Suche nach bestimmten Rezepten

Rezept für Steckrübenschmaus gesucht

Rezept für Steckrübenschmaus gesucht

Beitragvon AlexBibi » 23 Sep 2004 14:13

Hallo,
bei uns hieß das früher Steckrübenschmaus und ich weiß nur noch, das Kartoffeln und Steckrüben zusammen gekocht wurden. Dazu gab es dann irgendein Fleisch (war recht fest und "grau", nicht fettig, wurde wohl gekocht) in Stücke geschnitten und unter die gestampften Steckrüben+Kartoffeln gemixt.
Steckrüben sind jetzt im Angebot und ich hätte so einen Hunger auf Steckrübenschmaus wie früher *schmatz*
Vielleicht hat ja jemand das Rezept.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Alexandra
AlexBibi
 
Beiträge: 11
Registriert: 03 Sep 2004 13:54
Wohnort: Suedl. Dithmarschen

Re: Rezept für Steckrübenschmaus gesucht

Beitragvon batsheva48 » 23 Sep 2004 17:05

Hallo Alexandra,

vielleicht gefällt Dir ja folgendes Rezept:

Steckrübeneintopf
500 g Rindfleisch (Beinscheibe)
statt Rindfleisch schmeckt auch sehr gut
geräuchertes Schweinefleisch wie Kassler oder Bauchfleisch
(eben je nach Geschmack)

1 Steckrübe, geschält und in Würfel geschnitten

einige Pfefferkörner

Kartoffeln, (etwa soviel wie Steckrüben), geschält und in Würfel geschnitten

Zucker, Salz (evtl. noch Senf – wer es mag)

Zubereitung:
Das Fleisch in leicht gesalzenem Wasser ca. 1 Std. kochen.
Die klein geschnittenen Steckrüben und die Pfefferkörner hinzufügen. Weitere 30 Min. kochen. Dann die klein geschnittenen Kartoffeln dazu geben und noch 30 Min. weiter kochen lassen. Einen Teil der Brühe abgießen, alles zerstampfen, abschmecken und evtl. wieder etwas Brühe zugeben. Alles mit Salz, Zucker(und evtl.Senf) abschmecken.

Mir schmeckt es so zubereitet sehr gut - könnt mich daran knubbelig essen.

Da hast Du mich übrigens auf eine Idee gebracht - werde ich nächste Woche gleich auf meinem Speiseplan haben.

LG
Rosi
batsheva48
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon AlexBibi » 23 Sep 2004 19:20

Hallo Rosi,
das hört sich gut an und könnte sogar genau das Rezept sein was ich suche.
Ich werde einfach mal probekochen *freu*

Wenn du Beinscheibe sagst..... ist dann da noch Knochen dran?
Und wird das Fleisch beim Kochen "grau"? Daran erinnere ich mich nämlich noch gut.

Boah! Ich hab jetzt ja richtig Hunger bekommen.
Morgen muß ich erstmal einkaufen gehen.
Vielen Dank und liebe -hungrige- Grüße,
Alexandra
AlexBibi
 
Beiträge: 11
Registriert: 03 Sep 2004 13:54
Wohnort: Suedl. Dithmarschen

Re: Rezept für Steckrübenschmaus gesucht

Beitragvon Siri » 23 Sep 2004 21:04

hallo Alexandra,

die steckrüben heißen im norden Deutschlands (auch im ehemaligen Ostpreußen, frag mal den Ostpreussen) Wruken oder Bruken!
solltest du als nordlicht das nicht wissen? :wink:

unter wruken gibt es hier schon 3 rezepte:
- Gepökelte Entenkeulen mit Wruken (*)
- Mohrrüben und Wruken
- Wruken (Steckrüben - im Volksmund auch Bruken)

vor allem das letzte rezept dürfte deinen vorstellungen genau entsprechen - die 'richtigkeit aller angaben' habe ich gerade eben auch noch per anruf bei meiner mutter geprüft (siehe auch bewertung des rezeptes)!

hatte ich dich schon hier im club begrüßt?
soll hiermit geschehen sein! vielleicht 'verewigst' du dich ja auch hier mal: Ich stelle mich vor...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon AlexBibi » 23 Sep 2004 21:33

Hallo Siri,
Wruken?? Bruken??
Noch nie gehört. Hiess bei uns schon immer Steckrübe -ob das daran liegen kann, das meine Oma (und ihr Rezept) aus Richtung Pommern gekommen ist :?:

So wie es aussieht, werde ich wohl 2x probekochen müssen :)
Allerdings waren bei unserem Steckrübenschmaus nie Mohrrüben mit drin. Oder hat meine Ma die nur immer gut püriert *versteck* :shock:
Allerdings kommt mir "Hochrippe" sehr bekannt vor.....

Ich merke schon: hungrig darf man auf diesen Seiten nicht stöbern gehen *magenindenkniekehlenhäng*
Und auch wenn ich vor Hunger kaum noch stehen kann, werde ich mich mal kurz vorstellen gehen....... :wink:

Liebe Grüße,
Alexandra
AlexBibi
 
Beiträge: 11
Registriert: 03 Sep 2004 13:54
Wohnort: Suedl. Dithmarschen


Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste