Küchen- und Haushalttipps

Mein Basilikum geht schon wieder ein...

Mein Basilikum geht schon wieder ein...

Beitragvon cathy » 30 Sep 2005 21:07

Hallo,
zum xten mal habe ich mir einen Topf roten(?) Basilikum gekauft.
Diesmal habe ich ihn extra gleich umgetopft.
Obwohl die Erde nicht trocken ist, sieht er nicht besonders gut aus, hängt sehr schlapp und einige Teile sind sogar schon vertrocknet. Was mache ich denn bloß falsch? Mit Kräutern habe ich nie Glück.

viele Grüße Cathy
cathy
 
Beiträge: 47
Registriert: 31 Dez 2004 15:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Meret » 01 Okt 2005 14:35

Hi cathy,

wo stehen denn bei dir die kräuter?
Ich hoffe warm und sonnig!

Roten basilikum habe ich persönlich noch nicht gehabt, uns ist es aber gelungen eigenen basilikum zu ziehen. Bei uns steht der basilikum auf der fensterbank und wird unregelmäßig gegossen. D.h. erst wenn die erde wieder ziemlich trocken ist gibt's wieder wasser.
Dann bitte vorsichtig giessen oder von unten ins wasserbad geben. Vielleicht hast du zu kaltes oder "schlechtes" wasser?! Basilikum ist so das empfindlichste kraut, das ich kenne. Die anderen wachsen bei mir sogar draussen im kräuterbeet.
Aber vielleicht solltest du mal biologische kräuter kaufen, die bekommen die nötige zeit um zu wachsen und sind somit stärker.
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon crazycook » 01 Okt 2005 15:03

Meret hat geschrieben:wasserbad


Genau! Alle paar Tage die Töpfe ins Spülbecken stellen, Stöpsel rein und die Pflanzen 15 min trinken lassen. Gerade Basilikum berappelt sich sofort wieder. Umtopfen ist unnötig.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon cathy » 01 Okt 2005 15:08

Hallo,

Mein Basilikum stand in der Küche. Hab es jetzt mal vors Fenster gestellt. Aber ich glaube das erholt sich nicht mehr. Die Wurzeln sind (wie immer) ganz zusammen geschrumpelt. Vielleicht weil es zu kalt stand/steht? Beim letzten Mal, habe ich den Basilikum glaube ich ertränkt. Dieses mal habe ich aber drauf geachtet nicht zu viel und nicht zu wenig wasser zugießen.
p.s.: mein Rosmarien geht auch so langsam ein :cry:


viele Grüße cathy
cathy
 
Beiträge: 47
Registriert: 31 Dez 2004 15:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon spede » 01 Okt 2005 15:12

Hi Cathy

Vermutlich gibt's verschiedene Tricks Basilikum zu halten. Ich hatte mit meinen Pflanzen draussen auch immer Pech. Nun stehen sie bei mir im Wohnzimmer am Fenster. Der prallen Sonne ausgesetzt! Um zum Dank, weiss ich jetzt bald nicht mehr, was ich noch alles mit Basilikum machen könnte! (Pesto zur Genüge!) Je nach Sonnenscheindauer giesse ich mehr oder weniger. Schaue aber, dass er nicht zu trocken hat.

Du musst eben mit deinen Pflanzen pröbeln!
Viel Vergnügen!

Gruss spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon spede » 01 Okt 2005 15:13

Hi Cathy

Vermutlich gibt's verschiedene Tricks Basilikum zu halten. Ich hatte mit meinen Pflanzen draussen auch immer Pech. Nun stehen sie bei mir im Wohnzimmer am Fenster. Der prallen Sonne ausgesetzt! Um zum Dank, weiss ich jetzt bald nicht mehr, was ich noch alles mit Basilikum machen könnte! (Pesto zur Genüge!) Je nach Sonnenscheindauer giesse ich mehr oder weniger. Schaue aber, dass er nicht zu trocken hat.

Du musst eben mit deinen Pflanzen pröbeln!
Viel Vergnügen!

Gruss spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon crazycook » 01 Okt 2005 15:18

Wenn du Kräuter begießt, bleibt in den Töpfen meist eine Pfütze stehen - das können die Pflanzen nicht ab. Bei mir gedeihen Basilikum und Rosmarin prächtig dank des Wasserbades. Versuch' das mal. Einfach überbrausen und dann stehen lassen und zurück in ihre Töpfe.
Die Fensterbank ist der richtige Standort.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon fuffi » 01 Okt 2005 15:58

Hallo,

Ich habe immer Pech mit Majoran. Der wächst bei mir einmal nach und dann geht er kaputt. Giessen/nicht giessen - alles schon probiert.

Wenn man Majoran im Garten hat, dann erntet man öfters im laufe des Jahres und er wächst immer wieder nach.

Am Fensterbrett pfeift er mir was.

Viele Grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Cyber19 » 04 Okt 2005 08:48

Hallo,

ich hatte das selbe Problem mit meinem Basilikum. Alles ist gewachsen, nur das Kraut ging immer ein ..

Dann hab ich mir die Bohrmaschine geschnappt, die Löcher an der Topf-Unterseite vergrößert und das ganze dann noch höher gestellt (z.B. mit Kork-Stöpsel), so dass das Wasser gut ablaufen kann.

Der Topf steht bei mir jetzt auch am Fensterbrett (1/2 Tag direkte Sonne) und wird alle 1-2 Tage mal im Spülbecken abgebraust. Da erwischt er genügend Wasser und das, was zu viel ist, kann ohne Probleme ablaufen ..

Grüße,
Bea
Benutzeravatar
Cyber19
 
Beiträge: 175
Registriert: 13 Aug 2002 07:10
Wohnort: Wörth a.d. Isar


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron