Suche nach bestimmten Rezepten

Zitronenkuchen

Zitronenkuchen

Beitragvon Sunshine1 » 21 Jul 2004 11:36

Hallo zusammen,

mein Sohn wünscht sich zum Kindergeburtstag einen Zitronenkuchen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem einfachen Rezept, denn Kinder wollen nichts ausgefallenes.
Hat jemand von Euch etwas auf die Schnelle parat.

Wäre ganz toll, wenn ich ein´s bekommen könnte!!!
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Re: Zitronenkuchen

Beitragvon loehae » 21 Jul 2004 14:25

Hallo zusammen,

mein Sohn wünscht sich zum Kindergeburtstag einen Zitronenkuchen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem einfachen Rezept, denn Kinder wollen nichts ausgefallenes.


Hier ist ein einfacher Kuchen:


3 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
1 Tasse Milch

125 g Butter/ Margarine
1 Pck. Backpulver
3 Eier, das Eiweiß

3 Eier,das Eigelb

2 Zitronen, natur
Puderzucker


Mehl mit Backpulver mischen, dazu Zucker, Eigelb, Butter und Milch.
Alles zu einem Teig verrühren, abgeriebene Zitronenschale (oder 1 Pck. Zitro-Back) und die geschlagenen Eiweiß zuletzt noch unterrühren.

In eine ausgefettete und mit Semmelbrösel oder Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form geben, oder auch in eine Springform.
Im vorgeheizten Backofen ca. 50 min bei Mittelhitze backen.

Der Clou ist es , den Kuchen, wenn er noch heiß ist mit einem Zahnstocher mehrfach einzustechen und und 3-4 EL Zitronensaft mit etwas Puderzucker vermischt, auf der Oberfläche zu verteilen, er wird dadurch schön saftig und zitronig !.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Zitronenkuchen

Beitragvon Sunshine1 » 21 Jul 2004 15:10

Hallo Lilli :D ,

ich habe schon vermutet, dass Du mir als 1. antwortest. Vielen Dank! Muss ihn nämlich heute noch machen. Meinst Du ich kann auch die doppelte Menge nehmen, da er für mind. 21 Personen reichen sollte. :?:
Mit Tassenangaben habe ich ein bisschen meine Probleme.

Ich nehme sonst immer ca. 500 g Mehl für meine Rührkuchen, dann reichts immer.

Wäre toll, wenn Du dich noch einmal melden könntest :!: :!:
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Zitronenkuchen

Beitragvon loehae » 21 Jul 2004 15:29

Hallo am Nachmittag !

Ich würde dir empfehlen, deinen Rührteig zu machen wie du ihn immer machst und mit der Zitronenschale zu versehen. Den Saft mit Puderzucker kannst du auf jeden Rührteig geben. Sei großzügig mit dem Saft, denn dadurch wird dein Kuchen schön saftig und bekommt einen tollen Zitronengeschmack ! Sofort wenn der Kuche aus dem Ofen kommt, einstechen und drüber mit dem Saft ! Du kannst auch Orange und Zitrone mischen, das mache ich öfter 'mal !

Gutes Gelingen wünsche ich und eine schönen Geburtstag !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Zitronenkuchen

Beitragvon Sunshine1 » 21 Jul 2004 15:32

Hi Lilli,

das ist auch eine gute Idee. Jetzt habe ich nur ein Problem, die Bio-Zitronen sind mir zu teuer gewesen, kann ich nicht auch den Zitronensaft im Kuchen verwenden?

Bis gleich
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Re: Zitronenkuchen

Beitragvon loehae » 21 Jul 2004 15:39

Hi Lilli,

das ist auch eine gute Idee. Jetzt habe ich nur ein Problem, die Bio-Zitronen sind mir zu teuer gewesen, kann ich nicht auch den Zitronensaft im Kuchen verwenden?

Bis gleich


Hallo noch einmal, Sunshine !

Ich würde dann lieber Zitroback verwenden, keinen Saft, aber..... was ich oft mache...., ich schrubbe die Zitronen unter heißem Wasser ab und verwende die Schale, denn ich habe gelesen, dass so die Konservierung entfernt werden kann.

Herzlich Grüße aus Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Zitronenkuchen

Beitragvon loehae » 21 Jul 2004 15:59

Sunshine,

es versteht sich von selbst, dass du mehr Saft nehmen musst, wenn du mehr Mehl nimmst.
Saft von 2 Zitronen und 1 Orange verrührt mit ca. 125g Puderzucker, würde ich mindestens sagen ! Du kannst den Kuchen auch noch mit einem Guß aus Zitronensaft und Puderzucker beziehen.

Tschau
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Sunshine1 » 21 Jul 2004 16:25

Lilli,

mit dem abschrubben ist eine gute Idee!
Nun habe ich nochmal gestöbert und ein Rezept gefunden, in dem auch der Saft direkt in den Teig kommt. Das werde ich ausprobieren und dann noch dein Rezept mit dem Guß. Bin mal gespannt wie er wird. Werde es dir dann mitteilen.
Das witzige ist, außer meinem Sohn mag bei uns keiner Zitronenkuchen. Wo er das wohl her hat?? :wink:

Liebe Grüße von
"Du weißt schon wer"
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Re: Zitronenkuchen

Beitragvon Sunshine1 » 21 Jul 2004 17:05

loehae hat geschrieben:Sunshine,

es versteht sich von selbst, dass du mehr Saft nehmen musst, wenn du mehr Mehl nimmst.
Saft von 2 Zitronen und 1 Orange verrührt mit ca. 125g Puderzucker, würde ich mindestens sagen ! Du kannst den Kuchen auch noch mit einem Guß aus Zitronensaft und Puderzucker beziehen.

Tschau
Lilli


Ersteres ist klar.
Also zusätzlich machst Du noch einen Guß drüber?
Ich denke, das ist für die Kinder "zu zitronig".
Der Kuchen ist ja trotzdem schon etwas klebrig. Dann finde ich "nur" Puderzucker besser.
Vor allem bei der Hitze!!!

Habe sowieso gerade keine Lust zum backen, aber was sein muss, muss sein! Und wenn´s nachher schmeckt, dann freue ich mich sehr.

Dir noch einen schönen Tag!
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Re: Zitronenkuchen

Beitragvon Sunshine1 » 22 Jul 2004 19:14

loehae hat geschrieben:Hier ist ein einfacher Kuchen:


3 Tassen Mehl
2 Tassen Zucker
1 Tasse Milch

125 g Butter/ Margarine
1 Pck. Backpulver
3 Eier, das Eiweiß

3 Eier,das Eigelb

2 Zitronen, natur
Puderzucker


Mehl mit Backpulver mischen, dazu Zucker, Eigelb, Butter und Milch.
Alles zu einem Teig verrühren, abgeriebene Zitronenschale (oder 1 Pck. Zitro-Back) und die geschlagenen Eiweiß zuletzt noch unterrühren.

In eine ausgefettete und mit Semmelbrösel oder Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form geben, oder auch in eine Springform.
Im vorgeheizten Backofen ca. 50 min bei Mittelhitze backen.

Der Clou ist es , den Kuchen, wenn er noch heiß ist mit einem Zahnstocher mehrfach einzustechen und und 3-4 EL Zitronensaft mit etwas Puderzucker vermischt, auf der Oberfläche zu verteilen, er wird dadurch schön saftig und zitronig !.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Gruß
Lilli


Hi Lilli,

ich habe mein Kuchenrezept gemacht, welches ähnlich deinem ist, nur mit gramm-Angaben. Dann habe ich es ausprobiert mit dem Zitronensaft und Puderzucker. Nur waren 125 g Puderzucker trotzdem zu viel. Es hätte ruhig weniger Zucker sein können. Aber er ist schön saftig geworden.

Danke nochmal für diesen tollen Tip!!!
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste