Diskussion über alle möglichen Themen

Neue Rezepte nur noch Eigenkreationen?

Nur noch Eigenkreationen als Rezepte?

Ja
5
28%
Nein
13
72%
 
Abstimmungen insgesamt : 18

Beitragvon Patricia9369 » 04 Mai 2005 21:25

Helga2 hat geschrieben:ja, auf diesen Satz kommt es an. Nicht einfach abschreiben, sondern testen (und dabei evtl. varieren).

Gilt diese Ansicht auch, wenn abgetippte Rezepte eines Users an die 50% oder mehr ausmachen?

Ich habe gesagt, wenn ein Rezept variert wird, ist es als Eigenkreation bzw. Abwandlung zu sehen.

Und ich habe nichts dagegen das ein paar Rezepte (z.B. Lieblingsrezepte die man so wie sie sind gut findet und gern mit anderen teilen möchte) für mich kein Problem darstellen. Evtl. sollte man aber genaue Kopien aus Internetangeboten und Kochbüchern pro User eingrenzen...
Ich bin bestimmt die Letzte im wk, die die Vielfalt begrenzen möchte :!:

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Re: @ Maximiliane

Beitragvon Patricia9369 » 04 Mai 2005 21:29

loehae hat geschrieben: Ooooch Kinners, grabt doch nicht das Kriegsbeil aus, BITTE !

Ich möchte hier nicht austragen, was woanders hingehört. Wer Adminfunktionen beherrscht weiß auch wie man zitiert.

Aber wie sagt man? Der Klügere gibt nach. Ich werde mich bemühen die Klügere zu sein. :wink:

Nix für ungut Lilli!
Pat



[2005-05-06 17:22] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 06 Mai 2005 17:22, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon loehae » 04 Mai 2005 21:37

Patricia9369 hat geschrieben:Ich habe gesagt, wenn ein Rezept variert wird, ist es als Eigenkreation bzw. Abwandlung zu sehen.
Evtl. sollte man aber genaue Kopien aus Internetangeboten und Kochbüchern pro User eingrenzen...


Hi Pat ,

ich verstehe nicht warum du dich daran festmachst, denn die Rezepte aus Kochbüchern sind sehr oft genau so, wie sie geschrieben sind, richtig und sehr lecker. Häufig gibt es daran nichts zu verändern. Warum sollte man, wenn man der Meinung ist, sie sind genau richtig und passend, diese nicht einstellen können. Es gibt Menschen, die ausschlie0lich nach Vorlagen kochen und sie genau befolgen, Diese Rezepte sind auch nicht schlechter als die variierten. Warum also da eine Einschränkung ?
Ich selbst bin an solche Rezepten auch interessiert, wenn sie wirklich gut sind. Warum auch nicht. Ob ich sie selbst- und wie- verändere, ist eine ganz andere Sache.
Viele können sich keine Zeitschriften leisten, sind daher auch für ein Angebot im Internet dankbar.

Wünsche dir noch einen schönen Mittwoch Abend
Grüße nach HH
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon rnsnbrmpf » 04 Mai 2005 23:12

crazycook hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:Gäb's da 'Mitzieher'?


Mich ohnehin, und ein paar andere bestimmt auch. Mit einem Wochenende ist das aber nicht abgetan, sofern alles nachgekocht werden soll * grinz * Das widerspricht Geboten wie Völlerei 8)
Im Ernst: Eine Liste hört sich fair an, und Aussortieren ist überfällig.


Helau zusammen, nach einem durchaus emotionalen Tag!!!

Irgendwie sind wir aber einer Lösung nicht wirklich näher gekommen, oder?

Wenn ich uns beruflich beraten sollte, würde ich
1. Die Rezepte datentechnisch strukturieren, am Besten unter zuhilfenahme eines übergeordneten Kategorisierungsbegriffes.
2. Ausmisten der Kategorien bei zu viel Ähnlichkeit der Rezepte, oder/und Einführung einer untergeordneten Variantenstruktur
3. Ohne die Stichworte in den Hintergrund drängen zu wollen (sind wichtig!): Alle Rezepte müssen dann einer Kategorie bei Eingabe zugeordnet werden oder tauchen ggf. eher als Variante auf. Das hilft bestimmt bei der Motivation vor dem posten nachzuschauen, was schon da ist, wie auch der Wartung der Datenbank. Das ist denke ich schon nötig, nachdem so erfreulich viele Leutle mitmachen, was ja nur jedem guttun kann, oder?
Außerdem ist es dann egal, ob ein Rezept eine Eigenkreation ist, eine Variante oder ein Original.

Heizi hat schon recht: wenn wir das hier wie das Finanzamt machen und alles totregulieren, ist der Spaß weg. Die bestehende Freiheit sollten wir erhalten. Wir haben alle Nutzen davon. Nur etwas Struktur tät m. E. schon gut.

Bleibt nur die Frage der Umsetzung, da ich nicht weiß
1. wie wir Frank dabei unterstützen können
2. wer ggf. wie mitmachen könnte, bzw eingebunden werden könnte.

Das wäre die datentechnische Vorarbeit.
@Susi: Hätte den Vorteil, daß wir uns nicht der Völlerei schuldig machen, sondern beim Abschluß des Projektes nur ein Menü der Teamrezeptfavoriten verputzen müssen :)

So much from my side

Ich wünsche ein schönes langes Wochenende
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Helga2 » 04 Mai 2005 23:22

... wo er Recht hat, hat er Recht, der Roland. Etwas Struktur täte schon Not, ohne natürlich die Vielfalt zu behindern...
Denn bei manchen Abfragen, selbst etwas exotischeren Gerichten wie z.B. "Porreesalat" habe ich an die fünf gleichen Rezepte gefunden. Also Abgleichen vor dem Eingeben (was man ja bei Datenbanken immer tun sollte wäre schon wichtig). Natürlich könnten Dupletten gelöscht werden, nur - wer soll das machen?

Ansonsten wollte ich keine weitere Schärfe in die Diskussion bringen, um mal die Küchensprache zu verwenden. Ich denke nur, dass "Nachkocher" genauso wichtig sind wie die "kreativen Köche", denn um noch einmal in eigener Sache zu sprechen, viele halten sich eben lieber an ein Rezept...

Das wär eigentlich alles, denn wenn's schmeckt, ist es mir eigentlich wurscht, wo das Rezept herkommt, ob es von XYs Oma ist oder aus dem letzten Essen & Trinken, von Z. gepostet - oder? :wink:

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Patricia9369 » 04 Mai 2005 23:51

rnsnbrmpf hat geschrieben:Wenn ich uns beruflich beraten sollte, würde ich
1. Die Rezepte datentechnisch strukturieren, am Besten unter zuhilfenahme eines übergeordneten Kategorisierungsbegriffes....

Das ist nach meinem Empfinden der erste wirklich produktive und andwendbare Vorschlag im Zuge dieser Diskussion. (Woran man wieder sieht, das auch lange, anstrengende Diskussionen ihr Gutes haben können. :wink: :wink: )

Sollte diese Möglichkeit der Umstrukturierung bestehen (Frank??) würde ich viele gutes darin sehen, da so auch die Übersicht enorm erleichtert würde. Auch zum DB-Abgleich bei einer Suche bzw. einer Rezepteingabe!

Wünsche allen webköchen(innen) noch ein schönes laaanges WE! :wink:

@ Helga2: Entschuldige bitte, ich wollte dir selbstredend ncht zu nahe treten...

Allg. Info: Eine evtl. Löschung von Rezepten obliegt dem Admin, also Frank.

Gruß, Patricia



[2005-05-06 17:20] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 06 Mai 2005 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon kreinzru » 05 Mai 2005 07:17

heizi hat geschrieben:Hi hi hi,

Rudi hat´s auch schon kapiert :lol: :lol: :lol: :lol:


Klingt nicht ganz nach Lob ? Und darum würde es mich auch interessieren was ich denn da kapiert hätte, mein lieber Freund Wolfgang ?

Grüße

Rudi K.
kreinzru
 
Beiträge: 169
Registriert: 12 Okt 2004 10:28
Wohnort: Steiermark

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Mai 2005 17:17

Frank hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht wer's pflegen soll: Wenn da aber ein Querverweis auf andere, sehr ähnliche Rezepte dabei wär, wär das eine echte Hilfe.


Die Idee ist gut und die Angelegenheit ist technisch sehr leicht umzusetzen aber das mit dem Pflegen ist das eigentliche Problem.

Gruß

Frank


Hallo Frank und @all

nachdem die Diskussion hitzig geführt und viele Ideen zusammengetragen wurden, fände ich es schade, wenn daraus keine Aktivität entstünde.
Falls es an der Durchführung liegt, würde ich mich gerne bereit erklären, einen Auszug der Datenbank mal in eine neue, ähnlich der oben beschriebenen, Struktur zu bringen.
@Frank: Wär da was denkbar?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon frank » 14 Mai 2005 17:57

Hi,

rnsnbrmpf hat geschrieben:nachdem die Diskussion hitzig geführt und viele Ideen zusammengetragen wurden, fände ich es schade, wenn daraus keine Aktivität entstünde.
Falls es an der Durchführung liegt, würde ich mich gerne bereit erklären, einen Auszug der Datenbank mal in eine neue, ähnlich der oben beschriebenen, Struktur zu bringen.
@Frank: Wär da was denkbar?


also es geht erst einmal nicht darum die Rezepte innerhalb der Datenbank in eine neue Struktur zu überführen. Mit der Struktur bin ich eigentlich ganz zufrieden.

Mir ging es bei der Diskussion eigentlich um eine etwas andere Problematik. Ich möchte davon wegkommen das hier in der Datenbank Rezepttexte aus Büchern und Zeitschriften stehen um eventuellen Streitigkeiten mit Verlagen o.ä. aus dem Weg zu gehen. Um diesen Zustand zu erreichen müsste man den Vorschlag des adoptierens von Rezepten umsetzen. Im Zuge der überarbeitung der Rezeptdatenbank könnte man allerdings überlegen eine Verknüpfung zwischen ähnlichten Rezepten zu erstellen. Hier habe ich aber die Befürchtung das diese Funktion kaum benutzt wird.

Als nächstes wird aber erst einmal das Rezept der Woche kommen.

Für beide Funktionalitäten muss halt die Webkoch Software angepasst werden und beides wird nur funktionieren wenn genügend mitmachen.

Ansonsten habe ich noch ein paar andere Ideen wohin sich der Webkoch in Zukunft entwickeln könnte. Das überarbeiten der Rezeptdatenbank währe ein erster und wichtiger Schritt dazu. Dazu gibt es demnächst mehr von mir.

Viele Grüße

Frank
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Beitragvon rnsnbrmpf » 14 Mai 2005 22:14

Hi Frank,

wenn man Dich irgendwie dabei unterstützen kann, melde Dich, ich wär dabei!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon frank » 15 Mai 2005 09:39

Hi Roland,

danke für das Angebot. Wenn es so weit ist werde ich mich melden.

Gruß

Frank

rnsnbrmpf hat geschrieben:Hi Frank,

wenn man Dich irgendwie dabei unterstützen kann, melde Dich, ich wär dabei!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste