Hier können auch Koch-Neulinge ihre Fragen loswerden. Dabei immer bedenken, dass keine Frage zu doof sein kann. Wir haben alle mal mit dem Kochen angefangen und haben nicht sofort alles gewusst.
Ich selbst habe schon Wasser anbrennen lassen - das gehört aber schon zur hohen Kunst blutiger Anfänger...

Currywurstgulasch
Dieses Rezept gibt es hier erst seit Kurzem und wurde von mir noch nicht nachgekocht, aber rein vom Lesen her müsste es ganz einfach nachzukochen sein.
Nudeln mit Hackfleisch-Sauce
Einfach zuzubereiten, sollte reichlich Sauce geben und wenn man die Nudeln in die Sauce später einrührt, dann die ganze Masse in eine Auflaufform gibt, ordentlich geraspelten Gouda rübergibt und dann auch noch bei 220° (oder höchster Stufe beim Gasherd) in den Ofen schiebt, ergibt sich ein wunderbarer Auflauf. Der ist fertig, wenn der Käse blubbert (spätestens, wenn er braun wird

Bouletten
Bouletten oder Frikadellen (je nach Wohnort

Boulettenvariationen
Man kann alle Zutaten in den Mixer geben. Dann erhält man eine geschmeidige Gewürzpaste, die ganz einfach in den Teig eingeknetet werden kann.
Grundzutaten: Bei 500g Hack nehme ich immer eine größere Zwiebel, 2 kleine Knobizehen, ein eingeweichtes Brötchen, ein Ei, ca. 3 TL Salz, ca. 2 TL Pfeffer und ca. 4 TL scharfer Paprika.
Für Kräuterbouletten: neben den Grundzutaten noch 3 TL Majoran, 2 TL Thymian, 3 TL Oregano
Für orientalische Bouletten: neben den Grundzutaten noch 2 TL Kreuzkümmel, 2 TL gemahlener Koriander, 1 TL Cayennepfeffer, 1 TL Kurkuma, 3 TL Sambal Oelek
Für herzhafte Bouletten: neben den Grundzutaten noch 3 TL Senfkörner, 1 EL Senf, 1 EL Tomatenmark, 3 TL Majoran
Jägerschnitzel
Diese sind sehr einfach zubereitet, aber Vorsicht, Bewohner der alten Bundesländer werden bei dem Rezept eventuell verwirrt sein. Ich meine aber tatsächlich das Ossi-Jägerschnitzel. Dazu gehören Nudeln und Tomatensauce. Eine ganz einfache Tomatensauce: Zwiebel schneiden, in etwas Öl anbraten (eventuell auch eine gehackte Knoblauchzehe dazu). Passierte Tomaten (gibt's im Mini-Tetrapack) drüber kippen, mit Pfeffer, Salz und Paprika abschmecken. Eventuell muss ein Hauch Zucker rein. Das alles noch einmal durchkochen lassen und fertig.
Hackfleischröllchen
Wenn man Hackfleisch nicht selbst hergestellt hat oder herstellen lassen hat, sollte man nicht unbedingt die rohe Masse kosten. Daher braucht man ein wenig Erfahrung, um die richtige Würze hinzubekommen. (siehe auch die Boulettenrezepte...)
Paprikahackfleisch mit Reis
Wenn man den Reis nicht zu lange auf höchster Stufe köcheln lässt, brennt er auch nicht an, meiner Meinung nach das einzige mögliche Problemchen an dem Rezept.
Schnelle Suppe mit Hackfleisch
Diese Rezept ist super für Parties geeignet, lässt sich gut vorbereiten und dann am Abend einfach aufwärmen. Man kann auch noch Champignons putzen, in Scheiben schneiden, anbraten und dann in die Suppe geben. Man kann auch die Suppe länger garen lassen, wenn man den Wein (Alkohol-)geschmack nicht so sehr im Essen mag. Erst am Ende den Schmelzkäse reingeben. Um ein wenig mehr Schärfe in Essen zu bekommen, kann man auch mit Cayennepfeffer abschmecken.
noch eine Tomatensauce
auch sehr einfach und leicht zuzubereiten...
Emmentaler Käseschnitten
Bei der Zubereitung überbackener Brote sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ich habe nur ein Beispiel rausgesucht. Hier gibt es noch viel mehr Anregungen für allerlei Schnittchen.
Schmorkohl
Ganz einfach zuzubereiten, kann eigentlich nicht schief gehen, ist preiswert und für Kohlliebhaber ein Muss.
to be continued...
LG Katrin
[2008-08-17 18:12] Bearbeitet durch -ksputzb-