Eine Freundin hat letztens eine Zeitschrift aufgetan, die Aufschluss über die verschiedenen Hacksorten gibt und da das letztens mal Thema war, ein kurzer Überblick:
Lammhack (würzig und passt am besten zu mediterranen Gerichten. Bei Lammhack ist der Fettgehalt nicht festgelegt)
Schweinemett (ist gröber als Schweinehack, hat 27% Fettgehalt. Schmeckt pur mit Zwiebeln auf Bauernbrot).
Rinderhack: Fettgehalt liegt unter 20% - wird aus entsehntem Rinderfleisch hergestellt. Lecker für Frikadellen.
Beefsteak-Hack: Wird auch Tatar genannt und ist mit max. 6% Fett das magerste Hack. Schmeckt roh mit Zwiebel, Eigelb und Kapern.
Schweinehack: Wird aus entfettetem Fleisch hergestellt. Fettgehalt darf max. 35% betragen. Ist saftig, würzig und gut für Braten.
Gemischtes Hack: besteht zur Hälfte aus Schweine- und Rindfleisch und darf max. 30% Fett enthalten. Prima f. Hackbraten und Sossen.
Ahja, die Zeitschrift war glaub ich "Laura" Nr. 10 (wenn ich mich recht entsinne).
Grüsse
Doro