Küchen- und Haushalttipps

Tabasco

Beitragvon loehae » 04 Mai 2005 23:51

Neele,
ich habe Cayenne so verstanden, er macht schlichte Omeletts und schneidet diese dann in Streifen.

Gruß und eine gute Nacht !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

@cayenne

Beitragvon rnsnbrmpf » 04 Mai 2005 23:51

Ist das mit den meatballs eine Antwort auf das posting von Neele? :lol:

Nix für ungut
Grüßle
Roland


[2005-05-04 23:51] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Cayenne » 04 Mai 2005 23:57

Hallo Neele,

du hast das Privileg meinen 100sten Bericht zu bekommen !!
Und - ich glaube du benoetigst Privatunterricht in der Kunst des Kochens?? :wink:

Eier schlagen bedeutet "Eier schlagen" ! Rohe Eier in 'ne Schuessel geben, mit dem Schneebesen schlagen (ich zerdruecke selbst noch eine trockene Chillischote in die Eier, und etwas Salz), und in einer Pfanne mit etwas Oel (oder ohne Oel in einer Teflonpfanne) wie einen Pfannkuchen - beidseitig, goldbraun backen (nicht ruehren !).
Dann, wenn abgekuehlt, in Streifen schneiden.
Siehst du wie einfach die Kocherei wirklich ist ? :D
Wenn du meinst ich bin zu frech darfst du mir ruhig eine Ohrfeige geben :!:

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Neele » 05 Mai 2005 00:00

Penggg, hiermit fühle Dich bitte geohrfeigt. :lol: Ich weiß schon wie man Pfannekuchen macht. Und wie man Eier schlägt. Aber so wie Du das beschrieben hast, hörte sich das ziemlich martialisch an. :shock: Ich dachte, Du haust auf die Eier mit Schale drauf. :roll: Mir erschloss sich der Sinn nicht, deswegen habe ich gefragt. :? Aber Privatunterricht bei Dir: Sage ich nicht nein. :P Im Kochen bin ich nicht so gut wie im Backen. Gebe ich gerne zu. :wink:


[2005-05-05 00:01] Bearbeitet durch -Neele-
Neele
 
Beiträge: 456
Registriert: 10 Apr 2005 20:02
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Cayenne » 05 Mai 2005 00:08

Au - mir tut die Backe jetzt noch weh... :oops:

Du darfst gerne Fragen stellen, denn ich weiss das meine Aussprache manchmal etwas verwirrend sein kann. Ich spreche eben schon zuuu laaaange englisch, denke auch in der Sprache und dann ist die Uebersetzung oft schwer verstaendlich.
So ging es mir - umgekehrt-, als ich nach sieben Jahren Australien zum ersten mal meine Mutter in Aachen besuchte. Ich dachte das ich gut deutsch sprach, meine Mutter verstand aber kein Wort, da ich beide Sprachen durcheinandermixte, ohne das ich es bewusst merkte.
So ist es, wenn man es mit "Auslaendern" zu tun hat :wink:

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Neele » 05 Mai 2005 00:27

Also, kann man sagen, dass Du Denglisch sprichst. Ist hier gerade große Mode. 8)


[2005-05-05 00:28] Bearbeitet durch -Neele-
Neele
 
Beiträge: 456
Registriert: 10 Apr 2005 20:02
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Cayenne » 05 Mai 2005 08:04

Mode ist bei euch das man meint ,man ist "cool" wenn man englische Worte in den deutschen Sprachschatz einflechtet. Das merke ich immer wenn ich E-mails von den Soehnen meiner Frau bekomme........da werden so viele englische Worte verwendet, das ich es den Franzosen nicht uebel nehmen, das sie extra Gesetze entwarfen um diesem Unsinn entgegen zu treten.
Es gibt keine reine deutsche Sprache mehr. Frueher vermischte man die Sprache mit franzoesisch (meine Grossmutter verwendete viele franzoesische Worte), heute leider mit amerikanisch (nicht englisch, da Amerika seit dem 2. Weltkrieg deutsches Vorbild wurde).
Und natuerlich hat auch der Komputer dazu beigetragen, denn ohne Englischkenntnisse waere man oft aufgeschmissen.
Das Gleiche gilt fuer die Luftfahrt. Ein Pilot der kein englisch kann und versteht wuerde nie Pilot werden koennen.
Tja, so ist es nun mal geworden, die Welt schrumpft immer mehr, und die Jugend adoptiert was gerade "in" ist. Sie kopieren vieles was sie in Filmen und Fernsehen aufgetischt bekommen - Mode, Gehabe, Sprache und Verhaltensweise. Kein Wunder viele Eltern verzweifeln, da sie absolut keine Antwort haben. Gut, das ich damit keine Probleme mehr habe - meine Kinder sind nun erwachsen und selbststaendig mit eigener verantwortung.

Muss gehen, komme aber spaeter zurueck.

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon cord71 » 05 Mai 2005 08:19

Hallo Cayenne

ich gebe Dir 100%ig Recht. Die Deutsche Sprache existiert nicht mehr, alle finden es toll, englisch einzumischen.
Der Computer hat seiniges noch dazugetan. Leider habe ich das Problem, wie Du weisst, das ich der englischen Sprache nicht mächtig bin.
Daher muss ich mich aus vielen Dingen raus halten, denn die tollen, englichen Worte kann ich nicht übersetzen.

Liebe Grüsse
Sheyla
cord71
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Brunella » 05 Mai 2005 09:50

morgähnnn!

na hier gehts ja schon "heiß" her am frühen vatertagsmorgen *gg*

da ich noch frischling bin, erlaube ich mir die frage wo cayenne lebt??? :wink: sechs stunden zeitverschiebung und ausland hab ich schon mitgekriegt, aber da ich sehr neugierig bin, würde ich es gern genau wissen!! 8) *pfeif*

lg


[2005-05-05 09:51] Bearbeitet durch -Brunella-
[2005-05-05 09:59] Bearbeitet durch -Brunella-
[2005-05-05 09:59] Bearbeitet durch -Brunella-
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Cayenne » 05 Mai 2005 10:42

Hallo Brunella,

der Zeitunterschied sind im Winter (bei uns, Sommer bei euch) 10 Stunden, und wenn bei euch Winter ist und bei uns Sommer - sind es 12 Stunden.
Ich wohne in Neuseeland.

Schoenen Tag noch.
Cayenne :D
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon loehae » 05 Mai 2005 11:47

Cayenne hat geschrieben: das ich es den Franzosen nicht uebel nehmen, das sie extra Gesetze entwarfen um diesem Unsinn entgegen zu treten.
Es gibt keine reine deutsche Sprache mehr. heute leider mit amerikanisch (nicht englisch, da Amerika seit dem 2. Weltkrieg deutsches Vorbild wurde).

Kein Wunder viele Eltern verzweifeln, da sie absolut keine Antwort haben. Gut, das ich damit keine Probleme mehr habe.

Einen schönen guten Morgen zusammen !
Juhuuuu, die Sonne scheint, aber es ist kalt !
Die Franzosen können es aber auf die Dauer auch nicht verhindern, dass die englische Sprache Einzug hält, ich höre die englischen Brocken auch in ihrer Sprache immer öfter. Gesetze nützen nichts, wenn sich eine Sprache zur Weltsprache entwickelt hat!
Ja, Cayenne, schade, dass es die amerikanische Sprache ist, denn das Englische hat doch noch viel mehr zu bieten, ist als Sprache nicht so flach !
Was ich aber fast noch schlimmer finde ist die Tatsache, dass in der Schriftsprache auch mittlerweile auf die amerikanischen Internetkürzel zurückgegriffen wird, beispiel c u, 4 u etc.. Denn dadurch werden Kontakte mitunter auf das Minimum reduziert und viele Jugendliche kenne die Originalschreibweise nur noch aus den " Märchenbücher ".

Ich glaube, die Verzweiflung der Eltern ist nicht unbedingt darauf zurückzuführen, sondern hat auch mit der wirtschaftlichen Lage und der Perspektive für die Jugend zu tun. Eine solche zu schaffen ist wiederum Aufgabe der Eltern, u.a. So sehe ich es zumindest.

Grüße aus dem sonigen, aber noch kühlen Bonn

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Brunella » 05 Mai 2005 11:54

Cayenne hat geschrieben:Hallo Brunella,

der Zeitunterschied sind im Winter (bei uns, Sommer bei euch) 10 Stunden, und wenn bei euch Winter ist und bei uns Sommer - sind es 12 Stunden.
Ich wohne in Neuseeland.

Schoenen Tag noch.
Cayenne :D


hi cayenne,

ui, das ist weit weg!! danke für die info!! :D wer lesen und rechnen kann ist klar im vorteil *gg* vielleicht hätte ich vorher nochmal nachschaun solln!!

lg
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Brunella » 05 Mai 2005 11:55

Cayenne hat geschrieben:Hallo Brunella,

der Zeitunterschied sind im Winter (bei uns, Sommer bei euch) 10 Stunden, und wenn bei euch Winter ist und bei uns Sommer - sind es 12 Stunden.
Ich wohne in Neuseeland.

Schoenen Tag noch.
Cayenne :D


hi cayenne,

ui, das ist weit weg!! danke für die info!! :D wer lesen und rechnen kann ist klar im vorteil *gg* vielleicht hätte ich vorher nochmal nachschaun solln!!

lg
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon Cayenne » 05 Mai 2005 12:07

Hallo Lilli,

die Schreibkuerzel sind das Produkt vom Texting (!). Mache ich auch wenn ich eine Nachricht per Mobilphone sende, da leider die Buchstabenzahl begrenzt ist. Auf diese Weise kann man eben mehr mitteilen.
Wer natuerlich diese Kuerzel im Normalgebrauch benutzt sollte ueber's Knie gelegt werden! :oops: :shock:

LG aus dem auch sonnigen, aber vielleicht etwas kuehlerem NZ

Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

@Cayenne

Beitragvon loehae » 05 Mai 2005 12:16

Cayenne hat geschrieben:Wer natuerlich diese Kuerzel im Normalgebrauch benutzt sollte ueber's Knie gelegt werden! :oops: :shock:

Applaus !!!!!
Bei meinen Kindern reagiere ich auch immer sauer, sie wissen das und halten sich an die Gepflogenheiten. Ich selbst bin ein Fan der Sprache.

Gruß an's andere Ende der Welt !
Lilli
Hier sind es exakt 14,5 Grad....;-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

VorherigeNächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast