Küchen- und Haushalttipps

gefrorenen Fisch später filetieren ??

gefrorenen Fisch später filetieren ??

Beitragvon Heiko27 » 15 Mai 2005 13:37

Hallo,

wir sind absolute Fans von asiatischer und insebsonderen Thailändischer Küche. Demnächst soll mal Red Snapper-Filet auf dem Speisezettel stehen.

100 gr Red Snapper (frisch) kosten bei uns im Supermarkt knapp 3 € und ob der dann wirklich frisch ist ist ja auch fraglich, mal davon abgesehen das ich den kompletten Fisch zahlen muß wenn ich 2 Filets haben will und der kostet dann locker 30 €.
In einem Thailaden ein paar Kilometer weiter kostet der komplette tiefgefrorene Red Snapper 10 - 15 €.

Kann man gefrorenen Fisch nach dem auftauen problemlos filetieren oder verliert das Fleisch an Festigkeit etc. so das dies dann kaum noch möglich ist ?
Verliert gefrorenen und wieder aufgetauter Fisch eigentlich viel von seinem ursprünglichen Aroma ??

Gruß

Heiko


[2005-05-15 13:37] Bearbeitet durch -Heiko27-
Heiko27
 
Beiträge: 47
Registriert: 01 Jul 2004 19:54

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Mai 2005 18:14

Also,

die Konsistenz des Fleisches verändert sich nach meiner Erfahrung überhaupt nicht. Hab zwar noch nicht alle Fische dieser Welt probiert, bei den gängigen ist das aber so.

Ob sie Geschmack verlieren ... ein wenig vielleicht, aber nicht so, daß das einfrieren von vorneherein ausgeschlossen werden muß.

Die Frische: muß man probieren. Die Supermärkte sind da ziemlich verschieden, scheint wohl auch von der individuellen Leitung abzuhängen.
Und welche Wege die Tiefkühlware schon hinter sich und dabei so erlebt hat ...

Mein Fazit, so in Summe: Ich würde die getestete frische Ware vorziehen, den anderen aber z. B. bei 'nicht frischer Verfügbarkeit' nicht rundheraus ablehnen.

Ich hoffe, das war eine Hilfe :)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron