Küchen- und Haushalttipps

Ceran-Kochfeld reinigen

Ceran-Kochfeld reinigen

Beitragvon Ostpreusse » 29 Sep 2004 10:43

Hi; & guten morgen.
Ceran-Kochfeld eingebrannt und verschmutzt:
So entfernen Sie hartnäckige Flecken


Was tun, wenn einem trotz aller Vorsicht beim Kochen auf dem Ceranfeld Übergekochtes auf der heißen Kochstelle einbrennt?
Mir ging das mit einer Mischung aus Wasser, Salz und Öl einmal so:
Ein hartnäckiger Belag hatte sich auf dem Kochfeld gebildet, der auch mit Spezialputzmittel und Klingenschaber nicht wegzukriegen war.

Hier funktionierte folgendes: Etwas Spülmaschinen-Spülmittel (heute meist in Klötzchenform zu kaufen, ein Viertel eines solchen Klötzchens reicht dicke) mit wenig warmem Wasser auflösen, zum Beispiel in einem Eierbecher. Es muss ein leicht körniger Brei entstehen. Diesen Brei auf der leicht angewärmten und dann ausgeschalteten Kochstelle verreiben.
Am besten beginnt man die Prozedur morgens, denn das Ganze soll etwa 24 Stunden lang einwirken. Gelegentlich mit warmem Wasser betupfen, um verdunstete Feuchtigkeit zu ersetzen.

Am nächsten Morgen entfernt man das eingetrocknete Spülmittel sanft reibend mit einem nassen Topfreiniger (zum Beispiel "Scotch Brite"). Gründlich mit feuchtem Lappen nachwischen und mit einem Handtuch trocken wischen. Falls das Eingebrannte jetzt noch nicht 100prozentig entfernt werden konnte, sollte man die oben beschriebene Prozedur wiederholen.

Ganz ähnlich funktioniert das übrigens auch, wenn die Spülmaschine es nicht geschafft hat, hartnäckige Beläge am Topf- oder Pfannenboden zu entfernen. Hier genügt es meist, das Kochgeschirr mit etwas warmem Wasser und einigen Spülmittelbröseln darin zwei bis drei Stunden stehen zu lassen, um Beläge abzulösen.

Noch ein Spar-Tipp: Wer keine eigene Spülmaschine hat, muss nicht gleich eine ganze Packung Spülmaschinen-Spülmittel kaufen - ein bis zwei von den Teilen reichen locker für ein Jahr. Fragt doch mal bei Spülmaschinen-Besitzern im Freundeskreis oder der Verwandtschaft, ob man euch so ein Klötzchen überlässt. Da sagt bestimmt keine/r nein.

grüsse Gerhard :P
Ostpreusse
 
Beiträge: 106
Registriert: 09 Jun 2004 12:38
Wohnort: Pulheim

Beitragvon loehae » 29 Sep 2004 11:10

Stimmt, Gerhard !

Mache das mit meinem Ceranfeld auch so !
Und in die eingebrannten Töpfe gebe ich gleich etwas Spülmaschinenpulver sowie Wasser, nach kurzer Zeit kann man die Reste vom Topfboden mühelos entfernen. Die Töpfe brauchen dann erst gar nicht in die Spülmaschine.gestellt zu werden. Sollten die Reste hartnäckiger sein, kocht man das Wasser-Reiniger-Gemisch kurz auf und läßt Topf oder Pfanne ca. 1/2 Stunde stehen.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste