Küchen- und Haushalttipps

Rouladen mit faden oder so wickeln? ich nich...

Rouladen mit faden oder so wickeln? ich nich...

Beitragvon Siri » 20 Aug 2005 16:28

(von: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=20184#20184 )
hi rouladen-fänz,

also, ob nun rinds- oder kohl- oder sonstigen rouladen - das spätere entfernen von bindfäden, zahnstochern, schnürsenkeln, fahrradketten ( :wink: ) o.ä. is mir entschieden zu pusselig.
deshalb:
Brunella hat geschrieben:und während ich vorhin so wickel ...frage ich mich, wie andere das wohl machen?
gar nix davon!
idR. packe ich die teile beim schmoren schön eng aneinander, und wenn das fleisch dann halbwegs durch ist, behält es dann auch die form, ohne vorher mit irgendwas bandagiert worden zu sein!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Re: Rouladen mit faden oder so wickeln? ich nich...

Beitragvon crazycook » 20 Aug 2005 16:54

Siri hat geschrieben:behält es dann auch die form, ohne vorher mit irgendwas bandagiert worden zu sein!


Ist nich wahr, ne? Jetzt sag bloß, ich mache mir die Arbeit mit der Ein- und Auswickelei umsonst! Obwohl ich das ein wenig bezweifle: Vier Rouladen z.B. kannst du in der tiefen Pfanne nicht wirklich zusammenpferchen.
Aber ich weiß schon, an welchem Rezept ich das testen werden: Involtini surprise :twisted:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

ohne faden!!! *stutzstaun*

Beitragvon Brunella » 20 Aug 2005 17:01

hi siri!

respekt, wenns bei dir ohne klappt!! 8)

wenn ich sie von allen seiten scharf anbrate, rolle ich sie quasi wieder ab......weil so eng liegen sie nicht im schmortopf :? und die fäden habe ich ruckizucki wieder runter. bin mal gespannt was andere daszu schreiben :wink:

mehl-versuch gescheitert, roulade passt nicht in die schubslade vom rechner *gg*

lg
brunella
Benutzeravatar
Brunella
 
Beiträge: 2946
Registriert: 26 Apr 2005 16:50
Wohnort: Am Rande des Sauerlandes ;-)

Re: ohne faden!!! *stutzstaun*

Beitragvon Siri » 20 Aug 2005 17:34

hi Brunella,

also fädeln kann ich durchaus auch...
hab nur keinen bock drauf!
Brunella hat geschrieben:bin mal gespannt was andere daszu schreiben :wink:
i a!
Brunella hat geschrieben:mehl-versuch gescheitert, roulade passt nicht in die schubslade
:x :cry: :evil: :twisted:
flachklopfen? luftpost? weitwurf? :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon rnsnbrmpf » 20 Aug 2005 18:12

Also,

nach Mafia Manier werden meine Rouladen in einer rechteckigen Form einzeln einbetoniert, dann langsam erhitzt und somit quasi wie in Lehm gegart.
Danach die Hülle sprengen und den Rest versuchen zu finden. Klappt super!! 8)

Nee, im Ernst, ich nadel die zu mit Rouladenspießen. Die sind leicht wieder zu finden und mit max 3 ist so eine Roulade ziemlich handzahm, formbezogen. (Normal reichen 2)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Siri » 20 Aug 2005 18:34

rnsnbrmpf hat geschrieben:...nach Mafia-Manier...
bruh-har-har!! :lol:
muß ich auch mal probieren...

was auch geht, ist so was wie Fisch in Salzkruste, nur statt fich dann die rouladen...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon crazycook » 20 Aug 2005 18:37

rnsnbrmpf hat geschrieben: ich nadel die zu mit Rouladenspießen


Hi Roland, so'ne Teile besitze ich auch, nur ist dann die Füllung gefährdet... Verrat mir mal den Trick, wo genau du die Nadeln ansetzt. Ich komme damit nicht klar und benutze deshalb guten alten Bindfaden.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Nostradamuz » 20 Aug 2005 19:32

ich mach das auch immer mit Nadeln.

einfach mit einer nadel das ende so, bearbeiten, als würdest du nähen, aber ohne die nadel durch zu ziehen... 2 wellen reichen für gewöhnlich
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Meteor01 » 20 Aug 2005 23:38

Einen wunderschönen Guten Abend an alle WK, die noch wach sind,
für meine Rouladen benutze ich immer Rouladenringe, ist eigentlich das beste was ich kenne ( seit ich sie besitze ). Habe vorher auch gewickelt und dann das auswickeln :evil: :evil:
LG Gundel
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Beitragvon Siri » 21 Aug 2005 00:01

Metor01 hat geschrieben:...an alle WK, die noch wach sind
gleichfalls...
Metor01 hat geschrieben:...Habe vorher auch gewickelt und dann das auswickeln :evil: :evil:
EBEN!!
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Meteor01 » 21 Aug 2005 00:08

Hallo Siri,
ich gehe dann mal ein paar Tage zurück und schreibe crazycook meine Rouladenfüllung. Danke das Du den Beitrag so schnell gefunden hast. :lol:
War ja gerade Essen ( war Eingeladen, es gab Racelett mit allem drum und dran ) bin jetzt auch Pappsatt und Kugelrund. :D
LG Gundel
Benutzeravatar
Meteor01
 
Beiträge: 370
Registriert: 16 Jun 2005 18:08
Wohnort: Wolfsburg

Rouladen @Susi @Gundel

Beitragvon rnsnbrmpf » 21 Aug 2005 10:58

Hi Susi,

wie Thorsten sagt, vom Ende her wie nähen hin und her zu-..ähhh..nähen halt. Da trifft die Füllung nix.. Oder sehe ich das Problem nicht?

Aber Gundel: Was sind Rouladenringe?

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Re: Rouladen @Roland@Gundel

Beitragvon crazycook » 21 Aug 2005 11:17

rnsnbrmpf hat geschrieben:Oder sehe ich das Problem nicht?


Die lassen sich mit den sperrigen Nadeln unheimlich schlecht anbraten, und außerdem quackelt die Füllung raus. Mit Bindfäden können sie nach Gusto gedreht werden.
Rouladenringe interessieren mich ebenfalls. Klingt ganz gut und gleichmäßig.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon rnsnbrmpf » 21 Aug 2005 11:28

Hi Susi,

also wenn ich mit den Dingern fertig bin, liegen die Nadeln stromlinienförmig an, da qillt nix mehr, allerdings sind meine Nadeln auch nicht mehr gerade, sondern eher jugendstilmäßig verschnörkelt :)

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon crazycook » 21 Aug 2005 11:43

rnsnbrmpf hat geschrieben:allerdings sind meine Nadeln auch nicht mehr gerade, sondern eher jugendstilmäßig verschnörkelt


:lol: :lol: :lol: Eben!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste