Diskussion über alle möglichen Themen

Mißgeschicke in der Küche?

Mißgeschicke in der Küche?

Beitragvon fuffi » 08 Nov 2004 13:47

Hallo miteinander,

ich glaube jeder von uns hatte schon mal eine Panne in der Küche.

Also meine größte Panne war bis jetzt, als ich mit einmal einen Kuchen-Fertigteig gekauft hatte. Habe gemeint das geht schneller.

Na ja, auf der Packung stand 30 ml Wasser beifügen. Ich habe mich prompt verlesen und 300ml Wasser genommen.

Als dann nach 45 Min backen der Kuchen immernoch keine Formen angenommen hatte, hab ich dann doch mal nachgelesen und meinen Irrtum festgestellt.

Meine "bessere Häfte" hat diesen Kuchen dann getauft.
Er nennt ihn heute noch "Cake Diana"

Mache seitdem einen großen Bogen um jeden Fertigteig.

Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon loehae » 08 Nov 2004 17:03

Hallo fuffi !

"Wäre mit Brille vielleicht nicht passiert ! " Kleiner Scherz !

Bei mir gabe es mehrfach bei jeglicher Art von Süßspeisen, die mit Milch gekocht werden, Theater. Der Pudding, Brei oder auch Milchreis setzte immer im Topf an und ich konnte alles mehr oder weniger wegwerfen. Bis ich auf die Idee kam, die Milch in einem beschichteten Topf zu kochen, sei dieser Zeit klappt das Kochen ohne Probleme.

Außerdem hatte ich einmal bei einem Hefekuchen die Hefe schlicht vergessen und wunderte mich, dass der Teig nicht hochging. Da ich wenig Backerfahrung hatte, stellte ich ihn ins Backrohr in der Hoffnung er ginge noch auf ! Wir haben uns die Zähne daran ausgebissen !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 08 Nov 2004 17:35

ich hab mal Mustacei gebacken die die alten Römer problemlos bei der Belagerrung von Karthago als Schleudergeschosse hätten verwenden können, dagegen hat Blei ne geringe Dichte.
Was lernen wir daraus?
nicht das Päckchen Hefe mit dem Päckchen Vanilinzucker verwechseln ;P
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: Mißgeschicke in der Küche?

Beitragvon Siri » 09 Nov 2004 00:13

hi zusammen,

so ähnlich hatten wir hier schon: Was geht bei euch immer so schief?

loehae hat geschrieben:Der Pudding, Brei oder auch Milchreis setzte immer im Topf an...
ich glaub', so was hat jeder mal in der anfangsphase...
eigentlich hilft da ständiges rühren und nicht zu große flamme! ich habe seit jahren töpfe mit sandwichboden, da ist mir so was auch nie wieder passiert (andere geschichte: es sei denn, man geht außer haus und vergißt den herd auszumachen... :twisted: ).

loehae hat geschrieben:...die Hefe schlicht vergessen und wunderte mich, dass der Teig nicht hochging...
hatte ich auch schon (trockenhefe war angedacht...) - ich habe das teil dann quer geschnitten und als obst-tortenboden verwendet! seitdem (und aus anderen gründen) verwende ich nur noch frischhefe.

was mir in letzter zeit gelegentlich passiert:
- etwas zu lange im ofen lassen
- brot außen seeeeehr knusprig, innen noch ziemlich feucht
teilweise liegt das aber wohl auch an dem ofen, mit dem vorhergehenden (noch aus ddr-zeiten) hatte ich diese problemchen eigentlich nicht...
Zuletzt geändert von Siri am 09 Nov 2004 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Hillary » 09 Nov 2004 09:02

Guten Morgen alle zusammen ,
eine kleine Story kann ich auch noch beitragen :lol:
Kurz nach Wendezeiten - wir hatten von manchen noch keine Ahnung :o -
war ich bei meiner Freundin zum Geburtstagskaffee eingeladen .
Es herrschte helle Aufregung in der Küche :
Meine Freundin stand erschüttert neben der Gebutstagstorte - der Boden war o.k. , den Belag konnte man nur noch mit dem Löffel von der Tischplatte essen.
Was war passiert :?:
Ganz einfach sie hatte zum ersten mal Blattgelantine verwendet , den ganzen Spaß nach Gebrauchsanleitung eingeweicht ,
die Blätter :? rausgenommen (bis dahin noch alles o.k. oder ????) in den Abfalleimer geschmissen und das Einweichwasser fröhlich aufgekocht , in der Hoffnung dass es irgendwann noch geliert :lol: (bei uns gab es früher nur gemahlene Gelantine )
Schmunzeln wir heut noch manchmal , deswegen.
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon batsheva48 » 09 Nov 2004 13:53

Hallo Ihr Lieben,

auch ich kann zum "Pleiten-Pech und Pannen-Thema" was beitragen,
fürs Sahneschlagen eignet sich besser ein Päckchen Sahnesteif -
Backpulver ist nicht so der Hit.
batsheva48
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste