Suche nach bestimmten Rezepten

Thunfischsteak

Thunfischsteak

Beitragvon Hillary » 13 Sep 2004 09:42

Einen wunderschönen guten Morgen alle zusammen ,
habe nach meinem gestrigen Restekochtag noch ein kleines Problem offen :
für die Fischsteaks auf Gemüsebett wurden nur der Lachs und der Heilbutt verwendet , der Thun ruht noch im Gefrierfach.
Hab beim letzten Thunfischsteakbraten (heißes Öl , kurz gebraten , gewürzt ) keine guten Erfahrungen gemacht , der Fisch war strohig und schmeckte leicht tranig .
Kann natürlich auch sein es liegt an der Qualität des Gefriergutes ,
aber ihr habt doch sicher ein paar Tips für mich ............. oder ? :?
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

Re: Thunfischsteak

Beitragvon frank » 13 Sep 2004 10:39

Hallo,

Hillary hat geschrieben:Kann natürlich auch sein es liegt an der Qualität des Gefriergutes ,
aber ihr habt doch sicher ein paar Tips für mich ............. oder ? :?


es könnte an der Qualität des Gefriergutes liegen. Ansonsten lasse ich den Firsch leicht antauen, dann kommt er in die heisse Pfanne (mit Öl) und wird nach dem ersten Anbraten gewürzt.

Wenn jemand mal ein richtig gutes Tunfischsteak essen möchte. Auf der Insel La Palma im Ort Los Cancajos (Ostküste) gibt es am Strand eine kleine Holzhütte "El Pulpo". Dort gab es zumindestens vor zwei Jahren für 5€ ein sehr großes und leckeres Tunfischsteak. Das mit Papas Arrugadas con Mojo Verde.... (reicht für zwei)

Gruß

Frank
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

Re: Thunfischsteak

Beitragvon Siri » 13 Sep 2004 12:51

hi zusammen,

frank hat geschrieben:es könnte an der Qualität des Gefriergutes liegen...

seh' ich auch so.

es heißt nicht umsonst 'butter bei die fische', bei thuni - und besonders bei steaks - darf es schon etwas mehr butter oder öl sein!

frank hat geschrieben:Wenn jemand mal ein richtig gutes Tunfischsteak essen möchte. Auf der Insel La Palma im Ort Los Cancajos (Ostküste) gibt es am Strand eine kleine Holzhütte "El Pulpo".... (reicht für zwei)

frank, lobe doch mal ein essen dort aus :wink: ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Thunfischsteak

Beitragvon loehae » 13 Sep 2004 13:52

Hillary hat geschrieben:Einen wunderschönen guten Morgen alle zusammen ,
habe nach meinem gestrigen Restekochtag noch ein kleines Problem offen :
keine guten Erfahrungen gemacht , der Fisch war strohig und schmeckte leicht tranig .
Kann natürlich auch sein es liegt an der Qualität des Gefriergutes ,
aber ihr habt doch sicher ein paar Tips für mich ............. oder ? :?
Tschüß Hillary


Hallo Hillary !
Ich denke auch, dass das Misslingen am Gefriergut lag. Thunfischsteaks sollte man kurz, ca.1-höchsten1 1/2 Minuten pro Seite, bei hoher Temperatur braten und eventuell bei 80 Grad im Ofen nachziehen lassen. Ich salze auch vorher indem ich den Fisch gewürzt mariniere und dann brate !. Er gelingt eigentlich immer !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Hillary » 13 Sep 2004 14:15

Oooooooooooch Frank , das hättste können mal eher erzählen , war ich wieder auf der falschen Insel.......... :cry: !
Ansonste dank euch , da werd ich mich doch mal unverzagt an die Dinger ranwagen !
Tschüß Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge

La Palma

Beitragvon frank » 13 Sep 2004 14:51

Hillary hat geschrieben:Oooooooooooch Frank , das hättste können mal eher erzählen , war ich wieder auf der falschen Insel.......... :cry:


Das ist (mit) die schönste Kanareninsel und ist im Frühjahr sehr zu empfehlen. Man kann dort auch schön Wandern (Wanderschuhe nicht vergessen) und Radtouren (z.B. 60km, davon 40km bergab!) unternehmen.

Hillary hat geschrieben:Ansonste dank euch , da werd ich mich doch mal unverzagt an die Dinger ranwagen !


Viel Glück
Benutzeravatar
frank
 
Beiträge: 2362
Registriert: 05 Aug 2000 11:46

La Palma

Beitragvon Hillary » 13 Sep 2004 15:10

Hi Frank , damit hast du mich nur bestätigt , La Palma und La Gomera zählen zu meinen Favoriten .
Kann aber meistens nur last Minute buchen und hab es diese Jahr nur nach Gran Canaria geschafft - die reichhaltigen Fisch- und Kartoffelgerichte aber trotzdem genosssen !
Bleibe dran an dem Tip!
Hillary
Benutzeravatar
Hillary
 
Beiträge: 4743
Registriert: 29 Jul 2003 13:51
Wohnort: Zittauer Gebirge


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste