crazycook hat geschrieben:rnsnbrmpf hat geschrieben:Gäb's da 'Mitzieher'?
Mich ohnehin, und ein paar andere bestimmt auch. Mit einem Wochenende ist das aber nicht abgetan, sofern alles nachgekocht werden soll * grinz * Das widerspricht Geboten wie Völlerei
Im Ernst: Eine Liste hört sich fair an, und Aussortieren ist überfällig.
Helau zusammen, nach einem durchaus emotionalen Tag!!!
Irgendwie sind wir aber einer Lösung nicht wirklich näher gekommen, oder?
Wenn ich uns beruflich beraten sollte, würde ich
1. Die Rezepte datentechnisch strukturieren, am Besten unter zuhilfenahme eines übergeordneten Kategorisierungsbegriffes.
2. Ausmisten der Kategorien bei zu viel Ähnlichkeit der Rezepte, oder/und Einführung einer untergeordneten Variantenstruktur
3. Ohne die Stichworte in den Hintergrund drängen zu wollen (sind wichtig!): Alle Rezepte müssen dann einer Kategorie bei Eingabe zugeordnet werden oder tauchen ggf. eher als Variante auf. Das hilft bestimmt bei der Motivation vor dem posten nachzuschauen, was schon da ist, wie auch der Wartung der Datenbank. Das ist denke ich schon nötig, nachdem so erfreulich viele Leutle mitmachen, was ja nur jedem guttun kann, oder?
Außerdem ist es dann egal, ob ein Rezept eine Eigenkreation ist, eine Variante oder ein Original.
Heizi hat schon recht: wenn wir das hier wie das Finanzamt machen und alles totregulieren, ist der Spaß weg. Die bestehende Freiheit sollten wir erhalten. Wir haben alle Nutzen davon. Nur etwas Struktur tät m. E. schon gut.
Bleibt nur die Frage der Umsetzung, da ich nicht weiß
1. wie wir Frank dabei unterstützen können
2. wer ggf. wie mitmachen könnte, bzw eingebunden werden könnte.
Das wäre die datentechnische Vorarbeit.
@Susi: Hätte den Vorteil, daß wir uns nicht der Völlerei schuldig machen, sondern beim Abschluß des Projektes nur ein Menü der Teamrezeptfavoriten verputzen müssen
So much from my side
Ich wünsche ein schönes langes Wochenende
Roland