Hi Lilli,
Extreme, glaub ich nicht, das ist da normale Landleben.
Ich schildere einfach mal die Situation in Simmozheim, 5 km westlich von Weil der Stadt, Großraum Stuttgart!
Da gibt es Omnibusgesellschaftsbindung, so daß es da genau eine Firma gibt, die da hinfahren darf und dementsprechend den Fahrplan aufstellt. Nicht rentabel (DCAG Schichtdienst: Niedrige Frequenz, außerdem keine Kooperation mit den zentralen Verkehrsverbänden in Stuttgart) Daher: Keine Fahrplanabstimmung, Fahrpreis derzeit über 3 EUR für 5 Km einfach. Nach Sindelfingen (die ehemalige Wegzeit meiner Tochter, die zukünftige meines Sohnes: 1,5 Std. einfach (ggü. 20 min mit dem Auto) und zusätzlich um die 7 EUR) wie gesagt, einfach.
Bei Unterrichtsanfang von 7:45 in Sindelfingen, entsprechendem Vorlauf, den wohl anscheinend jedes Öfi braucht: heißt das: Start um 5:30 Uhr, bei Verspätung dann immer noch zu spät!
Und dann haben wir noch nicht über die Freizeitmobilität gesprochen. Da wird's dann ganz unterirdisch. Da ist nämlich um allerspätestens 19:30 Schluß!
Du bist in Bonn, ich bin in Freiburg, da funktioniert das so einigermaßen.
Aber wir sind privilegiert, was das anbelangt!
Und dessen sollten wir uns in diesen Diskussionen bewußt sein!
Außerdem: Nicht jeder will sich permanent sportlich betätigen: Wenn ich wo hin muß, geschäftlich oder sonstwie offiziell, dann will ich das möglichst schnell hinter mich bringen. Da hab ich schlichterdings keinen Bock quer durch die Stadt bis z. B. zum Finanzamt mit dem Fahrrad zu radeln.
So much from my side
Grüßle
Roland
PS: Hat aber wieder nicht viel mit kochen zu tun, oder
PPS: Und wenn das so weitegeht, dann mach ich hier einen Thread auf über die Verkehrsmoral der Fahrradfahrer in Städten, insbesondere Freiburg, unter Berücksichtigung der geltenden STVO, finanziert durch die KFZ Steuer, die kein Fahrradfahrer, der Freiburg als Spielplatz nutzt, auch nur annähernd zu würdigen weiß!! <Polemikmodus off>, äh, nein, nur stand by ...
I kimm wieder
PPPS: Oh Schiß: Ich hab das mit den Mieten etc pp vergessen: In Simmozheim, ohne direkte Anbindung an das Netz, sind die Mieten und Grundstückspreise trotzdem dermaßen gestiegen, wie wenn die Stuttgarter S-Bahn einen Ringverkehr hätte und bis Simmozheim führe, bzw. wenigstens einen Kooperationsvertrag mit dem dafür zuständigen Nahverkehrsbetrieb hätte.
Gibt's alles nicht und ist diesbezüglich die reine Lachnummer, es sei denn, man fährt Auto!
Da wären wir dann aber wieder beim Anfang!
[2005-09-04 22:44] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-