hello,
ist an der mär, dass man bereits gedünsteten spinat nicht nochmal aufwärmen soll, eigentlich was dran?
grüße
tomatoe
tomatoe hat geschrieben:hello,
ist an der mär, dass man bereits gedünsteten spinat nicht nochmal aufwärmen soll, eigentlich was dran?
grüße
tomatoe
tomatoe hat geschrieben:hello lilli und hello frank,
vielen dank für die tipps [ein blick auf wikipedia lohnt sich ja doch immer wieder]. was ich an der ganzen sache nicht verstehe.. im prinzip heisst das doch, dass spinatpizze, spinatkuchen, spinatlasagne, usw. usf. nicht ganz unbedenklich sind, oder sitze ich da jetzt gerade einem denkfehler auf?
jedenfalls schmeckt die spinatquiche von gestern auch kalt ganz lecker.
viele grüße von ::
tomatoe
tecy hat geschrieben:Bei Spinat gehen kostbare Vitamine verloren wenn es aufgewärmt wird. Unteranderem wichtige Mineralsstoffe, eiweiße und folsäuren. Und deswegen ist man doch um gesund sich die vitamine zuzuführen die man sonst nicht zufügen kann. Und Spinat enthält eine menge davon.Er besitzt unmengen von Eisen.
tecy hat geschrieben:jo ich weiß aber trotzdem bekommt man noch genug davon ab. Jedenfalls gibt es keinen anderen guten Eisenlieferanten als Spinat.
Hi, hi !
Da stimmt so nicht ganz, denn Schwarzwurzeln und Sauerampfer bieten noch mehr Eisen. Auch in tierischen Lebensmitteln bedindet sich deutlich mehr Eisen !
Aber man sollte auch nur einmal in 2 wochen Spinat nämlich auch schädigen.
Zurück zu Allgemeine Diskussion
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast