was ich euch nun erzähle ist etwas ungewöhnlich, aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Es geht um unseren Dunstabzug von der Küche nach draußen.
Da das verbaute Abluftrohr etwas klein dimensioniert ist und der Abzug deswegen sehr schlecht funktionierte , haben wir an der Außenwand dieses Schutzdings (... wie auch immer das in Wirklichkeit heißen mag) abmontiert. Dadurch können die Dämpfe viel besser abziehen. Das funktioniert wirklich hervorragend, selbst unsere nun schon etwas in die Jahre gekommene Abzugshaube leistet seit dem hervorragende Dienste.
So weit, so gut.
Leider erkannte auch Familie Vogel sehr schnell die Vorteile dieser tollen Öffnung in der Hausfassade. Jedes Frühjahr kommt sie, um in der kuschelig warmen, praktischen Höhle darin ihre Küken aufzuziehen. Der Essensqualm scheint sie hierbei nicht zu stören, ganz im Gegenteil.

So hören wir während des Kochens dann immer Vogelgezwitscher aus der Abzugshaube.

Eigentlich ganz niedlich,aber irgend wie wünschen wir uns schon, dass unsere gefiederten Stammgäste sich einen anderen Unterschlupf suchen. Denn wer weiß, was auf diesem Wege womöglich so alles an möglicherweise ungesunden Feinpartikeln durch die Abzugshaube hindurch unsere Kochtöpfe erreicht.
Was würdet ihr in einer solchen Situation bzw. an unserer Stelle machen ?

