Wie können wir dagegensteuern?
In dem wir unseren Kindern das vermitteln was viele nicht mehr tun. Ihnen den unverfälschten Geschmack von Lebensmittel in der Alltagsküche vermitteln. Das dies fruchtet sehe ich bei meinen eigenen dreien. Auswärts essen bei Schulkollegen, wenn sie heimkommen, der Tenor ist meist der gleiche, bei uns schmeckts viel besser. Oder auch im Restaurant, so klein sie noch sind, sie merken den Unterschied.
Hab beim campen mal Stocki ausprobiert, keiner von uns hats gegessen, da kannst du genauso gut Pappe nehmen und drauf kauen, das Geschmackserlebnis ist in etwa das selbe.
In meinem Kollegenkreis stehe ich mit meiner Meinung ziemlich allein auf weiter Flur. Bei den meisten muss es schnell gehen, ne Tüte in die Mikrowelle ist das ganze Kocherlebnis.
Ich könnte das nicht, es gibt nichts schöneres. als in der Küche zu stehen und das Ausgangsnahrungsprodukt in den Händen zu spüren, es zu riechen, es zu bearbeiten und zu sehen, mitzuerleben wie etwas ganz anderes daraus wird.
Ich finde es einfach enorm wichtig unserer nächsten Generation dieses Bewusstsein wieder mit auf den Weg zugeben.
Evelin