Diskussion über alle möglichen Themen

Mittelalter

Mittelalter

Beitragvon Nostradamuz » 23 Jul 2005 13:50

Ich hab nen sehr interessanten Koch.Link gefunden, lohnt sich wirklich da mal rein zu schaun

http://www.mittelalterlich-kochen.de/
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: WebLink / Fundstück des Monats: historische Küche

Beitragvon Siri » 23 Jul 2005 14:05

hey Torsten,

die site ist m.e. zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber dank für das aufspüren!

ich war ja auch schon paar mal mittelalterlich essen - bis auf ein mal gab es allerdings ziemlich moderne gerichte zu essen...

... mit der zutatenbeschaffung wird es wohl auch nicht immer einfach sein, oder (Giersch, Löwenzahn, Taubnessel, Brennnessel, Schafgarbe, Sauerampfer, Sauerklee, Trippmadam, Gänseblümchen)?
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Patina de apua sine apua

Beitragvon Nostradamuz » 23 Jul 2005 14:10

und um nch weiter zurück zu gehen:

Patina de apua sine apua

pulpas piscis assi vel elixi minutatim facies ita abundanter, ut patinam qualem voles implere possit. Teres piper et modicum rutae, suffundes liquamen quod satis erit et olei modicum, et commisces in patina cum pulpis, sic et ova cruda confracta, ut unum corpus fiat. Desuper leniter compones urticas marina, ut non cum ovis misceantur. Impones ad vaporem, ut cum ovis ire non possint, et, cum siccaverint, super aspergis piper tritum et inferes. Ad mensam nemo agnoscet, quit manducet.

Was da heißt:

Sardellenauflauf ohne Sardelle
Mache Filet von gegrilltem oder gekochtem Fisch klein und zwar so reichlich, dass es jede Auflaufform, die du willst, ausfüllen kann. Zerstosse Pfeffer und etwas Raute, giesse Liquamen in ausreichender Menge und ein wenig Öl dazu und mische es in der Auflaufform mit dem Filet und ebenso rohe aufgeschlagene Eier, so dass eine glatte Masse entsteht. Darauf lege vorsichtig Quallen, so dass sie sich nicht mit den Eiern mischen. Hänge es in den Dampf, so dass sich die Quallen nicht mit den Eiern verbinden und streue darauf, wenn sie getrocknet sind, gemahlenen Pfeffer und trage auf. Am Tisch wird niemand erkennen, was er isst.

irgendwie fies :twisted:
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Re: Patina de apua sine apua: Qualle gedünstet?

Beitragvon Siri » 23 Jul 2005 14:17

Nostradamuz hat geschrieben:...Darauf lege vorsichtig Quallen...
aua!
essen kann man das bestimmt auch, aber ICH mit sicherheit nicht!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Nostradamuz » 23 Jul 2005 14:20

das scheinen die leute damals auch net so toll gefunden haben, man bemerke:

Ad mensam nemo agnoscet, quit manducet.


-

Am Tisch wird niemand erkennen, was er isst


wie gesagt, das finde sogar ich übel
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron