Diskussion über alle möglichen Themen

Tod und Fehlgeburten durch Käse!

Tod und Fehlgeburten durch Käse!

Beitragvon plankton » 07 Jun 2005 08:42

Bei uns in der Schweiz ist dies heute das Hauptthema in den Medien.

Mehr dazu: http://www.20min.ch/news/crash_and_crime/story/26797072

Ich finde es sehr tragisch, dass solches heute, bei diesen strengen Lebensmittelkontrollen, noch passieren kann.
Hier ist der Konsument einfach ausgeliefert und kann einfach nur hoffen, dass Produzenten sauber arbeiten, oder eben gründlich kontrollieren.
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon loehae » 07 Jun 2005 10:44

Hi Evelin !
Ist eine traurige Geschichte, ja !
Auf der anderen Seite ist es so, das man als Schwangere weiß, man soll die Finger von Rohmilchprodukten in der Schwangerschaft lassen. Ich habe beispielsweise komplett auf den Genuss von Rohmilch verzichtet um sicher zu gehen.
Die Lebensmittelkontrollen sind schon lange nicht mehr das, was sie mal waren , in jedem Sektor. Gelder werde gestrichen, es finden größtenteils nur noch Stichproben statt. Zumindest in Deutschland ist es so Praxis .

Gruß Lilli


[2005-06-07 10:47] Bearbeitet durch -loehae-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon rnsnbrmpf » 07 Jun 2005 23:41

Hallo Ihr 2,

Katastrophe das, und recht habt Ihr.
Ich denke darüber hinaus, daß auch dort die erzeugerfernen Produktionen und langen Wege der Rohstoffe und auch der Fertigprodukte einen Haufen Risiken birgt, zzgl. der immensen Mengen, die so eine Firma produziert unter dem gleichen Kostendruck wie alle anderen Firmen auch. (Und haben wir nicht gerade geiz-ist-geil-Zeit?)
Da bleibt die Qualität und deren Kontrolle einfach auf der Strecke.
(Abgesehen davon, daß Tomme eh ein heikler Käse ist ... finde ich ... sehr lecker, aber schnell im Eimer)

Jetzt wünsch ich gute Nacht und einen erholsamen Schlaf.

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon plankton » 08 Jun 2005 08:09

lilli hat geschrieben:man soll die Finger von Rohmilchprodukten in der Schwangerschaft lassen


Ja, das wissen die meisten. Nur wird dieser Käse aus pasteurisierter Milch gemacht. Meist gelangen die Bakterien nach der Herstellung auf den noch nicht gereiften Käse, ob er pasteurisiert ist wie der Tomme oder aus Rohmilch wie der Vacherin, spielt keine Rolle.

In den Medien ist auch zu erfahren, das Listeriose-Bakterien immer öfter in nicht erhitzten Frischprodukten wie geräucherten Fisch- und Fleischprodukten vorkommt, so wie auch in Fertig-Salaten

roland hat geschrieben:Ich denke darüber hinaus, daß auch dort die erzeugerfernen Produktionen und langen Wege der Rohstoffe und auch der Fertigprodukte einen Haufen Risiken birgt,


Das trifft bestimmt zu.
Passieren kann das Ganze durch unhygienische Herstellungs- und Lagerungsbedinungen. Wenn die Bakterien sich mal in den Produktionsanlagen eingenistet haben, dann kriegt man sie kaum mehr weg. Unglücklicherweise vermehren sich die Listeriosen bei Kühltemperatur sehr schnell.

Gruss Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon rnsnbrmpf » 08 Jun 2005 18:11

Super, und die örtlichen Molkereien dürfen ihre Produkte teilweise nicht mehr direkt verkaufen (so erlebt z. B. in Sexten, Südtirol).
Da dreht dann die Milch die Runde zur Zentralmolkerei, wird dort verarbeitet und kommt dahin wieder zurück, wo sie Tage vorher auch schon war und längst hätte verkauft und verzehrt sein können, als 'Industrieprodukt'.
Bin begeistert :evil:

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste