Suche nach bestimmten Rezepten

Herbstgenüsse?!

Beitragvon spede » 19 Okt 2005 18:35

Hallo zusammen und guten Abend!

Habe endlich das versprochene Pilzmarmelade-Rezeptchen ausfindig machen können:

250 g Pilze (nach Geschmack) kleingeschnitten mit 200 g Zucker, 1 dl Wasser und dem Saft einer halben Zitrone köcheln lassen, bis der Zucker geliert. (einige Zitronenzesten können mitgekocht werden)

Habe ja schon bemerkt, dass die Marmelade für meinen Geschmack einwenig zu süss ist. Evt. weniger Zucker nehmen, aber dann schneller verzehren.

---------------------

Ab und zu mahle ich auch getrocknete Pilze, und mische sie mit Paniermehl. Gibt hervorragend gute panierte Schnitzel!

Grüsse an alle WK
spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon loehae » 19 Okt 2005 19:13

Interessant, habe noch nie etwas von Pilzmarmelade gehört.
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 19 Okt 2005 19:19

Die Pilzmarmelade klingt echt interessant.

Hier eine spontankreation von mir...klingt komisch ist aber ne echte alternative zu sauren Gurken :)

Pikante Limette
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon loehae » 19 Okt 2005 19:21

Hab vielen Dank Torsten, habe dein Rezept gleich in den Fonduethread bugsiert !! :D :D
Liebe Grüße von Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Voll die Quitte

Beitragvon Kormann » 15 Okt 2007 08:11

Das Suchwort Quittengelee trieb mich in diese Rubrik und da ich gestern Quittengelee fabrizierte, wird die Sache wiederbelebt.

Man braucht für ein gutes Quittengelee natürlich Freunde mit Garten und Quitten. Wenn die dann was von ihren Quitten abgeben, muß man die Früchte noch einige Tage in der Wohnung stehen lassen, damit die Wohnung gut nach Quitte reicht. Man kann auch eine Quitte ins Auto legen - wunderbar. Nur vergessen darf man sie nicht. Egal. Quitten durch den Entsafter jagen (Dampfentsafter wie zu Omas Zeiten), ich zuckere schon den Saft ganz leicht mit Fruchtzucker, einen Hauch Ingwer dazu, die Ahung von Zimt, 2-3 Äpfelchen haben sich auch dazugedrängt und dann war gut. Gelierzucker rein, unter ständigem Rühren aufkochen, abfüllen, kaltstellen. Frühstück. :D
Kormann
 
Beiträge: 63
Registriert: 29 Jul 2007 21:00
Wohnort: Berlin

Wenn's kalt wird und Schnee hat ...

Beitragvon rnsnbrmpf » 15 Okt 2007 12:55

Nochwas: Ich hatte ein Quittenbäumchen wo ich vorher wohnte. 2 Ernten (die erste tiefgefroren) haben für ca. 80 l Maische gereicht und mit nochmal 20 l Birnen(/Apfelmost und ein wenig Gärhefe für 13 bis 14 l hervorragenden Schnaps gereicht :lol:
Das Beste, was eine Quitte werden kann :lol:
*hicks*
Grüßle
Roland


[2007-10-16 07:32] Bearbeitet durch -rnsnbrmpf-
Zuletzt geändert von rnsnbrmpf am 16 Okt 2007 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon broetchenbaecker » 15 Okt 2007 13:18

rnsnbrmpf hat geschrieben:Das Beste, was eine Quitte werden kann


Kann dir nur zustimmen,leider sind Quitten so rar geworden das man kaum eine Chance hat welche zu ergattern.
Machmal glückt es auf dem Wochenmarkt,dann wird natürlich eingesackt und Gelee gekocht.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

@ Broetchenbaecker

Beitragvon spunk » 15 Okt 2007 13:24

broetchenbaecker hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:Das Beste, was eine Quitte werden kann


Kann dir nur zustimmen,leider sind Quitten so rar geworden das man kaum eine Chance hat welche zu ergattern.
Machmal glückt es auf dem Wochenmarkt,dann wird natürlich eingesackt und Gelee gekocht.

Gruß broetchenbaecker


Bei uns gibt es Quitten beim griechischen oder türkischen Gemüsehändler zu kaufen.
Vielleicht hast Du ja so ein Geschäft/ Lädchen in Deiner Nähe.

Gruss,
Spunk
Benutzeravatar
spunk
 
Beiträge: 2365
Registriert: 09 Nov 2005 02:48
Wohnort: München

Beitragvon arive » 15 Okt 2007 16:18

hab selber Quitten, die noch grün in den Keller kommen und dann nach und nach zu Quittenkuchen verarbeitet werden. Wir mögen sehr gern Apfelmus mit Quittenmus aufgepeppt.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Wenn's kalt wird und Schnee hat ...

Beitragvon werner_ » 15 Okt 2007 23:24

rnsnbrmpf hat geschrieben:Nochwas: Ich hatte ein Quittenbäumchen wo ich vorher wohnte. 2 Ernten (die erste tiefgefroren) haben für ca. 80 l Maische gereicht und mit nochmal 20 l und ein wenig Gärhefe für 13 bis 14 l hervorragenden Schnaps gereicht :lol:
Das Beste, was eine Quitte werden kann :lol:
*hicks*
Grüßle
Roland


na na na, böser Bube :lol:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Re: Wenn's kalt wird und Schnee hat ...

Beitragvon rnsnbrmpf » 16 Okt 2007 07:33

werner_ hat geschrieben:
rnsnbrmpf hat geschrieben:Nochwas: Ich hatte ein Quittenbäumchen wo ich vorher wohnte. 2 Ernten (die erste tiefgefroren) haben für ca. 80 l Maische gereicht und mit nochmal 20 l und ein wenig Gärhefe für 13 bis 14 l hervorragenden Schnaps gereicht :lol:
Das Beste, was eine Quitte werden kann :lol:
*hicks*
Grüßle
Roland


na na na, böser Bube :lol:


Ach was, Du willst ja nur probieren kommen :lol:
Ich hab noch!!

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon Siri » 17 Okt 2007 22:35

@Kormann:

danke für's "wiederausbuddeln" diese themas! :wink:
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon bleiente » 18 Okt 2007 20:48

Endlich wieder am netz, hallo miteinander

Quitte steht bei uns jedes jahr auf dem Verarbeitungsplan.
aber pilzmarbelade kenne ich noch nicht :oops: :shock:
Bin bei uns der marmeladenkoch und von ingwer über kaktus quasi von a-z alles verarbeitet. :wink: :wink:
Aber pilze???
grüße joe Neuland :shock: :shock: :shock:
bleiente
 
Beiträge: 54
Registriert: 28 Sep 2007 21:34
Wohnort: Neubrandenburg MV

Vorherige

Zurück zu Rezeptsuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron