalten, aber bisher war mir das immer zu aufwändig.

Greetz
wolfish
wolfish
 
Beiträge: 52
Registriert: 12 Feb 2005 18:14
Wohnort: NRW

Beitragvon loehae » 12 Apr 2005 13:01

Hi !
Muss meinen Senf auch dazu geben :

Ich habe ebenso wie Hillary eine Menge Rezepte alla Zettelwirtschaft, so dass es mir ebenso ergeht wie ihr, wenn ich ein bestimmtes Rezept suche, finde ich es garantiert nicht, dafür aber zig andere interessante Rezepte beim Durchsehen. Seit ich bei webkoch bin, speichere ich sie mir und drucke mir die für gut befundenen Rezepte aus.
Funktioniert sehr gut.
Muss aber dazu sagen, dass ich Rezepte in der Regle ein-zwei Mal koche bis auf die Rezepte, die von der Familie immer wieder gewünscht werden. Ich experimentiere gerne, bräuchte an und für sich keine Rezepte, nehme sie aber gerne immer wieder als Anregung, versuche sie dann mit den original Zutaten zu kochen und sie erst später, wenn nötig nach meinem Sinn abzuwandeln.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon heizi » 12 Apr 2005 13:13

Na, und nun ich auch noch, Hillary.
Ich sammle meist in Papierform alle möglichen Rezepte und schreibe sie ab in ein vorläufiges Register meines Programmes (RKS).
Danach druck´ ich sie aus und sammle sie zu Hause in einem Hefter. Von hier aus arbeite ich die Rezepte nach und nach ab, variiere sie, ändere Zutaten, Zubereitung, Mengen und Texte und wenn ich zufrieden bin wird das Rezept in der offiziellen Sammlung abgelegt.
So einfach ist das :lol: Deshalb kann ich auch behaupten, dass alle die von mir veröffentlichten Rezepte erprobt sind :P

Gruss Wolfgang
heizi
 
Beiträge: 347
Registriert: 28 Jan 2004 07:47
Wohnort: Griesheim

Beitragvon kermit45 » 12 Apr 2005 14:20

Hallo ihr Lieben!
Bei mir es so,wie ich ja früher schon einmal gesagt habe,ich kann auf einen großen Schatz von handgeschriebenen Kochbüchern meiner Oma und meiner Mama zurück greifen. Selber hab ich auch schon früh angefangen Rezepte aufzuschreiben, aber hab auch noch immer eine große Zettelwirtschaft.
Bei Backrezepten halte ich mich natürlich ans Rezept, da ändere ich am Teig selber nichts, sehr wohl aber an der Fülle (wenn möglich).
Bei den anderen Rezepten ist es so, ich probiere sie nach dem Original-
Rezept aus, aber dann passiert es oft, daß ich einiges daran ändere und diese Änderungen schreib ich dann dazu.(Darum sehen manche Kochbücher bei mir so aus, wie früher meine Schularbeitenhefte :lol: :D
vieles ist darin rot angestrichen und durchgestrichen).
Wenn mir ein Rezept dann so richtig passt,dann wird es nochmals aufgeschrieben und so wirds dann auch gekocht und weitergegeben.
Wünsch Euch allen einen wunderschönen Tag
liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon kreinzru » 12 Apr 2005 14:41

heizi hat geschrieben: Deshalb kann ich auch behaupten, dass alle die von mir veröffentlichten Rezepte erprobt sind
Gruss Wolfgang


Siehst Du lieber Wolfgang, und genau daß schätze ich an Deinen und den Rezepten all derer, die es Dir gleich tun !
Man sollte eigentlich nur erprobte Rezepte einstellen ! Sicher wird nicht jedes Rezept Anklang finden, da die Geschmäcker und Gustos verschieden sind ! Aber Flops können mehr oder minder vermieden werden, wenn um ein Beispiel zu nennen, bei einem exotischeren Rezept auf die vorsichtige An-bzw. Verwendung von eventuell gewöhnungsbedürftigen Gewürzen oder Kräutern hingewiesen werden kann ! Und Anderem mehr .......

Grüße

PS: Von wegen Schmääääh-Ösi ! Ich find ihn freundlich, kompetent, ph(f)antasiebegabt etc. ! Den Rudi !
kreinzru
 
Beiträge: 169
Registriert: 12 Okt 2004 10:28
Wohnort: Steiermark


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron