Diskussion über alle möglichen Themen

Sprachverfremdung / Deutsch , deutsche Sprache

Beitragvon Helga2 » 18 Nov 2005 15:27

... ich denke, Cayenne hat Recht: die Übernahme von Englisch in den Deutschen Sprachgebrauch hat hier in Westdeutschland (also den alten B-ländern) mit dem Ende des 2. Weltkrieges begonnen. Schon in den 60er Jahren (sixties) gab es "Sit-ins", "Sleep-ins" - etc. Frankreich hat sich dieser sprachlichen Übernahme - als ehemalige Siegermacht und Grande nation - eben viel selbstbewusster entgegengestellt.

Unseren Brüder und Schwestern aus den neuen Ländern fällt das Englisch im Alltagsdeutsch wahrscheinlich stärker auf, weil sie nicht damit aufgewachsen sind - und weil sie teilweise auch kein Englisch gelernt haben.

Ich sage damit nicht, dass ich "Denglisch" gut finde. Im Gegenteil, es hört sich wichtigtuerisch und lächerlich an. Aber es fing schon bei den Hippies an - und nicht erst beim Rap.

Heike


[2005-11-18 14:31] Bearbeitet durch -Helga2-
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Kanakisch

Beitragvon Nostradamuz » 18 Nov 2005 15:57

Ich finde diese checkersprache viel schlimmer als die Anglizismen.
Vor allem wenn si kleine 11Jährige es cool finden so zu reden wie irgendwelche Türkischen Nachwuchskriminellen (es gibt auch nette Türken, klar aber dummerweise bemühen sich viele möglichst nicht in diese Kathegorie zu fallen ;) )
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon lordseagle » 18 Nov 2005 16:14

Falls jemand die Seite noch nicht kennt, hier ein Link

http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfis ... 92,00.html

da wird auf sehr nette, humorige Art die deutsche Sprache gepflegt und gängige Fehler des "modernen" Deutsch werden beleuchtet.

Ich habe mit dem Newsletter immer sehr viel Spaß und lese auch gerade das erste Buch von Bastian Sick :)
lordseagle
 
Beiträge: 58
Registriert: 06 Jun 2005 19:01
Wohnort: die Ostseeküste, wo sie am schönsten ist

Re: Kanakisch

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 16:18

Nostradamuz hat geschrieben:Ich finde diese checkersprache viel schlimmer als die Anglizismen.


Boah, das hat der Meine eine Zeit lang gemacht :evil:
Ich hätt im Carrée springen können :evil:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Helga2 » 18 Nov 2005 16:42

... ich finde Checkerisch auch furchtbar. Zumal es die Kinder in der Schule behindert, wenn sie z.B. einen schönen deutschen Aufsatz schreiben sollen :wink:

Ich denke, es gibt für alles einen Ort, untereinander und auf dem Sportplatz können die Kids meinetwegen so reden, in der Schule und daheim sollte jedoch schön gesprochen werden. Mein Sohn hat auch die Angewohnheit alles endkrass, endgeil, end- zu finden, oder cool und für alles andere "Teil" zu sagen, aber dieses Vokabular ist eben kein Garant für eine gute Deutschnote.

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon rnsnbrmpf » 18 Nov 2005 16:49

Helga2 hat geschrieben:... aber dieses Vokabular ist eben kein Garant für eine gute Deutschnote.


Es geht aber vorüber: Jetzt macht er Fachhochschulreife nach, will doch noch studieren und schreibt 1,7 in Deutsch! :? :lol:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon fuffi » 18 Nov 2005 18:33

... ich finde Checkerisch auch furchtbar. Zumal es die Kinder in der Schule behindert, wenn sie z.B. einen schönen deutschen Aufsatz schreiben sollen


richtig, wenn sie unterscheiden können, wo was hingehört, dann ist es ja gut. Aber die meissten Kids können das nicht.

Man muss sich nur mal an einer Bushaltestelle aufhalten, wie Kids einsteigen und denen zuhören. Man kriegt das kalte Grausen.

Vor allem wenn si kleine 11Jährige es cool finden so zu reden wie irgendwelche Türkischen Nachwuchskriminellen (es gibt auch nette Türken, klar aber dummerweise bemühen sich viele möglichst nicht in diese Kathegorie zu fallen


das ist leider allzu wahr.

Ich ging auf eine Mädchenrealschule. Dort waren sie streng, aber wir haben etwas gelernt. Wir wurden nicht durch Jungs vom Eigentlichen abgelenkt.
Aber zum Thema. Dort in dieser Schule mussten wir Schüler uns dem
Wortschatz des Lehrers anpassen - nicht umgekehrt, so wie es Heute, besonders in den Hauptschulen der Fall ist.

Sagt doch alles, wenn mir ein Hauptschullehrer sagt, er kommt Gott sei Dank nie in die Pretullie eine Krawatte tragen zu müssen.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Brunella » 18 Nov 2005 18:40

fuffi hat geschrieben:
Sagt doch alles, wenn mir ein Hauptschullehrer sagt, er kommt Gott sei Dank nie in die Pretullie eine Krawatte tragen zu müssen.
Viele Grüße fuffi


lehrer tragen sonst krawatten?!?! :shock: :? WO?

:wink: grinsende grüße
brunella
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon arive » 18 Nov 2005 18:51

Sagt doch alles, wenn mir ein Hauptschullehrer sagt, er kommt Gott sei Dank nie in die Pretullie eine Krawatte tragen zu müssen.


der hat sich wohl seinen schülern angepasst ?

es wär nichts dummes von einem lehrer mit seinen schülern gutes benehmen im unterricht zu erarbeiten. so geschehen in einer hiesigen hauptschule. als sahnehäubchen durften die schüler in der kombination, mit hemd und krawatte in die schule kommen und die mädchen in der entsprechenden kleidung. hier haben wir wieder so ein nettes unwort "businesslook".
das ganze wurde in einem zeitungsartikel sehr gut komentiert.


[2005-11-18 17:52] Bearbeitet durch -arive-
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon fuffi » 18 Nov 2005 18:56

Hallo Brunella,

bei uns am Ort ist eine Realschule, da kommen die Lehrer schon mit Krawatte, oder zumindest im Sakko und "innen" tragen auch mal ein Kostüm.

Ein Lehrer sollte zumindest eine Respektperson sein und nicht unbedingt mit einer zerbeulten Jeans vorne stehen.

Ich selber habe vor 10 Jahren in einer Krankenkasse in München gearbeitet. Da war ganz einfach Jeans-Verbot für alle die am Schalter zu tun hatten. Wurde ohne murren akzeptiert.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Brunella » 18 Nov 2005 19:06

hi fuffi,

na, die unkonventionellen 68er lehrer rennen bei aus auch nicht rum :wink:
mein sohn geht auf ein recht altes gymnasium (mein schwiegervater und mein gatte haben dort ihr abi gemacht! :? ) aber die lehrer laufen nicht in schlips und kragen bzw. kostüm rum 8) eher saloppe bequeme freizeitbekleidung, auch mal nen polo-shirt mit sakko.
klar, das die lehrerinnen nicht bauchfrei mit mini-top und die lehrer mit "kein-arsch-in-der-hose-kniebaumel-jeans" rumlaufen. aber bei ner bank oder behörde sind sie ja nun auch nicht, daher denke ich, es ist so okay.

auch so haben sie respekt vor den schülern. :D

lg
brunella

p.s.
und manche jeans-bekleidung ist schon gesellschaftsfähig geworden
:wink: 8)



[2005-11-18 18:09] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon plankton » 18 Nov 2005 19:27

Mal ein Bericht zum Kanaken-Slang gefällig?

http://www.so-hofwil.ch/hofwil/hofwil_i ... ien/03.php

So siehts bei uns in der Schweiz in dieser Sache aus. Nicht gross anders als bei Euch :wink:

Grüssle
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 18 Nov 2005 20:00

... guter Artikel, Evelin. Ich denke, damit ist der Kern auch gesagt: es ist oft mehr spassig gemeint :wink:

Hauptsache, das Kind/der Jugendliche ist außerdem noch der Hochsprache mächtig (was in vielen Fällen ja leider nicht der Fall ist) Schweizer Kanak-sprak stell' ich mir übrigens echt lustig vor.

Heike


[2005-11-18 19:01] Bearbeitet durch -Helga2-
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon plankton » 18 Nov 2005 23:04

:lol: Jo, Schweizerdeutsch-Kanak tönt ziemlich lustig. Manches hab ich selbst in meinen Wortschatz übernommen :oops: :oops: :oops: !

Grüssle
Evelin

(Übrigens, ulkig tönt's auch bei Kindern der ersten Klasse, denn bei uns ist die Schulsprache Hochdeutsch, im Prinzip ja auch ne Fremdsprache für unsre Kleinen. Ganz schön witzig, was da manchmal rauskommt :wink: )
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon teacy » 21 Nov 2005 16:05

Meret hat geschrieben:Hei tecy,
das ist nicht dein ernst, oder?
Hast du dich schon einmal mit hiphop und rap beschäftigt oder wie kommst du zu so einem voreiligen urteil?]


:) nein habe ich nicht, und werde ich wohl auch nicht.

Meret hat geschrieben:Dass für dich die bewegungen affig aussehen könnte daran liegen, das du kulturell wohl eher konservativ angehaucht bist und in einer anderen sozialisation teilgenommen hast!]


Also Spießig... du wärest der erste der das von mir behauptet. Spießig ich nicht die Bohne wohl ehr das gegenteil. Ich bezeichne diese tanzerei nicht als affig sondern diese merkwürdigen bewegungen beim sprechen, so mit Händen nach und den Füssen.

Meret hat geschrieben:Aber du solltest schon etwas mehr respekt vor der neuen generation haben, was diese mit der (deutschen) sprache machen ist äusserst kreativ und innovativ. Und die wortkürzungen sind wohl überall allgegenwärtig - hier empfehle ich dir das lied von den Fantastischen 4 »m-f-g- MIT FREUNDLICHEN GRÜßEN« sich mal genauer anzuhören.
Aber ist wohl nicht dein geschmack, schade eigentlich....


Oh doch .... ich habe Respekt.. in dem Masse wie es die neue Generation verdient .... :D das ist aber ein anderes Thema, darüber möchte ich mich jetzt nicht äußern.

Und ich besitze eine CD von den Fantastischen 4, weil die finde ich gut und auch dieser Thomas D und der Smudo, benutzen gute worte und haben genau wie ich die selbe Einstellung(die machen nämlich noch schlaue und gute Musik)
Da empfehle ich die mal das letzte Lied auf der ersten LP...
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste