Diskussion über alle möglichen Themen

Zuviele Fremdrezepte ausschließen bzw. pro User begrenzen?

Das einstellen von Fremdrezepten pro User reduzieren?

Ja, kein User sollte seine Rezepte zu großen Teilen auf abgeschriebenes aufbauen!
7
78%
Weiß nicht / neutral
0
Keine Stimmen
Finde ich nicht schlimm, sollen sie doch abtippseln
2
22%
 
Abstimmungen insgesamt : 9

Zuviele Fremdrezepte ausschließen bzw. pro User begrenzen?

Beitragvon Patricia9369 » 04 Mai 2005 03:03

Wie bereits erwähnt fehlt mir da noch eine Alternative.

Wie wäre es, wenn man abgetippte Rezepte pro User auf eine Prozentzahl begrenzt? Nur mal als Vorschlag. Jeder registrierte User darf bis zu 25% seiner Rezepte aus bereits woanders angebotenen Quellen bereit stellen.
Oder jeder darf bis zu .. Rezepte aus usw. (s.o.)

Familienrezepte, Rezepte von Freunden (müssen dann aber in der Quellenangabe genannt werden!) und eigene Abwandlungen sind davon ausgenommen.

Es kommt doch hin & wieder vor, das jemand seine Rezeptsammlung zu sehr auf abgetippten Rezepten eines Kochbuches oder Internetangebotes aufbaut.
So interessant diese auch sein mögen, ist dies -soweit ich das verstanden habe- nicht Sinn & Zweck dieser Seite.

Mein Vorschlag wäre also die von Frank initierte Abstimmung um oben stehende Frage zu erweitern.

Generell halte ich eine Rezeptepool (vor allem von verwaisten & nicht sinnmachenden Rezepten) für sinnvoll. User sollten diesen aber nach wie vor nutzen können, bis sich jemand gefunden hat, der diese Rezepte ausprobiert, umschreibt und adoptiert.

Das sind -auf die Schnelle- meine Gedanken dazu.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon loehae » 04 Mai 2005 12:41

Hi Pat !
In der Praxis dürfte es schwierig sein dies nachzuhalten.
So manches Rezept der Freundin oder der Mama stammt ebenfalls aus einem Kochbuch, ohne dass dieses unmittelbar zu erkennen wäre.
Habe auch schon Rezepte gesehen in denen als Quelle gerade die Freundin , der Bruder oder sonstwer angebenen war, die aber aus einer Zeitschrift stammten, aus einem Kochbuch, was ich rein zufällig entdeckt hatte..
Der User wird es nicht gewusst haben. Und wenn diese Rezepte weiterwandern, weiß am Ende keiner mehr so genau wo sie nun eigentlich her sind, obwohl sie originär einem Kochbuch stammen.
Wie will man das dann realisieren ??

Gruß
Lilli


[2005-05-04 12:43] Bearbeitet durch -loehae-
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Patricia9369 » 04 Mai 2005 13:18

Dem stimme ich zu Lilli.

Es gibt allerdings User die einen erheblichen Rezeptanteil -trotz Hinweis bei der Rezepteingabe- haben, der aus Internetangeboten oder Kochbüchern stammt und dies in der Quellenangabe -ehrlich wie sie sind- genannt haben.

Der Anteil sollte -jeder hat so seine Lieblingsrezepte, die er z.T. auch unverändert so kocht- jedoch begrenzt werden und nicht ausufern. Damit nicht am Ende, um es übertrieben zu formulieren von 100 Rezepten eines Users 50 oder mehr lediglich abgetippt wurden.

Oft läßt sich die Quelle wirklich nicht mehr nachvoll#ziehen, da gebe ich dir recht, weil das Rezept bereits durch viele Hände gewandert ist. Von der Mutter zur Tochter und von der wiederum zu ihrer Freundin. Da jedoch gehe ich schon ehr davon aus, das diese Rezepte im Laufe der Zeit an den eigenen Geschmack, die eigenen Anforderungen angepaßt und verändert wurden und somit im eigentlichen Sinne nicht mehr dem Original entsprechen.

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Rezepte qualifizieren

Beitragvon Siri » 20 Aug 2005 22:38

hi Pat,

technisch dürfte das kaum zu realisieren sein...
...und eine kontrollinstanz werden wir wohl auch nicht realisieren können... :cry:

... bleibt nur der appell an alle rezept-einheizer, sich doch möglichst an die richtlinien vom webkoch zu halten, ehrlicherweise die konkreten quellen anzugeben bzw. das direkte abtipseln dann doch eher sein zu lassen.

das abtipseln sehe ich zumindest insofern als okay, wenn das rezept hier SO noch nicht drinsteht.
wobei kleinste veränderungen noch kein 'neues' rezept machen!

na, schaun mer mal...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron