Hefezopf hat geschrieben:Jetzt nach einem Monat fängt leider der Sirup an Kohlensäure zu enwickeln, trotz kühler und dunkler Lagerung. Kann man den leicht moussierenden Sirup noch verwenden oder muss ich ihn in den Ausguss geben?
Da klingt ja nach Gärung. Vielleicht hat noch jemand eine andere Meinung dazu aber ich würde den Sirup weg kippen. Was sich da in der Flasche vermehrt muss nicht unbedingt gesund sein.
Hefezopf hat geschrieben:Schmecken tut er nämlich gut. Woran kann das liegen? Eventuell zu wenig Zitronensäure?

Eventuell auch die Verarbeitung?
Hier gibt es ein Rezept:
Holunderblütensirup
Ich würde darüber hinaus die Flaschen vor dem Abfüllen des kochend heißen Sirups sehr gut und heiß reinigen inkl. Deckel. Sowohl Sirup als auch Flaschen würde ich direkt vor dem Abfüllen mindestens 5 Minuten kochen. Den heißen Sirup randvoll in die noch heißen Flaschen reinfüllen, so dass keine Luft mehr in der Flasche ist. Beim Abkühlen die Flasche auf den Kopf stellen.
Damit dürfte eigentlich alles relativ frei von Keimen sein.Alternativ kann man ja Sirup und Flaschen nach dem Abfüllen noch mal kochen. Ich habe aber keine Ahnung ob die Falschen dabei nicht kaputt gehen.