Küchen- und Haushalttipps

Essigmutter

Essigmutter

Beitragvon Swiss » 18 Mai 2005 10:37

Hallo zusammen

ich habe eine kleine Frage an euch und bitte um eure Mithilfe.

Ich habe vor einiger Zeit selbstgemachten Apfelessig bekommen. Nun hat sich in der Flasche eine Essigmutter gebildet. :shock: Da ich nun wirklich keine Ahnung habe, wie ich mit der umzugehen habe, :?: meine Frage an euch. :)

Wer kann mir ein Erleuchtung geben :idea:

Wie bring ich die am besten aus der Flasche, wund wie gehe ich weiter damit um.

Besten Dank jetzt schon für eure Mithilfe. :P

Liebe Grüsse au der grauen und tristen Schweiz

Gabi
Swiss
 
Beiträge: 53
Registriert: 15 Mär 2005 12:49
Wohnort: Luzern

Beitragvon Patricia9369 » 18 Mai 2005 13:02

Hab mal ne Frage: Was ist eine Essigmutter? :shock:

So eine Art trüber Bodensatz?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Swiss » 18 Mai 2005 13:08

Ja genau.

Und anscheinend kann man die weiterverwenden. :P

Aber leider habe ich auch keine Erfahrung darin. :( War schon im Internet, aber die Seiten, die ich gefunden habe, sind mir etwas zu industriell. Hoffe auf Tricks aus Mutters rezepten :lol:
Swiss
 
Beiträge: 53
Registriert: 15 Mär 2005 12:49
Wohnort: Luzern

Beitragvon loehae » 18 Mai 2005 13:18

Hi !
Musste auch erst nachsehen und hatte sie auch schon in der Flasche, allerdings kannte ich die Bezeichnung nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Essigmutter

Viele Grüße
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Patricia9369 » 18 Mai 2005 13:25

So lernt man doch nie aus. Danke für den Link Lilli, war interessant.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

bzgl. Essigvater

Beitragvon rnsnbrmpf » 19 Mai 2005 00:40

Also, ich wohne jetzt ja noch nicht lange in Freiburg, aber so weit bin ich dann doch schon auf dem political corectem Weg, daß ich das gendermäßig mit dem alleinigen Stehenlassen der Essigmutter so nicht gelten lassen kann!
8) Was wäre denn die Essigmutter ohne den Essigvater??? 8) Kein einziges Essigkind gäb's!! 8) Und mit was machen wir dann den Salat an? 8)
:twisted: Somit sollten wir umgehend eine Quote für Essigväter einführen um dieses Mißverhältnis zu egalisieren!! :twisted:

Revolutionäre Grüße vom
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: bzgl. Essigvater

Beitragvon Patricia9369 » 19 Mai 2005 01:06

rnsnbrmpf hat geschrieben:Also, ich wohne jetzt ja noch nicht lange in Freiburg, aber so weit bin ich dann doch schon auf dem political corectem Weg, daß ich das gendermäßig mit dem alleinigen Stehenlassen der Essigmutter so nicht gelten lassen kann!
8) Was wäre denn die Essigmutter ohne den Essigvater??? 8) Kein einziges Essigkind gäb's!! 8) Und mit was machen wir dann den Salat an? 8)
:twisted: Somit sollten wir umgehend eine Quote für Essigväter einführen um dieses Mißverhältnis zu egalisieren!! :twisted:

Revolutionäre Grüße vom
Roland

Bild Bild
Bild

Spitze Roland!!!! Bild
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste