Einfach nur ein riesengrosses Danke, hast alles ausgedrückt mit Worten, die ich nicht fand

Die Fotos sind süss, besonders die Hexen

Lg
Evelin
Patricia9369 hat geschrieben:plankton hat geschrieben: Ich gehör auch zu denen, was ist so schlimm drann? Ich feiere es ja auch nicht in diesem Sinne. Ich mache den Kindern zuliebe ein gruseliges Fest, weil sie mit Halloween gruseliges assozieren. Was ist schlimm daran, das ich mich ne Woche mit den Kinder intensiv mit nem Thema beschäftige, mit ihnen etwas unternehme und wir Spass dabei haben?
Patricia9369 hat geschrieben:Für mich zähl bei "Festen" das Zwischenmenschliche und nicht unbedingt der Sinn, tja, Ahnsichtssache.
Patricia9369 hat geschrieben:Da stimme ich dir zu Evelin! Ich habe Halloween (vor allem das klingeln) früher ehr zu Silvester gekannt. Da bin ich mit meinem Vater kostümiert "klappern" gegangen, hat Riesenspaß gemacht! Ich habe keine Ahnung warum wir das damals so gefeiert haben und ehrlich gesagt ist es mir schnurzpiepegal! Es ist eine schöne Kindheitserinnerung, DAS zählt für mich.
Patricia9369 hat geschrieben:Nostradamuz hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Deutschen erlebt, der das Ende des Rammadan zuhause feiert,
Nicht? Mag dich baß erstauen, aber sowas gibt es durchaus! Kannst gern mal vorbeikommen, ICH feiere das nämlich auch. Schreibt und nennt sich eigentlich Ramazan...
Patricia9369 hat geschrieben:loehae hat geschrieben:schön, die Aufklärung über Halloween, Cayenne !
Bin immer wieder entsetzt, wieviele Menschen zwar Halloween feiern, aber nichts über den Ursprung wissen.
Ich finde ihr nehmt sowas m.E. viel zu ernst und ich kann mich eurer Ansicht nicht anschließen.
Patricia9369 hat geschrieben:Ich feiere das den Kids zuliebe, weiter nichts. Wenn ihr Weihnachten feirt und euch was schenkt, glaubt ihr dann auch noch an den Weihnachtsmann? Gilt genauso zu Ostern. Wo auch Erwachsene teilweise Kleinigkeiten bekommen. Glauben die noch an den Osterhasen?? Und selbst wenn ihr was über die Entstehung wißt, LEBT IHR DANACH? Wahrscheinlich AUCH NEIN.
Patricia9369 hat geschrieben:Und - eins setz ich noch obendrauf: Ich kenne bei mir im Ort durchaus auch Moslems, die ihren Kiddies zuliebe zumindest ein bischen Weihnachten und Ostern feirn. So, und nun ihr wieder. Ist das zu verurteilen? Dürfen die das nicht? Sind ja schließlich Moslems...
lordseagle hat geschrieben: Aber mir ist schon bewußt, dass wir mit dieser Denkweise (leider) Exoten sind, da sich die wenigsten Menschen Gedanken machen, worauf sie sich mit diesem Okkultkram einlassen.
lordseagle hat geschrieben:Patricia9369 hat geschrieben:Für mich zähl bei "Festen" das Zwischenmenschliche und nicht unbedingt der Sinn, tja, Ahnsichtssache.
lordsegel hat geschrieben:Patricia9369 hat geschrieben:Nostradamuz hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Deutschen erlebt, der das Ende des Rammadan zuhause feiert,
Nicht? Mag dich baß erstauen, aber sowas gibt es durchaus! Kannst gern mal vorbeikommen, ICH feiere das nämlich auch. Schreibt und nennt sich eigentlich Ramazan...
Fastest Du vorher auch? Wenn nicht, was feierst Du dann eigentlich?
lordsegel hat geschrieben:Wenn man nicht nur das Feiern als solches sieht, sondern auch den Hintergrund? Manchmal ist der Hintergrund aber eine ernste Sache.
Annette hat geschrieben:Ums Dürfen geht es wohl nicht. Aber "richtige" Moslems, die christliche Feste feiern (in den ursprünglichen Bedeutung des Wortes), kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Annette
Üsch scho gerichtet.... thx fürs drauf aufmerksam machen.grüne Moddin hat geschrieben:Gruselkürbis eins funzt nicht, da geht Deine Homepage auf
Patricia9369 hat geschrieben:
Noch ein kl. Hinweis an Cayenne: Nett, das du uns den Ursprung des Halloweens näherbringen wolltest. Beim zitieren ist es allgemein üblich die Quelle als Link einzustellen...
Patricia9369 hat geschrieben:Cayenne hat geschrieben: Wenn ihr alles von den USA Buergern uebernehmt, dann laufen vielleicht die USA Buerger bald in Lederhosen durch die Gegend, oder ?
Nee nee, nicht jeder eignet sich Angewohnheiten anderer an - ausser den Deutschen !
*lol* Tun doch einige. Es gibt etliche deutsch benannte Städte in den USA, es gibt auch dort viele Traditionen die aus Europa (oft Deutschland) stammen und vor kurzem gab es einen Bericht über das weltgrößte Oktoberfest in Brasilien. Die sind alle in Trachten rumgehopst. ´
Patricia9369 hat geschrieben:lordseagle hat geschrieben: Aber mir ist schon bewußt, dass wir mit dieser Denkweise (leider) Exoten sind, da sich die wenigsten Menschen Gedanken machen, worauf sie sich mit diesem Okkultkram einlassen.
Hmmm.... Okkultkram? Also ist das legen von Tarotkarten auch okkult? Die heidnischen Feste der Gothen, okkult?
Patricia9369 hat geschrieben:Dein Glaube läßt dir arg wenig Freiheiten, oder? Warum lebst du im 21. Jahrhundert einen Glauben von dem du nicht mal weißt ob er seine Berechtigung hat, wenn er dich so einschneidet... Ist mir ein Rätsel.
Patricia9369 hat geschrieben:lordseagle hat geschrieben:Patricia9369 hat geschrieben:Für mich zähl bei "Festen" das Zwischenmenschliche und nicht unbedingt der Sinn, tja, Ahnsichtssache.
>>> Kl. Hinweis Annette, das habe nicht ICH sondern plankton geschrieben...
Patricia9369 hat geschrieben:lordsegel hat geschrieben:Patricia9369 hat geschrieben:Nostradamuz hat geschrieben:Ich hab noch nie nen Deutschen erlebt, der das Ende des Rammadan zuhause feiert,
Nicht? Mag dich baß erstauen, aber sowas gibt es durchaus! Kannst gern mal vorbeikommen, ICH feiere das nämlich auch. Schreibt und nennt sich eigentlich Ramazan...
Fastest Du vorher auch? Wenn nicht, was feierst Du dann eigentlich?
Sofern ich (hast du den Koran und ergänzende Literatur mal studiert?) gesundheitlich dazu in der Lage bin schon.
Für alle die es nicht wissen: Kranke, Kinder, Alte und ich meine auch Gebrechliche (eben halt allgemein Schwache) sind von der Einhaltung der Fastenzeit befreit!
Patricia9369 hat geschrieben:Mal was anderers. Kennst du oder jemand anderes von euch die vom Koran festgesetzten Steuern? DAS würde mich nun wirklich mal interessieren., zumal diese (Armen-)Regel sehr sinnvoll ist und es sie hier -im ach so christlichen Lande- leider nicht gibt, bzw. die Kirche sie sich schlicht selbst einverleibt und zudem auch finanziell einzieht (genaugenommen in umgekehrter Reihenfolge *g). Dem Armen kommt davon wenig bis nichts zugute.
Patricia9369 hat geschrieben:Und was machen viele Muslimen in deutschland?? Sie teilen ihre Tradition auch hier in Deutschland mit uns! D.h., als Wandernder, als Soldat (Relikt von früher), als Arme(r) usw. kannst du jederzeit bei einem gläubigen Muslimen klingeln und er wird dir geben, was er geben kann. Zudem gibt es Feiertage (türk. Bayram=Feiertag) an denen ausschließlich für Arme (oft Nachbaren) gekocht wird und dieses dann an sie weitergegeben wird. Ich habe diesen Feiertag mal mit meiner Ex-Schwie-Mutti vorbereitet. Es war einfach toll! Ein lebendiges Geben und Nehmen. Selbst der Ärmste der Gemeinde versuchte noch ein wenig zu geben. Derartiges habe ich so -von Deutschen- leider noch nicht erleben dürfen. Mal untereinander, zwischenmenschlich, klar. Aber nicht aufgrund ihres Glaubens.
Patricia9369 hat geschrieben:lordsegel hat geschrieben:Wenn man nicht nur das Feiern als solches sieht, sondern auch den Hintergrund? Manchmal ist der Hintergrund aber eine ernste Sache.
Siehst du Halloween als solche?
Patricia9369 hat geschrieben:Annette hat geschrieben:Ums Dürfen geht es wohl nicht. Aber "richtige" Moslems, die christliche Feste feiern (in den ursprünglichen Bedeutung des Wortes), kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Annette
Bitte um Definition von "richtigen" Moslems. Sind das die, die von Kindheit auf an so aufgewachsen sind? Oder diejenigen die streng muslimisch aufgewachsen sind? Könnten es auch im Ausland lebende Moslems sein, die sich, ihren Kinder z.B. zuliebe ein wenig anpassen? Dürfen es auch Konvertierte sein?
Patricia9369 hat geschrieben:Am Rande ausgeplaudert: ICH bin Muslemin, konvertiert 1991. Und ja, ich esse trotzdem Schweinefleisch. Ebenso ja, ich trinke auch Alkohol. Macht mich dies nun zu einer Nicht-Muslimin? Oder zu einer nicht "anerkannten" Muslimin? Jedenfalls nicht im Kreis der mir bislang begegneten Moslems.
Patricia9369 hat geschrieben:Für mich zählt, DAS man an etwas glaubt, der Glaube an sich, das da etwas ist und NICHT: Du darfst dies nicht und jenes nicht und welches schonmal garnicht. Besonders zuwider ist mir ein angeblicher Gott der dauernd mit der Hölle und den schlimmsten Strafen droht wenn man seinen Regeln nicht Folge leistet.
Patricia9369 hat geschrieben:Ich glaube. Tief im Inneren glaube ich. Das zählt für mich. Und dafür muß ich nicht zwingend 5x am Tag beten o.ä. Regeln sind -schätze ich- gut für Glaubensschwache und zur Gemeindeerhaltung geeignet. Schon garnicht glaube ich an prunkvolle Bauten, zig Milllionen teure Kirchen in Namen Jesu und schon überhaupt garnicht die Abschlachterei im Namen der Kirche!
Patricia9369 hat geschrieben:Wie stehst du dazu Annette, frage ich mich gerade unwillkürlich. Wie findest du die Aktivitäten der Kirche bei den Ungläubigen, zu Tausenden niedergmetzelt weil sie ihre Tradition nicht hergeben, verraten wollten. Wie denkst du über Hexenverbrennungen und Teufelsaustreibung und wie kommst du mit den hunderttausendfach im Namen der Kirche begangenen Todsünden klar?
Patricia9369 hat geschrieben:In diesem Sinne, gutes Nachdenken, wobei ich natürlich dir auch nicht zu nahe treten möchte.
*hihiCayenne hat geschrieben: Hast recht was du sagst, nur hast du nicht gesagt, das es deutsche Einwanderer sind die diese Feste feiern.
lordseagle hat geschrieben: Ich könnte heulen wenn ich daran denke. Schrecklich, wie die Kirche das Wort Gottes mißverstanden hat.
habe ich mich etwas unklar ausgedrückt. Damit meinte ich natürlich nicht Sekten, Satanisten und dergleichen. Sorry also.Pat hat geschrieben:Für mich zählt, DAS man an etwas glaubt, der Glaube an sich, das da etwas ist und NICHT
lordseagle hat geschrieben:Und biblisches Christsein ist keine Regelwerk!!! Es geht vor allem und zentral um die Liebe und Gnade Gottes.
Die Hölle im biblischen Sinn ist eher die ewige Trennung von Gott und keine Strafe für Fehler. Wir dürfen Fehler machen - es gibt ja schließlich Gottes Gnade.
lordseagle hat geschrieben:Glaube kann nur etwas Freiwilliges sein, eine bewußte Entscheidung für die Liebe Gottes und ein Leben mit ihm. Nichts, was man jemandem von außen überstülpen kann.
Zurück zu Allgemeine Diskussion
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste