von heizi » 23 Jun 2004 10:35
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94a
Titel: Lammkeule mit Roquefort - Sahne - Sosse
Kategorien: Lammkeule, Roquefort, Creme fraic
Menge: 8 Personen
1 Lammkeule ca. 2,5 kg
Pfeffer
Thymian
2 Essl. Butterschmalz
2 Knoblauchzehen
250 Gramm Kleine Zwiebeln oder
Schalotten
2 Bund Frühlingszwiebeln
250 Gramm Kleine Tomaten
1/4 Liter Herber Weißwein
300 Gramm Roquefort
450 Gramm Creme Fraiche
Lammkeule mit Pfeffer und Thymian einreiben. Butterschmalz in einem Bräter
erhitzen und die Keule rundherum braun anbraten, das dauert etwa 10 Min.
Zwiebeln und Knoblauch vierteln(kleine Zwiebeln ganz lassen). Von den
Frühlingszwiebeln die grünen Teile entfernen und den Rest in ca. 4 cm
große Stücke schneiden. Tomaten blanchieren, einritzen und die Haut
abziehen. Das vorbereitete Gemüse in den Bräter geben und kurz mitschmoren.
Dann den Weißwein zugießen und den Bräter in den vorgeheizten Backofen
schieben. Den Roquefort mit einer Gabel zerdrücken und die Creme Fraiche
unterrühren. Die Keule nach etwa 10 Min. wenden und auf der jetzt oben
liegenden Seite mit der Hälfte der Käsecreme bestreichen. Nach einer
halben Std. das Fleisch wieder wenden und die restliche Käsecreme
daraufstreichen. Die Keule zwischendurch immer wieder wenden, damit sie
nicht zu braun wird. Die Bratzeit beträgt insgesamt 1 3/4 Std. Die Keule
herausnehmen, mit Alufolie abdecken und noch 5 Min. ziehen lassen, damit
sich der Fleischsaft sammeln kann. Die Soße aus dem Bräter in eine
Schüssel gießen. Durch den Käse hat sie genug Würze.
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94a
Titel: Lammkeule mit Kräuterkruste
Kategorien: Lamm, Keule, Kräuter, Wein
Menge: 4 Personen
1 Lammkeule (ca. 2 kg)
5 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Teel. Scharfer Senf
2 Teel. Salz
1 Sardellenfilet
3 Essl. Olivenöl
1/4 Liter Fleischbrühe
200 ml Rotwein
65 Gramm Butter
4 Essl. Semmelbrösel
3 Essl. Gehackte frische Kräuter
Oder 1 TK-Päckchen
(Rosmarin, Oregano, Salbei,
Thymian, Petersilie)
Sossenbinder, braun
20 ml Weinbrand
20 ml Sahne, süss
Pfeffer und Salz
Die Knoblauchzehen schälen und stiften. Die Lammkeule kurz mit Wasser
abspülen, trockentupfen, mit einem scharfen, spitzen Messer gleichmässig
über die Oberfläche verteilt einstechen und in jeden Einschnitt einen
Knoblauchstift stecken. Die Zwiebel fein hacken, mit Senf, Salz, dem
zerdrückten Sardellenfilet sowie dem Öl zu einer Paste verrühren, die
Keule damit rundum einreiben, in die Fettpfanne des Backofens legen, Brühe
und Wein zugiessen und die Keule im vorgeheizten Backofen bei 230° C ca.
60 Minuten braten. Das Fleisch ab und zu mit dem Fond begiessen.
Inzwischen die Butter schmelzen, Semmelbrösel, gehackten Kräuter und etwas
Salz einrühren, die Keule ca. 15 Minuten vor Ende der Bratzeit mit dieser
Mischung bestreichen, auf den Rost heben, weiter braten, bis die
Kräuterkruste knusprig geworden ist und die Keule im ausgeschalteten Ofen
warm stellen. Den Bratenfond mit Wasser loskochen, in einen Topf seihen,
nach Geschmack binden, mit Sahne und Weinbrand verfeinern, mit Pfeffer und
Salz abschmecken und heiss zur Keule servieren.
Beilagen: Knoblauchkartoffeln, Bohnenkerne und Salat
Getränk: einen kräftigen, nicht zu herben Rotwein
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94a
Titel: Lammkeule in Folie
Kategorien: Lamm
Menge: 2 Personen
1 Lammkeule mit Knochen
(ca.800 - 1000 gr)
1 Essl. Honig
1 Essl. Süsser Senf
4 Essl. Olivenöl
4 Essl. Weinbrand
1/2 Zitrone, den Saft
4 Gepresste Knoblauchzehen
1/2 Teel. Rosmarin
1/2 Teel. Oregano
1/2 Teel. Thymian
1/2 Teel. Salbei
Schwarzer Pfeffer und Salz
Lammkeule rundum gut abwaschen und trocken tupfen. Honig und Olivenöl in
einem Töpfchen erwärmen, mit allen restlichen Zutaten verrühren und die
Lammkeule damit von allen Seiten einpinseln. Das Fleisch nun dicht in
Alufolie einpacken und über Nacht im Kühlschrank marinieren. Am nächsten
Tag den Backofen auf 200 Grad vorheizen, die Keule in der Folie auf ein
Backblech legen und in 1½ bis 2 Stunden garen. Die letzten 15 Minuten die
Folie entfernen zum Abtrocknen und Bräunen der Keule. Inzwischen 10 - 12
kleine Kartöffelchen "al dente" kochen, halbieren, in eine gefettete
Auflaufform legen, mit Salz und Rosmarinnadeln bestreuen und die letzten
20 Minuten zur Keule in den Ofen stellen.
Beilagen : weisse Bohnenkerne, Rosmarin - Ofenkartoffeln und griechischer
Bauernsalat
Getränk : ein kräftiger, halbtrockener Landrotwein
=====
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.94a
Titel: Lammkeule "Estragon"
Kategorien: Lamm, Estragon
Menge: 2 Personen
1 Lammkeule mit Knochen
(ca. 1500 gr)
3 Gepresste Knoblauchzehen
1 Essl. Getrockneter, zerriebener
Estragon
1/2 Teel. Rosmarinpulver
1/2 Teel. Schwarzer Pfeffer
1 Teel. Salz
1 Teel. Scharfer Senf
3 Essl. Olivenöl
250 ml Herben Rotwein
4 groß. Grob zerteilte
Knoblauchzehen
2 klein. Rosmarinzweige
Wasser, Sahne und
Sossenpulver
Keule waschen, trocken tupfen und Backofen auf 225 Grad vorheizen. Aus den
Zutaten "Knoblauchzehen ... Olivenöl" eine Paste herstellen, die Lammkeule
damit rundum einpinseln und im vorgeheizten Backofen im offenen Bräter 15
Minuten mit reichlich Olivenöl anbraten. Danach Temperatur auf 200 Grad
reduzieren, Rotwein angiessen, Gewürze zugeben und das Fleisch 1½ - 2
Stunden zugedeckt garen. Wenn das Fleisch gar ist die Keule in
ausgeschalteten Ofen 10 Minuten mit Alufolie bedeckt ruhen lassen. In der
Zwischenzeit den Bratsud durchseihen, mit Sahne verfeinern, mit Wasser
verdünnen, andicken und heiss zur Keule servieren.
Beilagen : Rosmarinkartoffeln, Knoblauchchampignons und Feldsalat
Getränk : kräftiger Rotwein
=====
Das sind meine 4 Lieblingsrezepte aus Griechenland von meiner Frau,
und selbst die ist immer wieder begeistert.
Gruss Wolfgang