Suche nach bestimmten Rezepten

Besuch von den Schwiegereltern!!!!

Besuch von den Schwiegereltern!!!!

Beitragvon lateini » 22 Jul 2004 21:40

Seit heute wissen wir, dass meine Schwiegereltern am Sonntag zu Besuch kommen. Das ist ja überhaupt nicht schlimm, wir freuen uns darüber... Nun möchten wir ein typisch schwäbisches Sonntagsessen kochen. Hat vielleicht jemand eine Idee was das evtl. sein könnte??? Komme net aus dem Schwabenländle... :-)
Danke

Gruss Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon Hillary » 23 Jul 2004 11:33

Hallo Sabrina, komme zwar auch nicht aus der Gegend , kann mich aber noch gut erinnern , was wir als Gäste "aufgetischt" bekamen. Als Vorspeise gabs ein großes Maultäschle mit Lachs gefüllt in Sahnesoße . An Suppen wurden Bärlauchsuppe und eine klare Brühe mit kleinen Maultäschle gereicht. In den Hauptgerichten gab es Spätzle mit frischen Pilzen , Käsespätzle , Kartoffelgratin mit Rumsteak , Rotweinbraten mit Maultaschen . Der Abschluß war Eis, aber das ist ja variabel.
Hab schon mal nachgeschaut , im Webkoch stehen viele Rezepte für schwäbische Maultaschen, auch für den Rotweinbraten . Oder wie wärs mit dem Filettöpfle , dem Schwabentopf , oder den gefüllten Mistkratzerle ?
Wünsche dir auf alle Fälle ein schönes und gelungenes Wochenende !
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon kiel39 » 23 Jul 2004 13:01

Also direkt ein Sonntagsessen ist es nicht, aber mir sind spontan die "Bubespitzje" eingefallen, das sind Schupfnudeln mit Speck und Sauerkraut. Vielleicht als Zwischengang?!

Ansonsten sind ja Maultaschen schon genannt worden in allen Varationen, Nürnberger Bratwürstl zählen glaub ich auch noch dazu, vielleicht mit Kartoffelbrei aber alles halt nix sonntagstaugliches.

Viel Spaß trotzdem, bin mal gespannt, was es letztendlich gab :)

Ach, wenn nicht, schau mal da rein:

http://www.texasmaedle.com/Schwaebische_Rezepte.html
kiel39
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

danke

Beitragvon lateini » 23 Jul 2004 17:12

Danke Hillary und Carmen..

Ich denke ich werde eine kleine Suppe machen als Vorspeise, als Hauptgang Rollbraten in Rotweinsauce mit Spätzle uns Gemüse und als Abgang ein Eis... Falls das noch jemand schafft... :-)

Ich hoffe es wird am Wochenende nicht so heiss oder schwül wie es jetzt grad ist.. Die Sonne scheint nicht und draussen sind es 34,9 Grad. Drinnen sind es nur 32,4 Grad.


Danke und einen Gruss


Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Re: Besuch von den Schwiegereltern!!!!

Beitragvon loehae » 23 Jul 2004 21:12

lateini hat geschrieben:Seit heute wissen wir, dass meine Schwiegereltern am Sonntag zu Besuch kommen. Das ist ja überhaupt nicht schlimm, wir freuen uns darüber... Nun möchten wir ein typisch schwäbisches Sonntagsessen kochen. Hat vielleicht jemand eine Idee was das evtl. sein könnte??? Komme net aus dem Schwabenländle... :-)
Danke

Gruss Sabrina


Hallo Sabrina !

Schau mal unter folgendem Link, da gibt es eine Menge schwäbische Rezepte :
http://www.netzkoch.de/schwabe1.htm

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon lateini » 23 Jul 2004 22:29

Danke auch dir Lilli.

Aber ich denke, dass ich das machen werde was ih vorhin schon sagte. Aber die Rezepte werde ich mir trotzdem mal merken uns sie ausprobieren..

Bis dann

Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Beitragvon Sunshine1 » 25 Jul 2004 14:12

Hallo Sabrina,

wenn Du etwas schnelles als Hauptgericht machen möchtest, empfehle ich Dir Schwarzwälder Schäufele entweder mit Schupfnudeln oder Kartoffelpüree und Sauerkraut . Je nach dem, was die älteren Herrschaften lieber mögen.
Das gelingt nämlich auf jeden Fall und Du kannst die Schäufele und das Sauerkraut schon vorkochen.

Schwarzwälder Rezepte: Schäufele

Die Krönung des bäuerlichen Speisezettels im Schwarzwald ist das Schäufele, die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt. Keine Weihnacht, kein Ostern, kein Familienfest ohne Schäufele. In der Vorratskammer des Schwarzwälders gibt es immer ein Schäufele für ein überraschendes Ereignis.

Je nach Fleischmenge für vier bis acht Personen:

1 Schäufele zwischen 1 und 3 kg
(je größer, desto saftiger ist es meistens)
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
3 - 4 Nelken
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Wacholderbeeren

Das Schäufele in einen Kochtopf geben und mit Wasser gerade bedecken. Dazu die mit den Nelken und dem Lorbeerblatt gespickte Zwiebel sowie die Pfefferkörner und die zerdrückten Wacholderbeeren geben. Den Sud ganz allmählich zum Kochen bringen, er darf jedoch nur Bläschen ziehen. Nach etwa zwei Stunden ist das Schäufele gar. Man erkennt es daran, daß sich das Fleisch vom Knochen zu lösen beginnt. Das Fleisch aufschneiden und auf Sauerkraut anrichten. Dazu gibt es selbstgemachten Kartoffelbrei, mit viel Butter schaumig geschlagen und mit Muskatblüte gewürzt.

Übrigens gibt es die Schäufele auch schon ohne Knochen in einer Metzgerei zu kaufen!

Viel Erfolg beim Ausprobieren!
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Schwarzwälder Schäufele

Beitragvon Sunshine1 » 25 Jul 2004 14:33

@Sabrina,

sorry, leider bin ich etwas zu spät, aber vielleicht hast Du ja trotzdem mal Lust, diese schwäbische Spezialität auszuprobieren. Es ist nicht ganz so bekannt, wie die anderen Gerichte.
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

Re: Schwarzwälder Schäufele

Beitragvon loehae » 25 Jul 2004 21:51

Sunshine1 hat geschrieben:@Sabrina,

sorry, leider bin ich etwas zu spät, aber vielleicht hast Du ja trotzdem mal Lust, diese schwäbische Spezialität auszuprobieren. Es ist nicht ganz so bekannt, wie die anderen Gerichte.



Hi Sunshine !
Mir ist dieses Gericht aus der badischen Küche bekannt und nicht aus dem Schwäbischen !

Nicht für ungut und noch einen schönen Sonntagabend

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Sunshine1 » 25 Jul 2004 22:18

Hi Lilli,

Baden und Schwaben ist beides hier im Schwarzwald vereint. Ich denke, dass das keinen Abbruch leistet.
Wenn man sich hier auskennt, weiß man dass es keine geradlinige Grenze gibt. Unser Ort z. B. ist schwäbisch und die Nachbarorte daneben sind badisch. Und der Schwarzwald gehört zum "Schwobeländle".
Es ist jedenfalls ein Schwarzwälder Rezept.


Hier ein Zitat:
SCHWARZWALD - Schäufele
Schwarzwälder Rezepte: Schäufele
Wer im Schwarzwald wohnt, möchte gut behütet sein. Das tief heruntergezogene Dach, früher aus Stroh oder Schindeln, schützt Mensch wie Tier vor Schnee, Kälte und Wind. Auch wenn diese Häuser von außen etwas düster und in sich gekehrt wirken, drinnen wird viel gearbeitet, ausgiebig gelebt: gebacken, gebrannt, geräuchert, gefeiert.

Die Krönung des bäuerlichen Speisezettels im Schwarzwald ist das Schäufele, die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt. Keine Weihnacht, kein Ostern, kein Familienfest ohne Schäufele. In der Vorratskammer des Schwarzwälders gibt es immer ein Schäufele für ein überraschendes Ereignis.
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04

RE:

Beitragvon lateini » 26 Jul 2004 11:24

Danke Sun für die Rezepte. Ja sie waren etwas Spät aber das ist nicht schlimm. Ich habe ja von meinen Nachbarn auch einige Tipps bekommen und das Essen ist auch so super gelungen. Schwiegeroma mag mich. Denn sie habe ich gestern zum ersten mal gesehen und kennengelernt.

Aber ich werde deine Repepte aufjedenfall mal probieren. Der nächste Besuch kommt bestimmt. Aber vorher noch eine Frage:

Was bitte sind Schäufele?

Habe das noch nie gehört und kann mir auch nichts drunter vorstellen...


Gruss Sabrina
lateini
 
Beiträge: 113
Registriert: 21 Dez 2003 14:42
Wohnort: Erdmannhausen

Re: RE:

Beitragvon Sunshine1 » 26 Jul 2004 12:44

lateini hat geschrieben:Danke Sun für die Rezepte. Ja sie waren etwas Spät aber das ist nicht schlimm. Ich habe ja von meinen Nachbarn auch einige Tipps bekommen und das Essen ist auch so super gelungen. Schwiegeroma mag mich. Denn sie habe ich gestern zum ersten mal gesehen und kennengelernt.

Aber ich werde deine Repepte aufjedenfall mal probieren. Der nächste Besuch kommt bestimmt. Aber vorher noch eine Frage:

Was bitte sind Schäufele?

Die Krönung des bäuerlichen Speisezettels im Schwarzwald ist das Schäufele, die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt.


Habe das noch nie gehört und kann mir auch nichts drunter vorstellen...

Gruss Sabrina


Hi Sabrina,

oben steht die Antwort dazu.
Es ist sehr zartes und mageres Fleisch.
Mein Bruder hat es auch für seine Schwiegermutter gemacht und die war begeistert. Sie kam aus dem Rheinland.
Bei uns ist es auch relativ preiswert: ohne Knochen 6,50 €/kilo.

Mit Schupfnudeln würde ich vorziehen, aber das ist ja Geschmacksache.
Sunshine1
 
Beiträge: 82
Registriert: 13 Mai 2004 14:04


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron