Diskussion über alle möglichen Themen

Maggi-Fix oder Knorr-Fix!!! Bei Euch im Einsatz?

Maggi-Fix oder Knorr-Fix!!! Bei Euch im Einsatz?

Beitragvon Brunella » 06 Jun 2005 09:16

hallo zusammen!

wollte mal hören inwieweit ihr o.g. produkte zum einsatz bringt?

ich für meinen teil verwende das ein oder andere recht gerne, um z.b. nudelaufläufe zu variieren bzw. als basis für andere leckere gerichte.

und ihr?

lg
brunella
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon plankton » 06 Jun 2005 09:29

Hallo Brunella

Nööö, bei mir gar nicht im Einsatz. Die eizige Sauce aus dem Beutel, die ich verwende, ist die Hollandaise. Bin nicht so begeistert von Fertigprodukten, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und das ist auch ganz gut so! :lol:

Lieber Gruss

Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon loehae » 06 Jun 2005 09:39

Hallo zusammen !

Ich verwende diese Fertigprodukte auch hin und wieder, wandle sie ab. Habe beispielsweise ein Rezept für Wildgulasch wofür die Sauerbatensauce verwendet wird und womit ich auch bei Gästen ein ganz tolles Echo erzielt habe. Es gibt eine Menge guter Rezepte mit diesen Produkten und einige davon sind wirklich brauchbar.
Ich denke es ist besser ein Essen auf dieser Basis zu kochen, als Fertigprodukte wie Tk Pizza etc. zu verwenden, was so viele tun.

LG aus dem Kühlschrank Bonn
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon fuffi » 06 Jun 2005 10:30

Hallo,

nöö, kommt bei mir nicht zum Einsatz. Würde mein Freund auch nicht essen

Hab früher, als ich noch mit meinem Sohn alleine war, manchmal den fertigen Knödelteig gekauft. Ist meiner Meinung nach aber nur was für Anspruchslose. Für einen echten Bayern ist das kein Ersatz.

Hatte letzte Woche eine interessante Unterhaltung mit einem Mann im Mittelalter.
Der hat gemeint, die Frau von heute kocht nicht mehr. Die hat eine Mikrowlle und 2 Kalender. Einen für Bofrost und einen für den Eismann.

Das war zwar etwas übertrieben. aber, wenn ich mich so in meinem Umfeld umschaue?

Leute, Essen ist doch keine Notwendigkeit! Das sollte man mit Genuss machen.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon kermit45 » 06 Jun 2005 11:05

Wir hatten da mal eine interessante Diskussion zum Thema Glutamat
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=2546&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=maxi

Darum gilt für mich,sowas nehm ich nicht.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon loehae » 06 Jun 2005 11:26

fuffi hat geschrieben:Hatte letzte Woche eine interessante Unterhaltung mit einem Mann im Mittelalter.
Der hat gemeint, die Frau von heute kocht nicht mehr. Die hat eine Mikrowlle und 2 Kalender. Einen für Bofrost und einen für den Eismann.
Das war zwar etwas übertrieben. aber, wenn ich mich so in meinem Umfeld umschaue?

Hmmmm, diese Meinung kann ich nicht teilen, denn die Entwicklung schreitet voran, wir können uns ihr nicht entziehen, außerdem haben sich die Zeiten geändert, wir als Frauen sind nicht nur für die Ernährung zuständig, sondern für vieles andere auch. Eine Menge dieser Frauen arbeiten zudem ganztags, so dass die angesprochenen Hilfsmittel nützlich und angebracht sind. Wenn es danach ginge, würden wir noch über dem Feuer kochen, was nun wirklich keiner mehr von uns möchte.
fuffi hat geschrieben:Leute, Essen ist doch keine Notwendigkeit! Das sollte man mit Genuss machen.

Auch insofern bin ich anderer Meinung, denn Essen IST eine Notwendigkeit, sollte aber im Idealfall mit Genuss verbunden sein.

Liebe Grüße
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Hillary » 06 Jun 2005 11:44

Hallo alle zusammen,
also, ein paar Hilfsmittelchen an Saucen o.ä. hab ich auch auf Vorrat stehen. Aber das sind für mich eigentlich nur gelegentliche Kochhilfen. Oder die Weiber basteln sich zu ihren Spagetti mal schnell eine Sauce Napoli. Ist mir auch dreimal lieber, als wenn die Küche nach einem Tomatensaucenkochen aussieht wie......
Generell koche ich damit keine kompletten Gericht, es wird nur ab und an zum Aufpeppen gebraucht. Ich kenn aber auch eine Familie, bei der gibt's jeden Samstag Päckelsuppe (mußt du mal probieren, was denkst du, wieviele leckere Sorten es da gibt - Neeeeee danke :twisted: )
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Beitragvon Helga2 » 06 Jun 2005 14:21

Da ich kein Freund von Glutamat bin, verzichte ich weitgehend darauf - weitgehend... Sauce Hollandaise z.B. verwende ich von Knorr (oder Thomy o.ä.) Ich versuche frisch und ohne Fertigprodukte zu Kochen, ganz geht das aber auch nicht, da ich oft sehr hektisch kochen muss :!:

Generell entscheide ich mich auch eher mal für eine Fertigsoße als für eine Tiefkühlpizza.

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Brunella » 07 Jun 2005 12:26

hallo!

danke für eure antworten! ist ja recht ausgewogen.......

wenns mal schnell gehen soll mit einem nudelauflauf (ohne vorkochen!!) da haben sich die fixprodukte bewährt. mittlerweile kann mein sohn schon die vorbereitungen treffen, während ich noch arbeite. das spart oft zeit, die man eigentlich nicht hat. lieber ne fixtüte als fast-food pampe oder andere fertiggerichte *schüttel*

tütensuppen, wäh...kommen garnicht zum einsatz.

in diesem sinne

lg
brunella (vom rande des sauerlandes)
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Beitragvon maulwurf1 » 07 Jun 2005 12:39

Also wenns mal schnell gehen soll sind die Fix-Produkte gar nicht so übel.

Auf jeden Fall besser als der Fast-Food-Kram. :x

Ich koche und backe leidenschaftlich gerne und deshalb mag ich es auch lieber frisch und selbstgemacht. :D

maulwurf1
maulwurf1
 
Beiträge: 84
Registriert: 20 Feb 2005 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon Neele » 08 Jun 2005 22:05

Also, ich benutze überhaupt keine Produkte aus Tüten. Und auch nix aus Dosen (außer Tomaten). Fertiggerichte gibt es bei uns auch nicht. Und da ich alles selber mache und auch noch alles selber backe, nebenbei noch arbeiten gehe, bin ich eigentlich täglich ziemlich im Stress. :(
Neele
 
Beiträge: 456
Registriert: 10 Apr 2005 20:02
Wohnort: Schweiz

Beitragvon rnsnbrmpf » 08 Jun 2005 22:52

Was ich verwende, ist Instant Brühe (Gemüse, Rind, Huhn: Knorr) wo notwendig (ist wenig genug) und ggf. weil nicht selbst gekocht, Fonds von Lacroix.
Ansonste probiere ich aus den Essenzen dessen was ich einkoche/brate/schmore/etc pp kurzfristig was zu machen.
Derzeit bin ich etwas beschränkt (nein, nicht persönlich :) ) was einfrieren etc anbelangt, deshalb greife ich auf die 'online' zu bereitenden Zutaten zurück.
Obwohl: Aus der Ziege und dem Milchlamm habe ich sehr feine Fonds gemacht und eingefroren. Gibt's aber nicht täglich.

Ich krieg schon wieder Hunger, äh, Appetit

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Cyber19 » 15 Jun 2005 13:25

Hi, da ich den ganzen Tag über in der Arbeit bin (meißtens an die 10 bis 12 Stunden) und es meinem Freund auch nicht besser geht, verwenden wir eigentlich relativ viel von den Fix-Produkten. 2 mal die Woche wird schon damit gearbeitet. Ich bevorzuge aber Maggi-Fix, da mir hier der Geschmack besser zusagt. Ich nehme aber auch nie das Original-Rezept von der Packung sondern peppe es noch mit frischem Gemüse, Obst o.ä. auf. Bisher habe weder ich noch mein Freund Probleme mit dem Gewicht und es hat bislang auch jedem unserer Gäste geschmeckt. Auch denen, die meinen, ".. ein Packerl-Essen würde ich nie essen. Das schmeckt man doch sofort .."
Benutzeravatar
Cyber19
 
Beiträge: 175
Registriert: 13 Aug 2002 07:10
Wohnort: Wörth a.d. Isar

Beitragvon maulwurf1 » 15 Jun 2005 14:03

Wie schon gesagt:Ich benutze die Fix-Produkte nicht sehr oft.Aber hin-und wieder kommen sie auch bei uns zum Einsatz.

Habe heute z.B. einen Gnocchi-Gratin gemacht.Unter anderem war eine der Zutaten eine fertige Zwiebelsuppe.Hat super geschmeckt. :lol:

Natürlich ist frisches und selbstgemachtes immer besser.Aber wenns mal schnell gehen soll oder zum aufpeppen sind die Fix-Produkte eine gute Lösung.

Gruß maulwurf1 :wink:
maulwurf1
 
Beiträge: 84
Registriert: 20 Feb 2005 16:30
Wohnort: Saarland

Beitragvon Selan » 18 Jul 2005 09:27

mmh... tja, also ich muss gestehen ich nutze Fixdinger für Salat- oder auch andere Soßen, denn da hab ich echt keinen Plan, wie man das anders macht. Dabei hab ich bei Muttern immer so gut aufgepasst :cry:

Ansonsten nehm ich ab und an mal welche, verfeiner die aber auch oft bzw probiere bestimmte Varianten aus, die hinten auf der Packung stehen.

Nur für Fix-Beutel für Asia-Sachen hab ich Verbot bekommen, zumindest für bami und Nasi Goreng. Da schwärmt mein Freund nämlich viel mehr von meinem selbstgemachten.

Ok, er sagt eh oft, dass ich gut koche und wir Fix fast gar nicht brauchen würden, nur für bestimmte Sachen.
Selan
 
Beiträge: 65
Registriert: 20 Jun 2005 20:42

Nächste

Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron