Diskussion über alle möglichen Themen

nummernspiele


Beitragvon andyhank » 04 Okt 2005 13:36

Da hat aber jemand viiiiele Langeweile :D
In der vergeudetten Zeit hätte man soooooo schöne Gedichte um Gerichte zaubern können :D

Z.b., wie man Kaffee kocht und beliebt.
Nicht um des Rezeptes willen, wie man Kaffee kocht, sondern nach dem Geist der Phantasie, so wie ich einst niederschrieb:

Cafe trinken

„Kaffeepause...!“ – schallt es durch den Raum.
Wir machen eine Kaffeepause! Allerdings trinkt ja nun nicht Jeder einen Kaffee, man sagt es nur der Einfachheit halber, um Missverständnisse vorzubeugen, man hätte etwas zu tun. Denn wenn ich nur rumstehe, dann habe ich scheinbar nichts zu tun. Gehe ich dagegen Kaffee trinken, ist das zumindest eine plausible Erklärung und für jedermann sichtbar.
Man kann natürlich auch mit einem Schlüssel in der Hand rumrennen. Das sieht wichtig aus und man ist in Bewegung. Man könnte ja irgendwohin wollen. Und: Man steht nicht rum.
Dazu gehört eben auch die Kaffeepause, sowie die Zigarettenpause.
Rauchen ist zwar verpönt, ist aber gesellschaftlich eine zumutbare Erklärung, mal kurz die Arbeit unterbrechen zu dürfen.
Nichtraucher haben es dagegen schwerer, denn die stehen ja nur rum, sind also nicht tätig. Das kratzt natürlich am Nichtraucherimage!
Man sagt: „Gucke da, Die stehen wieder rum, während die Arbeit ruft!“
Das die Raucher NICHT arbeiten wird überhaupt nicht bewusst aufgenommen, denn Sie sind wenigstens tätig. Denn mit der Zigarette in der Hand kann man auch wichtig aussehend rumlaufen und so tun als ob, z.B. irgendwas ansehen, oder nach Aussen hin eine betriebliche Versammlung, auch Beratung genannt abhalten. So sagt man jedenfalls, falls irgendjemand auf die Idee kommen sollte, nachzufragen, wo denn die Leute blieben. Man muss halt nur eine Ausrede parat haben.
(Die Betonung liegt auf Ausrede und nicht auf: eine)
Und flexibel, denn eine Erklärung reicht ja bei weitem nicht aus und wäre auf die Dauer langweilig und öde.
(Hier liegt die Betonung auf eine und auf Ausrede sowieso)
Tja, verzetteln kann man sich natürlich auch, und nicht nur dort, sondern auch hier im Schreiben. Denn eigentlich wollte ich was ganz anderes schreiben bzw. aussagen, als beabsichtigt war. Ich wollte nur darauf hinweisen bzw. erklären, das man zwar: Kaffeepause sagen kann, aber nicht unbedingt Kaffee trinken muss. Jeder hat da nun mal seine Vorlieben in punkto Getränk. Man sagt eben nur: „Kaffeepause...!“ im Allgemeinen, meint aber speziell für sich z.B.: Tee, oder Cappuccino oder auch Kakao. Doch wer sagt schon: „Kakaopause...!“
Klingt doof, ist doof! Nee, nee, Kaffeepause ist gut und was draus gemacht wird, obliegt jedem nun mal selbst.
Doch werdet ihr Euch sicher fragen, warum ich Cafe trinken nicht so geschrieben habe: Kaffee trinken... Warum wohl?
Ganz einfach: Damit ich etwas habe, was ich dem Buchstaben C zuordnen kann, denn Überschriften, die mit C anfangen, sind ziemlich selten und schwer zu beschaffen, Und ehe ich jetzt noch weitere Überlegungen dazu mache, höre ich lieber mit dem Geschreibsel auf und mache erst mal eine Kaffeepause!!!
So habe ich wenigstens eine Erklärung, nix zu tun und für dich, lieber Leser, ich hätte was anderes wichtiges zu tun.
Auch wenn’s nicht so ist, hm, sieht aber so aus!
Auch wenn ich danach eine halbe Stunde später wieder aufs Klo muss...
Denn Kaffee = Treibstoff! Denn dann bekommt der Begriff: Kaffeepause eine viel genauere Bedeutung, als es den Anschein hat.
Auf Arbeit rufe ich auch immer: „KAFFEE........!“
Trinken tue ich aber Cappu bzw. Kakao.
Der Kaffeeautomat steht direkt neben dem Colaautomaten.
Und für jedes Getränk steht eine Zuckervorwahltaste zur Verfügung, die in 3 Vorwahllevel eingeteilt ist. Ausser für Tomatensuppe, die es auch in dem Kaffeeautomaten gibt. Denn Tomatensuppe mit Zucker? Igitt!!! Hab’s noch nicht probiert! Sollte ich aber vielleicht mal...
Wenn ich also jemanden erklären will, wie viel Zucker ich benötige, dann sage ich immer: „Zucker bis zum Colaautomat!“ – wo übrigens auch Brause und Wasser herauskommt. Warum der Colaautomat aber nun Colaautomat heißt weis ich auch nicht.
Die beste Erklärung liegt anscheinend in der Benutzernatur des Verständlichen. Wie eben beim Kaffeeautomaten. Jeder weis was gemeint ist, auch wenn man nicht unbedingt das nimmt, was der Name sagt. Hm... hab den Eindruck, das ich mich irgendwie mal wieder verzettle. Egal, schliesslich will der Leser doch begreifen worum es geht. Auch wenn er es nicht begreift, eben weil verschachtelt. Zumindest versuche ich es hier. Und das ist doch schon was wert, oder nicht?
Im Übrigen: Wenn der Kaffee nun endlich da ist, bin ich stets als Erster fertig mit dem Austrinken. Vielleicht habe ich eine Glasröhre im Hals, wo ich das heisse Getränk bedenkenlos schnell runterspülen kann.
Sagen zumindest die anderen. Jaaaa, aber das Kaffeetrinken ist eine Kunst für sich. Denn nehme ich nur einen Schluck vom Rand zur Mitte des Bechers (oder woraus auch immer getrunken wird) , wirkt es eben für den Benutzer und unerfahrenen Kaffeetrinker heiss und kann unter Umständen zu fluchartigen Verwünschungen und verbrannte Lippen führen, weil man wiedermal zu gierig war. Nee, ich mache das ganz anders. Ich trinke nicht zur Mitte hin, sondern halte den Becher leicht schräg nach vorn, also zu mir, geneigt und drehe ihn beim Trinken, so dass ich immer nur vom Rand trinken, wo ja bekanntlich das heisse Getränk (was auch immer) schneller abkühlt. So komme ich eben zu der Ehre, sagen zu dürfen, ich wäre immer der Erste, weil ich eben die Kaffeetrinkkunst beherrsche. Den Anderen sage ich das aber nicht. Die müssen doch nicht alles wissen! So bin ich jeden Tag der Held des Tages und das ist schön. Und ich habe jeden Tag einen Grund zu meckern:
„Der Kaffee ist aber wieder kalt heute...!!!“ – was ja auch mal gar nicht stimmt. Puhh, wieder geschafft. Was? Na, vom Thema: Kaffee trinken zum Thema: Kaffee trinken gekommen. Manchmal gar nicht leicht.
Übrigens kann man Kaffee auch essen. Einfach einen Löffel voll Pulver in den Mund nehmen und mit heissem Wasser nachspülen. Allerdings verzichte ich dann darauf, will mich doch nicht verbrühen...
Und vom Rand trinken lässt sich bei dieser Variante schon gar nicht.
Übrigens (ja, ich weis, das Wort: Übrigens kommt übrigens hier oft vor...)
Gibt es eine (oder auch 2 oder 3) Varianten für einen starken Kaffee:
Gehe ich jetzt mal davon aus, dass ich für eine normale Tasse (und jetzt bitte nicht diskutieren, was denn bitteschön normal heißt...) 1 Esslöffel Kaffeepulver benötige, brauche ich für einen Mokka schon die doppelte Menge. Möchte ich einen doppelten Mokka trinken, wird die Menge des Pulvers einfach verdoppelt, also 4 Esslöffel auf eine Tasse Wasser.
Mokka double = doppelter Mokka = 4 einfache Tassen Kaffee.
(Ich sage jetzt bewusst Tassen Kaffee, und nicht: Kaffeetassen, denn wo Kaffee drauf steht, muss ja nicht unbedingt Kaffee rein!)
Jetzt gibt es noch die extreme Variante für Kaffeekenner oder solche, die sich umbringen wollen, also tatsächlich ein Getränk, wo das Sprichwort: „Da steht der Löffel!“ – sprichwörtlich wird!
Mokka double vierfach. 16 Esslöffel Kaffeepulver und 1 Tropfen heisses Wasser, denn mehr geht bei der Pulvermenge,
(mehr oder weniger) nicht hinein. Gut umrühren, fertig.
Hm, staubt zwar ein wenig, aber wer drauf steht...!
Hat niemand gesagt, das flüssige Getränke nicht stauben dürfen...
Wäre doch mal eine weitere Variante.
So, und nun mache ich erst mal eine Kaffeepause...

Ach ja, was mir noch einfällt.
Es gibt doch tatsächlich Kaffees, die nix mit Kaffee zu tun haben.
Denn schreibt man Kaffee z.B. so: Kaffe, entstehen recht ulkige Ableitungen davon, nämlich wenn man davon ausgeht, dass sämtliche Wörter mit der Silbe: -affe aufhören (müssen...).
Da wären die Begriffe:
1. Kaffe
2. Giraffe
3. Karaffe
4. Affe (logisch)
5. wenn ich etwas schaffe...
6. ich möchte, das da ein Spalt klaffe...
7. wenn ich gaffe, dann gucke ich extrem (so irgendwie...)
8. Pfaffe

Da kann man mal sehen, was es für kuriose Sachen gibt, wenn man nur ein bisschen seinen Grips anstrengt.
Okay, ein bisschen Phantasie gehört auch dazu...!
Was man aus Kaffee alles brauen kann...
Benutzeravatar
andyhank
 
Beiträge: 78
Registriert: 02 Sep 2005 09:07
Wohnort: 12529 Schönefeld

Beitragvon teacy » 04 Okt 2005 14:08

Boah du sprengst ja echt den Rahmen @Andy

Du machst dir aber auch nicht gerade wenig gedanken :D




[2005-10-04 14:09] Bearbeitet durch -tecy-
Benutzeravatar
teacy
 
Beiträge: 564
Registriert: 21 Aug 2004 18:54
Wohnort: Siegen

Kaffee kochen?

Beitragvon Siri » 04 Okt 2005 15:16

hi Andy,

schönen dank für die kaffee-kocherei!!

andyhank hat geschrieben:Da hat aber jemand viiiiele Langeweile :D
net wirklich...
is alles bloß koppü+paste! (und ein paar ziffern ändern... :wink:)

andyhank hat geschrieben:[b]Was man aus Kaffee alles brauen kann...
JO!
... z.b. so was...
suche: http://www.webkoch.de/db/suchen.html?such=kaffee
...und finde:
.. Chili mit Kaffee
.. Kaffee "Gogl-Mogl"
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Meret » 27 Okt 2005 22:58

...und danke für den fisch!
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

@ andyhank

Beitragvon Patricia9369 » 18 Nov 2005 01:37

andyhank hat geschrieben:Da hat aber jemand viiiiele Langeweile :D
In der vergeudetten Zeit hätte man soooooo schöne Gedichte um Gerichte zaubern können :D

Z.b., wie man Kaffee kocht und beliebt.


absolut klasse.... !!!!!!! Gerne mehr deiner "Gedichte"! :wink:
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Siri » 16 Mai 2006 23:55

hi zähler & ordner,

anonymus hat heute die 24.000 "geknackt":
http://www.webkoch.de/user/id/24000 ...
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

kommando zurück...

Beitragvon Siri » 17 Mai 2006 10:28

...der "letzte" ist http://www.webkoch.de/user/id/232## ... :oops:

anonymus hat nämlich auch die "geknackt": USER 1.000.000 !!
:lol:
(is wohl 'n kleiner bug... :wink:)[/quote]
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste