Hallo!
Folgendes ärgert mich so alle paar Tage immer wieder einmal und zwar backe ich so alle 2-3 Tage Kuchen für meine Familie und habe mir vor einiger Zeit dafür Silikonbackformen gekauft. So finde ich sie einfach super toll, weil die äußere Schicht des Kuchens meiner Vorstellung entspricht, wäre da nicht immer wieder mein Problem. Mir bleibt oftmals der halbe Kuchen darin kleben.
So auch wieder gestern abend. Die Familie war nicht daheim und ich habe die Ruhe fürs Backen genutzt. Habe ein leckeres Nutellaguglhupfrezept gefunden und habe dann vorsichtshalber (weil halt mancher Kuchen schon öfter angeklebt ist) die Form etwas eingeölt.
Nach Ende der Backzeit habe ich den Guglhupf für eine dreiviertel Stunde kühlen lassen und als ich ihn rausholte, entsprach leider nur die Hälfte meiner Vorstellung, da die andere Hälfte mal wieder kleben blieb.
Das nervt mich mittlerweile schon ziemlich an. Vorallem mache ich es jedesmal auf die selbe Art...mal bleibt er dann kleben, ein andermal nicht.
Auf die herkömmlichen Backformen möchte ich eher weniger zurück gehen, aber was dann tun, damit der Kuchen auch vollendet gut aussieht?
Habt ihr vielleicht irgendwelche Erfahrungen damit? Wäre über Tips total dankbar.
Liebe Grüße
Bianca