Küchen- und Haushalttipps

Hacksorten im Überblick (@Pat)

Hacksorten im Überblick (@Pat)

Beitragvon ebba90 » 08 Mär 2005 13:28

Eine Freundin hat letztens eine Zeitschrift aufgetan, die Aufschluss über die verschiedenen Hacksorten gibt und da das letztens mal Thema war, ein kurzer Überblick:

Lammhack (würzig und passt am besten zu mediterranen Gerichten. Bei Lammhack ist der Fettgehalt nicht festgelegt)

Schweinemett (ist gröber als Schweinehack, hat 27% Fettgehalt. Schmeckt pur mit Zwiebeln auf Bauernbrot).

Rinderhack: Fettgehalt liegt unter 20% - wird aus entsehntem Rinderfleisch hergestellt. Lecker für Frikadellen.

Beefsteak-Hack: Wird auch Tatar genannt und ist mit max. 6% Fett das magerste Hack. Schmeckt roh mit Zwiebel, Eigelb und Kapern.

Schweinehack: Wird aus entfettetem Fleisch hergestellt. Fettgehalt darf max. 35% betragen. Ist saftig, würzig und gut für Braten.

Gemischtes Hack: besteht zur Hälfte aus Schweine- und Rindfleisch und darf max. 30% Fett enthalten. Prima f. Hackbraten und Sossen.

Ahja, die Zeitschrift war glaub ich "Laura" Nr. 10 (wenn ich mich recht entsinne).

Grüsse
Doro
ebba90
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Hack @ Doo

Beitragvon Patricia9369 » 08 Mär 2005 16:45

Hallo Doro!

Das ist lieb von dir. So kann ich und jeder der mal unsicher ist hier nachkucken.
Vor allem mal den max. Fettgehalt im Überblick zu haben ist recht praktisch.
Vielen Dank!

LG Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: Hacksorten im Überblick (@Pat)

Beitragvon Rosebak » 13 Mär 2005 16:15

Dorothe hat geschrieben:verschiedenen Hacksorten ...

Schweinemett (ist gröber als Schweinehack, hat 27% Fettgehalt. Schmeckt pur mit Zwiebeln auf Bauernbrot).

Rinderhack: Fettgehalt liegt unter 20% - wird aus entsehntem Rinderfleisch hergestellt. Lecker für Frikadellen.

Beefsteak-Hack: Wird auch Tatar genannt und ist mit max. 6% Fett das magerste Hack. Schmeckt roh mit Zwiebel, Eigelb und Kapern.

Schweinehack: Wird aus entfettetem Fleisch hergestellt. Fettgehalt darf max. 35% betragen. Ist saftig, würzig und gut für Braten.
Ahja, die Zeitschrift war glaub ich "Laura" Nr. 10 (wenn ich mich recht entsinne).



Hallo miteinand!

Also meine Erfahrung gehen da etwas auseinander, was das Fettgehalt angeht.

Ich nehme schon seit geraumer zeit nur Schweinemett und Tatar. Denn beide Sorten haben den geringsten Fettanteil. Und dann noch bei nem sehr guten Metzger eingekauft - da hat man schon was Feines inne Pfanne.

Also normales Hackfleisch hatt viel zuviel Fett. Erkennbar an den weißen Punkten im Hack. Besonders auffällig ist es bei Rinderhack. Nehm ich Tatar, ist es schön rosa bis rot. So muss es sein.

Ein sehr weiteres, wichtiges Kriterium für mich ist, wenn das Fleisch beim Braten Wasser/Flüssigkeit zieht. Es deutet auf schlechte Qualität hin. Antibiotika im Futter bei der Aufzucht, ungesunde Haltung, etc.

Es ist schwierig, sehr gute Qualität zu finden. Ich kaufte immer beim Metzger und probierte hier und da einen neuen aus - das Ergebnis war immer: Flüssigkeit.

Bis vorgestern! Die Angestellte drehte es vor meinen Augen durch den Fleischwolf. Wouw! Wie ungewöhnlich - gehen sie doch meistens nach Hinten und vertun dort ihre Dinge. Das hat mich schwer beeindruckt.

Und das Resultat in der Pfanne war ebenso erstklassig.

Ich habe also meinen Metzger gefunden und fahre gerne dafür einige Kilometer.
Rosebak
 
Beiträge: 17
Registriert: 15 Sep 2001 13:48
Wohnort: Niedersachsen

der gute alte Fleischwolf

Beitragvon loehae » 13 Mär 2005 17:09

Am besten ist sowieso, wenn du das Fleisch selbst durch den Fleischwolf jagst, dann weißt du auch was im Hackfleisch drin ist. Ich tue das sowohl mit Schwein als auch mit Lammfleisch. Rind gibt es wegen der BSE Gefahr bei mir gar nicht. es sei denn es kommt aus Brasilien

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: Hacksorten im Überblick (@Pat)

Beitragvon teacy » 13 Mär 2005 18:53

Dorothe hat geschrieben:Schweinemett (ist gröber als Schweinehack, hat 27% Fettgehalt. Schmeckt pur mit Zwiebeln auf Bauernbrot).

Schweinehack: Wird aus entfettetem Fleisch hergestellt. Fettgehalt darf max. 35% betragen. Ist saftig, würzig und gut für Braten.


ich dachte immer schweinemett und schweinehack wäre das selbe.

gut das ich diese info mal bekommen habe. :)


[2005-03-13 17:53] Bearbeitet durch -tecy-
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

@tecy

Beitragvon loehae » 13 Mär 2005 19:14

Hallo tecy !
Bei uns im Rheinland ist Schweinemett gewürztes Schweinehackfleisch. Mett ist also nicht überall gleich Mett !!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: der gute alte Fleischwolf (od. Kü-Maschine?)

Beitragvon Patricia9369 » 13 Mär 2005 19:51

loehae hat geschrieben:Am besten ist sowieso, wenn du das Fleisch selbst durch den Fleischwolf jagst, dann weißt du auch was im Hackfleisch drin ist.

Lilli dazu würd ich dich gern was fragen:

Ich habe eine uralte Maschine, die etwas anstrengend zu handhaben ist und eine Küchenmaschine mit einem verflixt scharfen Schneidmesser. In der Bedienungsanleitung steht ich könne damit auch Hack machen.
Was hälst du davon?

Und - welches Fleisch(teil) verarbeitet man üblicherweise zu Hack? oder ist das egal? Nee, kann ja eigentlich nicht so sein, weil dann wieder der Fettanteil sehr unterschiedlich wäre...

Könntest du mir dazu ein paar Tips geben oder vielleicht einen Link?

Gruß nach Bonn, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

@Pat

Beitragvon loehae » 13 Mär 2005 20:02

Hallo Pat !
Die Maschine, so denke ich wirst du schon nehmen können. Probiere sie einfach 'mal aus.
Einen Link dazu habe ich nicht. Ich mache Hackfleisch sehr oft aus Kotelettfleisch oder sogar aus Schnitzel, wenn ich es mager haben möchte. Man braucht ja nicht immer den Fettanteil. Und so genau nehmen die Metzger es damit auch nicht. Bei Lamm allerdings ,achte ich schon darauf, dass Fett dabei ist, denn es ist ein Geschmacksträger.
Pat, probiere es aus, du bekommst ganz schnell ein Händchen dafür.
Ich hoffe meine Antwort genügt dir.

Grüße nach Hamburg
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Gestatten, mein name ist... ;-)

Beitragvon Patricia9369 » 13 Mär 2005 20:48

Lilli, Dank dir für die schnelle Antwort.

Dann werd ich mal wieder ein wenig experimentieren....
Mit der Zeit werd ich schon rauskriegen was am besten paßt und reichlich Fleisch zum üben hab ich ja noch im Freezer... :wink:

Gestatten Sie das ich mich vorstelle: Mein Name ist Ment, Experi...... *schmunzel*

Nochmal einen Gruß!
Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

@Ment- Experi alias Pat

Beitragvon kermit45 » 13 Mär 2005 20:54

Hallo Pat !
Ein Tipp, von einer Fleischertochter:
gemischtes Faschierte hat mein Vater immer so gemacht.
Rindfleisch vom Wadl also Gulaschfleisch und Schweinefleisch von der Schulter. Und der Fleischanteil vom Schwein war höher. Den Kunden hat es geschmeckt.
Aber Lilli hat natürlich recht, kommt auch manchesmal noch was anderes dazu (bevor es zu riechen anfängt :wink: :wink: Pst, das bleibt bitte unter uns).
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Re: @Ment- Experi alias Pat

Beitragvon Patricia9369 » 13 Mär 2005 22:52

Maximiliane hat geschrieben:Aber Lilli hat natürlich recht, kommt auch manchesmal noch was anderes dazu

Jetzt weiß ich warum du so gern & lecker kochst... :wink:
Auch dir Dank für den Tipp. Hast du zufällig den Vorfall mit dem Etikettenschwindel bei uns mitbekommen? Hat ein ehmaliger Mitarbeiter der Kette gefilmt. Boah, war das eklig. Außen sah es gut aus und innen drinnen total gammelig. *würg*

From alias-Pat :lol:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kermit45 » 14 Mär 2005 07:29

Liebe Pat!
Nein, leider nicht, ich kann mir aber vorstellen, daß das kein schöner Anblick war. :twisted: :twisted:
Meine Eltern, die ja beide in dem Geschäft gearbeitet haben, haben sich aber immer bemüht gute und "ehrliche" Ware zu verkaufen. Mein Vater hat aber des öfteren erzählt, was in seiner Lehrzeit so veranstaltet wurde, um den Kunden etwas "unterzujubeln", da graut es mich heute noch, wenn ich daran denke.
Ich denke, die Liebe zum Kochen, hab ich wirklich von beiden geerbt und wenn Eltern den ganzen Tag arbeiten, dann muß die Tochter halt schon früh im Haushalt ran. Als jugendliche Erwachsene hat mich das oft genervt, :twisted: aber heute bin ich dankbar, denn dadurch habe ich halt auch vieles schon früh gelernt. :wink: :wink:
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste