Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

von cremiges Orangeneis bis spritziger Guaranakefir

von cremiges Orangeneis bis spritziger Guaranakefir

Beitragvon Alix » 19 Dez 2004 15:34

z.B. Marzipan-Milch

Liebe Kathrin

Bei den meisten dieser Rezepte kommen die Zutaten Inulin 90 HT, Frusip und Tabletten Lightsüss vor. Diese sind mir unbekannt und ehrlich gesagt klingen sie auch nicht so verlockend. Ist das Ganze eine Werbeaktion oder gibt es auch Alternativzutaten?

Liebe Grüsse
Alix
Alix
 
Beiträge: 122
Registriert: 29 Sep 2004 22:22
Wohnort: Schweiz

Beitragvon fuffi » 19 Dez 2004 19:30

Hallo Kathrin,

auch mir sind diese Zutaten unbekannt. Wüßte nicht, daß so etwas bei uns im Supermarkt im Regal steht.
Wäre schon gut, wenn Du genauere Angaben über die Zutaten machen könntes, bzw. Alternativzutaten angeben würdest.

Gruß fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Hillary » 20 Dez 2004 15:11

Hallo alle zusammen,
würde denken bei Frusip handelt es sich um eine gebräuchliche Abkürzung von Fruchtsirup.
Die anderen Zutaten haften mir noch von der Eisherstellung im Gedächtnis, müßten eigentlich in einem gut sortierten Reformhaus und/oder Apotheken erhältlich sein.
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: von cremiges Orangeneis bis spritziger Guaranakefir

Beitragvon Kathrin » 28 Dez 2004 12:53

Alix hat geschrieben:z.B. Marzipan-Milch

Liebe Kathrin

Bei den meisten dieser Rezepte kommen die Zutaten Inulin 90 HT, Frusip und Tabletten Lightsüss vor. Diese sind mir unbekannt und ehrlich gesagt klingen sie auch nicht so verlockend. Ist das Ganze eine Werbeaktion oder gibt es auch Alternativzutaten?

Liebe Grüsse
Alix

Eine Werbeaktion ist das nicht, keine Sorge ;)
Es handelt sich um Zutaten der Fernsehsendung "Hobbythek" (daher das Kürzel HT) mit Jean Pütz. Sie sind eigentlich bei verschiedenen Händlern erhältlich.
Irgendwann gab es im WWW auch eine Liste von Bezugsquellen. Ein Bezugsquelle ist http://www.spinnrad.de.

Hope that helps,
Kathrin
Kathrin
 
Beiträge: 60
Registriert: 24 Sep 2000 21:00
Wohnort: Berlin

künstl. + Nahrungs-Ergänzungs-Mittel = Vorsicht geboten!!

Beitragvon Siri » 28 Dez 2004 21:20

hi Kathrin,

auch wenn es keine werbeaktion ist, sollten m.e. solche rezepte vielleicht ein wenig überarbeitet werden:
1. nicht jeder kennt diese zutaten, also gibt es schon deswegen irritationen
2. künstliche und nahrungsergänzungsmittel sind mit sicherheit nicht jedermanns sache, ihre gesundheitlichen wirkungen umstritten. wer so etwas benutzt, wird selber wissen, wie/womit man z.b. haushaltszucker ersetzen kann. ich habe z.b. etliche diabetiker-rezepte, in denen süßstoff angegeben ist - diese rezepte gebe ich mit 'normal'em zucker weiter...
3. WENN man solche zutaten angibt (was ja legitim ist), wären zusätzliche angaben sehr förderlich:
- WAS ist das und/oder
- WODURCH ersetzbar
- WO erhältlich...

p.s..
ICH empfehle niemandem, solche produkte freiwillig zu benutzen!!


[2007-01-16 22:44] Bearbeitet durch -Siri-
Zuletzt geändert von Siri am 16 Jan 2007 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Alternavtiven

Beitragvon Patricia9369 » 28 Dez 2004 21:48

Kathrin,
ich habe auch schon manchesmal mit Begeisterung die Hobbythek mit Jean Pütz gesehen (gibts die eigentlich noch? Hab gehört er wollte damit Schluß machen) und einiges dabei gelernt.

Aber das Gros der Leute dürfte mit den Begriffen wirklich nix anfangen können. Insofern stimme ich Siri zu.
Solang ich nicht gesundheitlich genötigt bin Süßstoff & Co. zu benutzen mache ich einen großen Bogen darum, weil mir dat Zeugs einfach nicht schmeckt.
Ich würde dich also auch darum bitten, sofern machbar, eine Alternative anzugeben. Denn die Rezepte an sich klingen schon sehr vielversprechend.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: künstliche & Nahrungs-Ergänzungs-Mittel - Vorsicht g

Beitragvon loehae » 28 Dez 2004 21:52

Siri hat geschrieben:p.s.
ICH empfehle niemandem, solche produkte freiwillig zu benutzen...


Du hast Recht, Siri !
Vorsicht ist unbedingt geboten !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Alternavtiven

Beitragvon Kathrin » 29 Dez 2004 22:29

Patricia9369 hat geschrieben:Kathrin,
ich habe auch schon manchesmal mit Begeisterung die Hobbythek mit Jean Pütz gesehen (gibts die eigentlich noch? Hab gehört er wollte damit Schluß machen) und einiges dabei gelernt.

Die Sendung gibt es glaub ich seit ca. 1 Jahr nicht mehr.
Ich habe sie nur sehr selten gesehen, aber zum Thema Joghurt&Käse selbstgemacht haben wir uns mal das Buch geholt. Auch den Waschmittelbaukasten fand ich sehr gut, auch das (einzig phosphatfreie) Geschirrspülmaschinenmittel. Und ich bin auch ganz traurig, dass es die ganzen Spinnrad-Läden nicht mehr gibt, um das Zeug einzukaufen ... (Waschpulver per Versand find ich etwas albern.)

Patricia9369 hat geschrieben:Solang ich nicht gesundheitlich genötigt bin Süßstoff & Co. zu benutzen mache ich einen großen Bogen darum, weil mir dat Zeugs einfach nicht schmeckt.

Also ich würd die HT-Zuatten nicht mir Chemiekeulen gleichsetzen.
Inulin ist z.B. einfach ein Ballaststoff, der bereits leicht süßlich schmeckt (was Zucker spart), ist auch in einigen Joghurts drin ...
Fruchtsüße HT würd ich mit Fruchtzucker gleichsetzen bzw. z.B. Apfeldicksaft.

Ansonsten gibt es ja das Stichwort "Hobbythek", um diese Rezepte zu kennzeichnen. Ich fände es etwas mühsam, bei allen 44 Rezepten dieser Rubrik einen Text zu ergänzen ... ein bißchen faul bin ich ja auch ;)

Ciao, Kathrin
Kathrin
 
Beiträge: 60
Registriert: 24 Sep 2000 21:00
Wohnort: Berlin

Re: künstliche & Nahrungs-Ergänzungs-Mittel - Vorsicht g

Beitragvon Kathrin » 29 Dez 2004 22:36

Hi Siri.

Siri hat geschrieben:hi Kathrin,
2. künstliche und nahrungsergänzungsmittel sind mit sicherheit nicht jedermanns sache, ihre gesundheitlichen wirkungen umstritten. wer so etwas benutzt, wird selber wissen, wie/womit man z.b. haushaltszucker ersetzen kann. ich habe z.b. etliche diabetiker-rezepte, in denen süßstoff angegeben ist - diese rezepte gebe ich mit 'normal'em zucker weiter...

Also die Hobbythekzusätze als (chemische) Ergänzungsmittel zu bezeichnen, finde ich gewagt.
Die Frusips von denen z.B. sind generell ungesüßt, also nur aus Frucht hergestellt. Und ansonsten kenne ich nur Ballaststoffe ....
Generell ging es der Hobbythek denke ich eher um Naturbelassenheit als um "heimisches Chemielabor" ;)
Aber nix für ungut...

Der Süßstoff ist ne andere Geschichte ... ok. Aber generell verteufeln kannste den auch nicht. Wer z.B. nach der Montignac-Methode lebt, wird eher Süstoff als Zucker verwenden ... und wenn es nach meinem Heilpraktiker ginge, gäbe es überhaupt nix Süßes ... es sei denn, es ist mit Zuckerrübensirup gesüßt ;)
Denn seien wir mal ehrlich: Haushaltszucker ist auch nichts, was es so in der Natur gibt. Genauso wenig wie jodiertes Speisesalz ;)

Siri hat geschrieben:3. WENN man solche zutaten angibt (was ja legitim ist), wären zusätzliche angaben sehr förderlich:
- WAS ist das und/oder
- WODURCH ersetzbar
- WO erhältlich...

Da ich aus der Informatikbranche bin, hasse ich Redundanz ... und mag das nicht 44x schreiben... Aber ob der geneigte Rezeptestöberer das Forum konsultiert?

Ciao, Kathrin
Kathrin
 
Beiträge: 60
Registriert: 24 Sep 2000 21:00
Wohnort: Berlin

Re: Alternavtiven

Beitragvon Patricia9369 » 29 Dez 2004 22:55

Kathrin hat geschrieben:Ich habe sie nur sehr selten gesehen, aber zum Thema Joghurt&Käse selbstgemacht haben wir uns mal das Buch geholt.

Juchu! Dann bist du bestimmt eine prima Ansprechpartnerin für meinen eben geposteten Beitrag: Wärmeummantelung? Was soll das sein?

Das mit dem Waschmittel und auch mit selbstgemachten Shampoos und Cremes habe ich auch gesehen. Wirklich interessant. Leider fehlt vielen die Zeit für die Eigenherstellung...

Klar, hast jenug um die Ohrn als das du noch 44 Rezepte ergänzen willst. Softwaretechnisch läßt sich da nix machen, das du allen einen kurzen Infosatz auf einmal verpaßt? Wenns net geht, ists halt schade. Müssen die Leute sich dann selbst durchfummeln. ICH weiß ja wo die Hinweise stehen. :lol:

Gruß, Patricia

P.S.: Esse kaum noch süßes Zeug. Diese Vorliebe ist mir irgendwann abhanden gekommen. Mag jetzt ehr salzige und herzhafte Sachen...
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste