Küchen- und Haushalttipps

Frischgemüse aufbewahren

Frischgemüse aufbewahren

Beitragvon oberschwabe » 01 Feb 2005 22:52

Hallo zusammen,
frage eines Singles an die Hausfrauen,
wie bewahrt ihr Frischgemüse auf.
z.B. Tomaten, Lauch, usw. halt alles was frisch gekauft wird.
:oops:

Viele Grüße vom Bodensee
Manfred
oberschwabe
 
Beiträge: 24
Registriert: 01 Jan 2005 12:09
Wohnort: am Bodensee

Beitragvon Nostradamuz » 01 Feb 2005 22:56

Ich bin zwar keine Hausfrau, aber bis vor kurzen wohnungstechnisch Single und hab das folgendermaßen gelöst:

Obst hab ich immer in so einer Ampel hängen, da ist es gut belüftet und hällt sich lang und sieht lecker aus, Karotten , Kartoffeln und Zwiebeln im Keller Gurken Radieschen und Sellerie liegen auf der Arbeitsplatte neben dem Herd, weil die sich eh nie lange bei mir halten. Im Kühlschrank hab ich nur Tomaten, aber das auch nur ungern.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon fuffi » 02 Feb 2005 11:29

Hallo,

wir wohnen unterm Dach und da ist es im Winter in unserer Speisekammer seeehr kalt. Da bleibt alles frisch.

Im Frühlung, Sommer hab ích extra einen 2. Kühlschrank, in dem ich nur Gemüse aufbewahre. Diese Investition hat sich gelohnt. Da wir 6 km zum Einkaufen fahren müssen, und meist nur einmal in der Woche groß eingekauft wird, war dieser Kühlschrank eine Notwendigkeit für uns.

Broccoli, Rosenkohl, Blumenkohl usw. halten sich dort eine gute Woche frisch.

Salat, vor allem Eissalat und Chinakohl bis zu 10 Tage und länger

Karotten, Tomaten, Zitronen und Guken bis zu 2 Wochen.


Hi Thorsten
--------------------------------------------------------------------------------

Ich bin zwar keine Hausfrau


das würde ich nicht sagen. Du gehörst durchaus dazu, zu dieser Spezies.

Viele Grüße
fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Hillary » 02 Feb 2005 11:47

Mußte grad wieder mal ein leichtes Lächeln aufstecken, bei mir sollte es eigentlich wie bei Torsten zugehen, nur räumt meine Tochter Pfirsiche, Nektarinen und Tomaten immer in den Kühlschrank, da könnt ich zur Wildsau werden :lol:
Pfirsiche, Tomaten etc sind für mich Sachen, die schmecken nur warm aromatisch, daher lagern sie in Obstschalen.
Da ich über einen Uraltfelsenkeller verfüge, keller ich die Kartoffeln, Möhren u.ä. natürlich ein, aber die Möglichkeiten hat nicht jeder.
Da empfiehlt sich doch die Aufbewahrung im Gemüsefach des Kühlschranks.
Zwiebeln sollten luftig und kühl und trocken aufgehangen werden, damit sie nicht zu schnell treiben.
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon loehae » 02 Feb 2005 14:33

Halli hallo !

Tomaten haben im Kühlschrank wirklich nichts zu suchen, sie halten sich gut bei normaler Zimmertemperatur. Ansonsten verwahre ich mein Gemüse im kühlen Keller in luftigen Spankisten, ebenso wie Kartoffeln und Zwiebeln. Kräuter gebe ich in einen Plastikbeutel, puste ihn auf und gebe ihn verschlossen in das Gemüsefach des Kühlschrankes, so halten sie sich einige Tage.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 02 Feb 2005 14:59

Ich hab Minze, Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse, Thymian, Basilikum, wermut und nochmal Minze ( wenn ich mir einen Mojito mixe siht ein einzelner immer so gerupft aus danach) als frische Kräuter auf der fensterbank, daher ergibt sich das Problem nicht so ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Zwiebel-Aufbewahrung & mehr

Beitragvon Patricia9369 » 02 Feb 2005 16:00

Hillary hat geschrieben:Zwiebeln sollten luftig und kühl und trocken aufgehangen werden, damit sie nicht zu schnell treiben.


Es gibt einen guten Tipp um das vorschnelle austreiben zu vermeiden. Besonders praktisch für Besitzer eines Gasherdes.

Ihr fackelt (verödet) einfach oben den vertrockneten Strunk etwas ab, dann treiben sie nicht mehr aus.

Ansonsten lagere ich meine Gemüse eigentlich auch im Gemüsefach, weil es bei mir zu schnell schlecht würde. Wir sind eben nur ein 1 1/2 P. Haushalt und Tochter ißt unter der Woche im Hort. Wenn ich Tomaten essen möchte nehme ich sie genauso wie Käse usw. mind. 30 min. vorher aus dem Kühlfach.

Kartoffeln lagern neben den Zwiebeln unter der Spüle, aber in meiner Küche wird z.B. auch nicht geheizt.

Bei Kräuterpflanzen hatte ich bislang zumeist Pech, die waren in wenigen Tagen hin. Deshalb lege ich mir dieses Jahr endlich einen Kräutergarten an!

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Karotten- Alternative

Beitragvon fuffi » 02 Feb 2005 16:30

Hallo,

hab noch nen Tipp für Karotten. Wer die Möglichkeit hat, einen Eimer mit Sand und da die Karotten reinstecken. Halten sich den ganzen Winter.
Macht mein Vater so, der hat nen Garten und im Herbst natürlich jede Menge Karotten.

Hallo Lilly,

ich weiß Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank. Aber mein Freund mag keine und ich mogle mir halt ab und zu mal Eine in den Salat.

Lose gibt es Tomaten bei uns selten zu Kaufen. Muß immer so ein ganzes Netz nehmen. Und im Sommer haben wir tropische Temperaturen (Dachwohnung) in der Speisekammer, da geht alles innerhalb 3-4 Tagen kaputt. Deshalb haben wir uns den 2. Kühlschrank zugelegt, weil wir wirklich nur noch am Wegschmeißen waren.

Viele Grüße
Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Re: Karotten- Alternative

Beitragvon Patricia9369 » 02 Feb 2005 17:30

fuffi hat geschrieben:hab noch nen Tipp für Karotten. Wer die Möglichkeit hat, einen Eimer mit Sand und da die Karotten reinstecken. Halten sich den ganzen Winter.
Macht mein Vater so, der hat nen Garten und im Herbst natürlich jede Menge Karotten


Steht der Eimer dann im kühlen oder gehts auch so Helga?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Karotten@Patricia

Beitragvon fuffi » 02 Feb 2005 17:42

Hallo Pat,

bei meinem Vater steht der Eimer in der Garage (der hat keinen Keller)
bei uns im Sommer im Keller, im Winter in der Speisekammer

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast