hi Jess(?),
Hillarys variante ist die ziemlich sicherste...
... generell (bei Mehlschwitzen): mehl in fett anbraten, dann mit flüssigkeit verdünnen...
alles übrigens erfahrungssache, ab der hundertsten

sauce haste bestimmt keine probs mehr!
eine variante, die ich bevorzuge:
statt mehl verwende ich tütensuppenpulver, "Heiße Tasse", "Fix für..." oder auch Sauce-Hollandaise-Pulver. ein paar löffel davon in
kalter flüssigkeit (wasser, milch, sahne etc.) anrühren, ab damit in die sauce/suppe!
vorteile:
- wenig(er) kohlenhydrate (mehlsaucen machen dick)
- 'geschmack' ist auch schon dabei...
du solltest auch jedesmal überlegen, ob überhaupt eine (dicke) sauce erforderlich ist - viele gerichte schmecken ohne besser!
champi-sauce mache ich meist nur mit sahne, die ich etwas einköcheln lasse...