hi demokraten,
the prob is, das man eigentlich überhaupt nix 'wählen' kann...
so wie es aussieht, läuft alles auf eine große koalition hinaus, und da kann sich dann hinterher jeder rausreden...
merkel und ihr inkompetenz-team wird genauso herumwurschteln wie schröder.
spd und union machen eigentlich diesselbe politik (alles für die bosse), nur daß die spd behauptet (!!), was für die leute zu tun...
fdp kennt nur 'steuern sparen', grüne sind nicht mehr grün...
und die linke hat zwar ein paar gute ansätze, darf aber nicht regieren, weil - siehe berlin & meck-pom.
rechts von cdu schon überhaupt nicht, da die cdu eigentlich schon weit genug rechts ist...
interessanter wäre da schon, wenn es in D eine personenwahl gäbe...
kluge leute und idioten gibt es nämlich in jeder partei!!
kleine entscheidungshilfe:
immer fragen, wem nützt was (wirklich), warum tun/sagen die jetzt dies & das...
bsp.:
Arbeit ist in D zu teuer!
BLÖDSINN!!! und wie sind wir dann exportweltmeister geworden?
löhne hoch, dann läuft auch der binnenmarkt und die konjunktur wieder...
sozialstaat ist in D zu teuer!
BLÖDSINN!!! vor jahren, als D noch nicht sooo reich wie heute war, klappte das doch auch??
steuern runter!
BLÖDSINN!!! jedenfalls in dieser pauschalisierten form.
wovon bezahlt der staat dann die notwendigen ausgaben, wie z.b. das
http://de.wikipedia.org/wiki/THW ?? das nächste hochwasser kommt mit sicherheit...
einfach mal annehmen & zusammenzählen:
- keine vermögenssteuer
- keine erbschaftssteuer
- steuern auf gewinne & zinsen niedriger als sonstwo
usw., usf. - und der 1-€-jobber (demnächst fast die gesamte bevölkerung??) zahlt krankenkasse & rente dann allein??
...
oder:
die Partei mit dem bunteren Plakat wählen...
gute idee...
p.s.:
a bisserl steuern könnte man ja sparen, wenn die bundeswehr sich wieder auf den verfassungsgemäßen auftrag der landesverteidigung reduzieren und ihren urlaub an ost- & nordsee statt weltweit verbringen würde...