Diskussion über alle möglichen Themen

Vorkochen für den nächsten Tag, aber nicht so kompliziert!!!

Vorkochen für den nächsten Tag, aber nicht so kompliziert!!!

Beitragvon sabra36 » 21 Jul 2004 11:06

Hallo Ihr Lieben,

ich hab folgendes Problem, und zwar fehlen mir Ideen bzw. Rezepte für einfache Gerichte, die ich für den nächsten Tag vorkochen könnte. Dazu sei gesagt, dass ich berufstätig bin und abends nicht allzu lange am Herd stehen möchte. Ich finde es halt immer toll, wenn mein Schatz, der nachmittags (vor mir) nach Hause kommt, sich was aufwärmen kann, oder ich mir für die Mittagspause etwas mit zur Arbeit nehmen kann.

Könnt Ihr mir da helfen?

Schöne Grüße

Eure Anja
sabra36
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Vorkochen

Beitragvon loehae » 21 Jul 2004 14:46

Hi !
Hier sind meine Ideen auf die Schnelle:

Schnitzel am Abend zum Panieren vorbereiten und nur noch ausbacken, oder kleine Frikadellen vorbereiten mit einer Tomatensauce übergießen ,
mit Mozzarellascheiben belegen und dann ab in den Ofen, dazu Ciabatta.
Putenschnitzel in eine Auflaufform, Tüte Zwiebelsuppe mit 1 B. Sahne verrühren darüber gießen und am nächsten Tag ab in den Ofen. Oder du machst dieses Rezept mit 1 Fl. Currysauce +Sahne+einigen Früchten aus der Dose, über das Fleisch geben und in den Ofen damit bei mittlerer Hitze. Dazu Reis und Salat.
und noch eines:
450 g Kräuterfrischkäse, 2 EL weiche Butter, 1 Ei, 150 g gek., gewürfelten Schinken, 100 g entkernte, gewürfelte Tomaten, 1 feingehackte Knoblauchzehe, 1 TL Oregano, 1 großes Baguette (oder halbfertige Aufbackbrötchen), evtl. Salz und Pfeffer, Kapern

Die Zutaten (bis auf die Aufbackbrötchen ) verrühren und am nächsten Tag auf die Brötchen streichen und backen.

Vielleicht ist etwas für dich dabei,

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Hillary » 22 Jul 2004 12:58

Hallo Anja, das Problem ist mir zur Genüge bekannt, wir sind auch alle berufstätig und wenn meine Tochter aus der Schule kommt, möchte etwas vorbereitet sein. Und wenn wir dann abends alle zusammen essen wollen , möcht ich auch nicht die ganze Zeit in der Küche vertun. Habe mir angewöhnt, am Wochenende reichlicher zu kochen und an den Wochentagen das noch einmal zu wärmen. Samstag gibt es meistens Suppe - also gar kein Problem . Wenn ich Brühe kochen muß wird reichlich hergestellt und der Rest noch einmal für eine Nudel - oder Eierflockensuppe herangezogen . Kartoffeln werden auch immer reichlicher gekocht , der Rest muß dann für Bauernfrühstück , Bratkartoffeln oder aufgewärmt in etwas Brühpulverbrühe mit Leberkäse herhalten. Für Aufläufe nehm ich auch gern gekochte Kartoffeln und tiefgefrorenes Gemüse , ist die Garzeit nicht so lang (und läßt sich prima am Tag vorher vorbereiten).
Einmal die Woche ist meistens Nudeltag, wenn man keine schwierigen Rezepte kocht geht es auch fix .
Wenn ich überhaupt keine Lust zum Kochen habe , hol ich schon mal bei Aldi die tiefgefrorenen Feinkostmenüs, dazu einen Topf Reis , schmeckt zwar nicht ganz so gut wie selbstgekocht , aber na ja...........
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Danke schon einmal!!!

Beitragvon sabra36 » 22 Jul 2004 15:11

Das sind schon mal echt gute Ideen, die auf jeden Fall ausprobiert werden müssen!!! Sind auch alles Sachen, die mein Schatz wohl essen mag, der ist nämlich recht wählerisch!!!

Danke Euch!!!

Anja
sabra36
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast