http://www.section.at/archiv/quiz/frage-514.html hat geschrieben:Wie nennt man geröstete Brotwürfel?
Antwort: croutons...
aaalso,
herstellen kann man die im prinzip aus jeder sorte brot.
zubereitungsarten und beigaben gibt es bestimmt tausende...
so mache ich sie idR.:
(1) - brot vortoasten (schneidet sich dann besser)
(2) - in eine tiefe, heiße pfanne geben
(3) - gewünschte fettigkeit messerspitzenweise dazugeben
(4) - ständig leicht rühren, sonst schwarze-stellen-gefahr!
[3] ist wichtig, weil sonst das brot das fett aufsaugt, bevor eine kruste entstehen kann - die dinger werden eher sehr fettig und matschig statt kross...
fett:
eigentlich alles, was die küche so hergibt...
unbedingt mal probieren: kokosfett!
beigaben:
idR. werden croutons ja selbst als beilage zu suppen, salaten etc. gegeben und sollten deshalb, vor allem bei suppen, nicht unbedingt einen starken eigengeschmack haben.
bei salaten kann es wiederum gerade sinn machen, die croutons z.b. mit kräutersalzen, käse, knoblauch, schinken etc. 'aufzupeppen', um einen geschmacklichen kontrast zu schaffen
beispiele
weißbrot-butter-croutons
DIE neutrale variante für jede gelegenheit: weißbrot, fett, ggf. eine prise salz
schwarzbrot-knoblauch-croutons
DIE neutrale variante für jede gelegenheit: schwarz- oder vollkornbrot, fett, knoblauch(hier durchaus auch als pulver oder granulat), salz
weitere ideen: siehe rezeptchen (link in arbeit)
noch ein paar überlegungen
im ofen kann man die teile auch machen (dann vielleicht sogar ohne fett) - lohnt sich aber wegens die energie höchstens, wenn man gleich 3 kilo oder so machen will...
älteres brot/brötchen: gelegentlich etwas wasser in die pfanne tröpfel, der dampf macht das brot wieder weich...
altes und/oder hartes brot/brötchen sind auch eine gute grundlage (am besten allerdings, wenn schon in scheiben geschnitten), selbst wenn sich die teile nicht mehr schneiden lassen: ordenlich mit wasser besprühen und eine weile im ofen durchheizen...
fertige croutons sollte man eher meiden, weil diese idR. mit salz & geschmacksverstärkern überladen sind.
für den 'notfall' kann man ja eine tüte zwieback liegen haben, der ist schon ohne weitere verarbeitung ein guter crouton-ersatz!
so, jetzt ihr...