Küchen- und Haushalttipps

scharf - schärfer - ...

scharf - schärfer - ...

Beitragvon Nostradamuz » 08 Okt 2005 00:54

Wer denkt er hätte alles probiert sollte sich eines besseren belehren lassen:

http://www.pepperworldhotshop.de/viasho ... atalogid=5
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Siri » 08 Okt 2005 01:36

= hot, hotter, hotte-hü? :lol: :wink: :wink:

danke für den link!

(hotte-hüh braucht man, wenn der inhalt der flaschen das hintere ende des 12-m-körperteiles erreicht und man noch nicht in der nähe eines gewissen ortes ist...)
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Cayenne » 08 Okt 2005 05:02

Siri hat geschrieben:(hotte-hüh braucht man, wenn der inhalt der flaschen das hintere ende des 12-m-körperteiles erreicht und man noch nicht in der nähe eines gewissen ortes ist...)


Ja richtig, da kommen Funken aus dem Auspuff !!
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Cayenne » 08 Okt 2005 05:23

Hier noch ein interessanter link fuer alle die, die englisch lesen koennen.
Da steht alles ueber Chillis - das WIESO, WARUM, WESHALB !

http://www.chemsoc.org/exemplarchem/entries/mbellringer/

LG
Cayenne
Benutzeravatar
Cayenne
 
Beiträge: 758
Registriert: 22 Apr 2005 12:19
Wohnort: Neuseeland - bei den Kiwis

Beitragvon Heiko27 » 08 Okt 2005 15:33

Wer denkt das sind schon die schärfsten Cili-Saucen die es gibt der sollte sich mal von dieser Seite eines besseren belehren lassen :shock: .
http://shop3.webmailer.de/cgi-bin/ePages.filereader?4347c63000362cd22717ac172c27061b+DE/catalogpages/514184&2D78625/3

Hier gibt es mit 16.000.000 SCU die schärfste Cili-Sauce der Welt (kostet allerdings auch 240 €/ml und ist wohl eher zum sammeln als zum essen)...nicht schlecht wenn man bedenkt das die so schon höllisch scharfen Thai-Cilis nur schlappe 50.00 - 100.00 SCU besitzen.

Eine prima Seite zum Thema Chili gibts übrigens auch hier... und da erfährt man dann auch was SCU eigentlich sind.

http://www.casa-loca.de/index.html

Gruß

Heiko
Heiko27
 
Beiträge: 47
Registriert: 01 Jul 2004 19:54

Beitragvon plankton » 08 Okt 2005 15:51

Hallo Nostra!

DAS wär ne Seite für mich! Da könnte ich richtig in Bestellwahn geraten! Nur, was die an Versandkosten in die Schweiz erheben :twisted: , da vergeht mir dann doch die Bestellfreude! So, geh jetzt sofort Googeln, ob's sowas auch bei uns gibt :wink: .

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Nostradamuz » 08 Okt 2005 15:58

also bis stufe 6oder7 schafft man das auch selbst. du bastelst eine Bomba Vulcanica
( Bomba Vulcanica )

nimmst aber etwas weniger Öl und lässt die Kerne drin, dann gibst du noch 2TL getrocknete Calabrische Pepperoncini mit rein und am ende pürrierst du das ganze...DAS ist dann scharf genug für ein kleines Plankton ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon plankton » 08 Okt 2005 16:06

nostra hat geschrieben:DAS ist dann scharf genug für ein kleines Plankton


Das Rezept ist gemerkt, danke schön Nostra!!
Nur, auf der Pepperworldseite hats noch sooooo viel feines mehr :cry: !!

Hab mal gegoogelt, aber :twisted: nix gefunden für die Schweiz!!
Haaa, das ist Menschenrechtsverletzung, auch Schweizer haben ein recht auf Schärfe!!!

Lg
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 08 Okt 2005 16:12

... die Schweizer mögen's halt milder. Obwohl: Rösti mit Chili wär mal was anderes... :wink:

Schade, denn Chilis machen wohl genauso glücklich wie Joggen (siehe Cayenne's link)

Sali,
Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon plankton » 08 Okt 2005 16:19

Keine Pepperworldseite, keine Currywurstbuden, ich glaub ich wandere zu Euch aus!

Wobei, wenn ichs mir recht überlege, wir haben wenigstens ne funktionirende, schnell gewählte Regierung :wink: ; mhhhhh, ich glaub ich bleib doch hier. :lol: :lol: :lol: .
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Nostradamuz » 08 Okt 2005 16:21

plakton, du bist blöd, wegen dir hab ich mir grad ein Crostini mit Bomba und weißem Scamorza gemacht...dasist ent so toll für dsie linie ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon plankton » 08 Okt 2005 16:30

nostra hat geschrieben:plakton, du bist blöd, wegen dir hab ich mir grad ein Crostini mit Bomba und weißem Scamorza gemacht...dasist ent so toll für dsie linie


Nööö, du bis blöd! weil du mir den Mund wässrig machst und nix von dem Teil zu mir rüberbeamst! :wink:

(Ps: Was ist eigentlich Scamorza? Klingt mal wieder nach ner Mafiabande :wink: !)
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Helga2 » 08 Okt 2005 16:37

Scamorza ist, glaub ich, geräucherter Mozzarella. Mein Sohn liebt den auch. Ich würd an deiner Stelle auch in der Schweiz bleiben, Plankton, dort ist auch die Arbeitslosenquote vieel geringer als bei uns.

Im Ernst: ich hab auch schon mal spaßeshalber überlegt, in die Schweiz auszuwandern und drei bis vier Leute, die ich von der Arbeit kenne, haben das in der letzten Zeit getan -

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon Nostradamuz » 08 Okt 2005 16:38

das ist ein Süditalienischer Käse, anfangs hat er konsistenz und etwa den geschmack von Mozarella, dann wird er eingeschnürt und aufgehängt , nach etwaeiner woche wird er etwas fester und leicht salzig, nach einem Monat bildet sich eine feste kruste, das ist dann der Weiße Scamorza, dann wird er entweder geräuchert, das ist Scamorza fumare oder weite getrocknet, das ist gelber scamorza.

ich mag ihn am liebsten ganz frisch, den bekommt man hier aber net oder weiß..
wirklich gut wird er aber nur in der salzigen Luft des golfs von neapel.

geräuchert ist er unwahrscheinlich gut über Nudeln gerieben, da brauchts nur noch ein bissel Oivenöl und das essen ist fertig.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon Nostradamuz » 08 Okt 2005 16:40

ich glaub ic stell mein letztes Peroni kalt, das brauchts nach einem so Italienischen Tag.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Nächste

Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste