Servus fuffi,
wie schon aus den anderen Antworten zu ersehen, kann man das Pürree auch kaufen, was bei einer Torte bzw. Kuchen sicher sinnvoll ist.
Unten ein Rezept von Eckart Witzigmann für ein Pürree als Beilage zu einem Gericht. Wie üblich bei Witzigmann, ist es etwas aufwendig. Falls Du viel Zeit hast, (z.B. zwei Wochen Urlaub

), kannst Du es ja mal ausprobieren
Maronenpürree:
600g Maronen (ungeschält), geschält und gehäutet etwa 300g
1 Stück Würfelzucker
etwa 0,3l Geflügelbrühe
1 Bouquet garni (2 Petersiliestengel, 10cm Staudensellerie)
etwa 0,1l heiße Milch
Salz
frisch geriebener Muskat
2 TL Kirschwasser
2 EL Schlagsahne
2 EL heiße gebräunte Butter
Maronen mit einem kleinen, scharfen Messer rund herum einritzen ohne das Fruchtfleisch zu verletzen. Bei 220° 10-15 Minuten im Ofen rösten. Herausnehmen, Schale und dünne Außenhaut entfernen. Maronen dabei mit einem Küchentuch festhalten. Würfelzucker und 3-4 EL Wasser in einem Topf leicht karamelisieren. Maronen zugeben, unter ständigem Rühren anbräunen. Etwas Geflügelfond angießen, sie sollen gerade bedeckt sein. Bouquet garni einlegen. 40 Minuten kochen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Eventuell Fond nachgießen. Vier ganze Maronen für die Garnitur beiseite legen. Bouquet garni entfernen. Maronen zerdrücken, durch ein Sieb passieren. Maronenpürree mit heißer Milch glatt rühren. Mit Salz und Muskat abschmecken, Kirschwasser zugeben, Schlagsahne unterziehen. Vor dem Servieren die gebräunte Butter unterrühren.
Gruß
pizzaiolo