Küchen- und Haushalttipps

Silikonbackformen - der halbe Kuchen bleibt kleben

Silikonbackformen - der halbe Kuchen bleibt kleben

Beitragvon nieslix » 17 Aug 2007 08:08

Hallo!

Folgendes ärgert mich so alle paar Tage immer wieder einmal und zwar backe ich so alle 2-3 Tage Kuchen für meine Familie und habe mir vor einiger Zeit dafür Silikonbackformen gekauft. So finde ich sie einfach super toll, weil die äußere Schicht des Kuchens meiner Vorstellung entspricht, wäre da nicht immer wieder mein Problem. Mir bleibt oftmals der halbe Kuchen darin kleben.
So auch wieder gestern abend. Die Familie war nicht daheim und ich habe die Ruhe fürs Backen genutzt. Habe ein leckeres Nutellaguglhupfrezept gefunden und habe dann vorsichtshalber (weil halt mancher Kuchen schon öfter angeklebt ist) die Form etwas eingeölt.
Nach Ende der Backzeit habe ich den Guglhupf für eine dreiviertel Stunde kühlen lassen und als ich ihn rausholte, entsprach leider nur die Hälfte meiner Vorstellung, da die andere Hälfte mal wieder kleben blieb.
Das nervt mich mittlerweile schon ziemlich an. Vorallem mache ich es jedesmal auf die selbe Art...mal bleibt er dann kleben, ein andermal nicht.
Auf die herkömmlichen Backformen möchte ich eher weniger zurück gehen, aber was dann tun, damit der Kuchen auch vollendet gut aussieht?

Habt ihr vielleicht irgendwelche Erfahrungen damit? Wäre über Tips total dankbar.

Liebe Grüße
Bianca
Benutzeravatar
nieslix
 
Beiträge: 9
Registriert: 16 Aug 2007 18:37

Beitragvon Sabine_S » 17 Aug 2007 09:46

Hallo Bianca,
lies doch mal hier nach http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=54615&highlight=silikonbackform#54615. Vielleicht hilft Dir das.

Grüße

Sabine
Benutzeravatar
Sabine_S
 
Beiträge: 1404
Registriert: 22 Jul 2005 17:55

Beitragvon Mc Knofi » 17 Aug 2007 17:54

Tach zusammen
Ich benutze seit einiger Zeit Silikon-Kastenformen eines bekannten Herstellers zum backen und bin mit den beiden sehr zufrieden, es ist noch nichts kleben geblieben.
Nach dem Kauf habe ich sie gut gespült und getrocknet, vor dem ersten backen gut mit Rapsöl ausgerieben.
Das gebackene lasse ich soweit abkühlen, das ich die Form, immer noch seeehr warm, gerade so anfassen kann und das Backwerk von der Form trennen kann.
Das eingeriebene Öl hält in der Form lange vor, gelegentlich verreibe ich etwas neus Öl in der Form, gespült wird in der Maschine.
Da das Silikon die Wärme besser an den Teig abgiebt kann sich die Backzeit evtl. etwas verkürzen.

Gruss, dä Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein

Auch bei mir klebt es!

Beitragvon Wichtel » 07 Sep 2008 11:32

Hallo!
Nachdem ich mir niedliche Herzförmchen (groß und klein) aus Silikon gekauft hatte, ging es gestern gleich frisch ans Werk.
Meine bisherigen Erfahrungen bei Muffins habe ich mit dem althergebrachten Metallblech (auch groß und klein) gesammelt.
Umso größer war die Enttäuschung und auch der Ärger, denn die Förmchen waren nicht billig, als die Muffins, die sich aus dem Metallblech wunderbar herauslösen lassen, in der Silikonform kleben blieben und ich lediglich die Kokoshaube in der Hand hielt. Kein gelungenes Mitbringsel für eine Feier!! :(
Meine bisherige Fehlerrecherche hat keine besondere Aufklärung gebracht - könnt ihr mir mit einem Tipp weiterhelfen?
Wichtel
 
Beiträge: 0
Registriert: 07 Sep 2008 11:15
Wohnort: München

Beitragvon Schoko-Biene » 08 Sep 2008 20:08

Hallo Wichtel,

schau mal hier! Vielleicht hilft's.
Benutzeravatar
Schoko-Biene
 
Beiträge: 3554
Registriert: 15 Dez 2002 15:12
Wohnort: Thüringen


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast