Küchen- und Haushalttipps

Perfekte Schokoladenglasur

Perfekte Schokoladenglasur

Beitragvon loehae » 27 Nov 2005 20:51

Hi zusammen,
hier ist ein Link für das Gelingen der Schokoladenglasur.
http://www.3sat.de/tips/domizil/77265/

Gruß von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Perfekte Schokoladenglasur

Beitragvon Cayenne » 27 Dez 2005 12:54

loehae hat geschrieben:hier ist ein Link für das Gelingen der Schokoladenglasur.
http://www.3sat.de/tips/domizil/77265/


Man kann die Couverture auch in der Mikrowelle anwaermen und fluessig machen, aber nur ganz kurz und nur bei mittlerer Hitze. Dann hat man nicht das ganze Theater mit dem Wasserbad.

LG
Cayenne


[2005-12-27 11:56] Bearbeitet durch -Cayenne-
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Re: Perfekte Schokoladenglasur

Beitragvon arive » 27 Dez 2005 13:46

Cayenne hat geschrieben:
loehae hat geschrieben:hier ist ein Link für das Gelingen der Schokoladenglasur.
http://www.3sat.de/tips/domizil/77265/


Man kann die Couverture auch in der Mikrowelle anwaermen und fluessig machen, aber nur ganz kurz und nur bei mittlerer Hitze. Dann hat man nicht das ganze Theater mit dem Wasserbad.

LG
Cayenne


-Cayenne-



Fürs Anwärmen in der Mikrowelle brauchste mehr Erfahrung als mit Metallschüsselchen in Wassertöpfchen. Das geht bei mir nebenbei -einschalten- ausschalten- umrühren, und das ganze wiederholen.
Die Mikro macht nicht immer was ich möchte :twisted: :twisted:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Perfekte Schokoladenglasur

Beitragvon Cayenne » 27 Dez 2005 14:23

arive hat geschrieben:Die Mikro macht nicht immer was ich möchte :twisted: :twisted:


Dann haste deine Mikrowelle schlecht erzogen ! Ha, ha, ha !

BTW - Was viele nicht wissen ist, das Mokrowellenoefen unterschiedliche Wattzahlen haben. Darum muessen Rezepte und Vorschlaege erstmal "umgerechnet" werden wenn Zeiten angegeben sind, denn sonst stimmt garnichts !

LG
Cayenne
:)
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Siri » 27 Dez 2005 15:57

hi glasierte,

ich mach mir da seit jahren überhaupt keinen streß -
das schokozeugs kommt in eine kleine pfanne und wird auf kleinster flamme einfach so geschmolzen...
... gelegentliches umrühren kommt gut, ist aber meist auch nicht erforderlich!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon fuffi » 27 Dez 2005 17:17

....ist ein guter Link.

Ich hab aber ebenfalls keinen Stress mit Schokoguss.

Ein größeres Marmeladenglas nehm ich da immer.

Dann auf kleinster Stufe im Wasserbad schmelzen lassen.
Wird immer wunderbar glatt.

Ich lass auf dem Marmeladenglas den Deckel dabei drauf.

Schon ein kleiner Tropfen Wasser in der Schokolade kann das Unernehmen scheitern lassen.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon arive » 27 Dez 2005 20:19

fuffi hat geschrieben:....ist ein guter Link.

Ich hab aber ebenfalls keinen Stress mit Schokoguss.

Ein größeres Marmeladenglas nehm ich da immer.

Dann auf kleinster Stufe im Wasserbad schmelzen lassen.
Wird immer wunderbar glatt.

Ich lass auf dem Marmeladenglas den Deckel dabei drauf.

Schon ein kleiner Tropfen Wasser in der Schokolade kann das Unernehmen scheitern lassen.

Viele Grüße fuffi


WOW, das ist PASSEND


die reste bleiben anschließend im glas... gefällt mir sehr gut :!: :!: :!:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Perfekte Schokoladenglasur

Beitragvon Schoko-Biene » 27 Dez 2005 20:26

Cayenne hat geschrieben:Man kann die Couverture auch in der Mikrowelle anwaermen und fluessig machen, aber nur ganz kurz und nur bei mittlerer Hitze. Dann hat man nicht das ganze Theater mit dem Wasserbad.


Ganz deiner Meinung, Cayenne. Aber aufpassen muss man. Ist mir schon mal passiert, dass ich einen kurzen Moment mit was Anderem beschäftigt war - und schon kam ein unangenehmer brenzliger Geruch aus der µ-Welle :oops: Konnte dann die Klumpen nur noch in den Mülleimer befördern und die Küche ordentlich durchlüften! :wink:
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen

Beitragvon fuffi » 27 Dez 2005 20:29

Code: Alles auswählen
die reste bleiben anschließend im glas... gefällt mir sehr gut


Vor Allem hat man keine Reste.

Das Glas verschliesse ich und stelle es weg. Kann man immer wieder erwärmen und wiederverwenden.


Viele grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon arive » 27 Dez 2005 21:10

[quote="fuffi
[Das Glas verschliesse ich und stelle es weg. Kann man immer wieder erwärmen und wiederverwenden.[/b]

Viele grüße fuffi[/quote]

genau das passt :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon loehae » 28 Dez 2005 17:50

fuffi hat geschrieben:Das Glas verschliesse ich und stelle es weg. Kann man immer wieder erwärmen und wiederverwenden.[/b]

Und die Glasur wird beim nächsten Mal noch etwas glänzender, so ist meine Erfahrung.
Gruß von Lilli


[2005-12-28 16:51] Bearbeitet durch -loehae-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste