hallo,
denken statt essen, find ich schon recht passend!
es fängt doch im säuglingsalter an, trinkpulle mit "süßen" sachen, (mein sohn hat mineralwasser mit nem schuß apfel/möhrensaft bekommen!!) im kindergarten gehts weiter, da schleppen die kids (oft trotz verbot durch die kita!) milchschnitten und dergleichen an, statt geschnittenen äpfel oder paprika. da muss ich mich halt morgens mal 15 min. eher aufraffen und dem kind sein snack bereiten. als teilzeitberufstätige mutter hab ich es gebacken bekommen,
weil ich es für mein kind will.
ganz großes problem ist das übermäßige fett......je mehr umso schmackiger sind die sachen, klar!! aber es geht auch leichter, nur da müssen sich die "versauten" geschmacksnerven ersteinmal dran gewöhnen

es muss nicht alles vor fett triefen
zu mcDoof geht mein sohn max. 2x im monat, mit seinen kumpels, aber da ist das noch was besonderes, weil nicht gewohnheitsmäßig.
ich glaube für mich, das ich meinem sohn ein vernünftiges essverhalten beigebracht habe, er isst gerne salate und fisch. mag nur selten wurst, dafür schiebt er sich lieber ne ecke käse und radieschen oder rettich rein.
für unterwegs (er ist viel mit dem rad weg!) nimmt er obst und apfelschorle mit. und sein geliebtes weingummi
es geht alles, wenn sich nur bemüht und nicht zu "bequem" ist. die ausreden mancher eltern finde ich arm, sind sie doch diejenigen die schwach sind.
in diesem sinne
brunella