Hier kann jeder vorstellen was er kocht.

Freitag und Wochenende

Beitragvon Helga2 » 04 Nov 2005 22:23

rnsnbrmpf hat geschrieben:Franken: Heckerwirtschaft (Heike, hattest Du da nicht Verbindungen hin?)
Roland, ich bin in Oberfranken aufgewachsen. Den Wein gibt's in Unterfranken. Jetzt wo du's erwähnst, erinnere ich mich so dunkel, mir wurde schon davon erzählt, aber selbst war ich noch nicht dort :oops:

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

Beitragvon rnsnbrmpf » 04 Nov 2005 22:28

Helga2 hat geschrieben:Den Wein gibt's in Unterfranken.

Da hatse recht, die Heike :lol:

Helga2 hat geschrieben:Jetzt wo du's erwähnst, erinnere ich mich so dunkel, mir wurde schon davon erzählt, aber selbst war ich noch nicht dort

Musse Du probiere! Ich finde diese Beizen echt Klasse. Das ist auch immer irgendwie ein anderes Zusammenhocken da. Macht echt Laune.

Nachtrag zu meinem Beitrag:
Das Rezept:
Umbrische Käsnudeln

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon spede » 04 Nov 2005 22:57

rnsnbrmpf hat geschrieben:Ich finde diese Beizen echt Klasse.


Ja, da kann ich nur zustimmen!!

Gehe nämlich vom 18. - 20.11. nach Leinfelden-Echterdingen (bei Stuttgart) zum Besen! :lol:

Und da werde ich mich 3 Tage mit Maultaschen, Sauerkraut, Rippchen, etc. vollfr...! :lol: :lol: :lol:

Kanns kaum erwarten! :mrgreen:

LG Spede
spede
 
Beiträge: 147
Registriert: 28 Sep 2005 22:08
Wohnort: Schweiz

Beitragvon crazycook » 04 Nov 2005 23:02

Brrr, Austern! Ich hab' sie bei einer Holiday-on-Ice-Premiere probiert und fand' sie einfach nur glibberig und geschmacklos :( Seitdem habe ich die Finger davon gelassen. Normalerweise mag ich Meeresfrüchte gern.

Maxi, dein Strudel klingt klasse, und Spede, dein chilischarfes Gulasch dito. Schon in der Datenbank?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Helga2 » 04 Nov 2005 23:46

... dies wollte ich noch einstellen zum Thema "Buschenwirtschaft", das Roland so nett erklärt hat:

http://www.sueddeutsche.de/,rm2/reise/a ... 706/63643/

Heike
Benutzeravatar
Helga2
 
Beiträge: 801
Registriert: 30 Dez 2004 21:36
Wohnort: Muenchen

@Goldie

Beitragvon plankton » 04 Nov 2005 23:53

Hab jetzt in den Links geschmökert, danke nochmals. Der Esskultur-Link is ja interessant, der ist gleich als Lesezeichen abgespeichert.

Schönes Wochenende noch!

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon rnsnbrmpf » 04 Nov 2005 23:55

Danke Heike dafür,

jetzt weiß ich vor allem, was Törggelen heißt. Das ist so ein Wort, daß ich immer mal erfragen wollte, aber immer wieder vergessen hatte.

Leider haben die hier jetzt zu, sonst hätt ich grad Lust noch eine Weile auszufliegen!
Na ja, am Sonntag wieder :D

Grüßle
Roland
Benutzeravatar
rnsnbrmpf
 
Beiträge: 2211
Registriert: 05 Apr 2005 15:29
Wohnort: Freiburg

Beitragvon arive » 05 Nov 2005 00:10

hab auf der Ile d'oleron austern gegessen. die sind sowas von lecker. man sollte sie zuerst dort probieren, wo sie aufwachsen.
auf jedem markt gibt es frisch geöffnete austern jeglicher größe dazu einen weißwein, absolut lecker !!



[2005-11-04 23:12] Bearbeitet durch -arive-
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Austern

Beitragvon crazycook » 05 Nov 2005 00:18

arive hat geschrieben:absolut lecker !!


Im Ernst? Man sollte ja meinen, die "Starköche" auf Premierenparties wissen, wie das zubereitet wird :? Ich habe bei ähnlichem Anlass erlebt, wie reihenweise Teller mit Hummer liegen geblieben sind.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Austern, Hiiiilfe!

Beitragvon plankton » 05 Nov 2005 00:31

Dank "frischen Austern" hab ich in Belgien beim Zelten mal ne Nacht auf der Kloanlage des Campinplatzes verbracht! Uuuaaah, seit da las ich definitiv die Finger von dem Glibberzeug!
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Nostradamuz » 05 Nov 2005 18:39

so, hier die versprochenen Bilder von meinem Meisterstück :)

Kastanienlende
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon plankton » 05 Nov 2005 18:43

@Thorsten

Das sieht sehr lecker aus!!

Was meinst Du, würde das auch mit caramelisierten, vakumierten Maronen schmecken? Stelle mir das mit dem Fleisch und dem Speck zusammen interessant vor.

Gruss
Evelin
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Nostradamuz » 05 Nov 2005 18:44

hatte ich heute auch, war sehr lecker mit denen.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon plankton » 05 Nov 2005 18:48

Na denn wird das demnächs ausprobiert!
Nur, für den Kürbis muss ich noch nen würdigen Ersatz finden, mögen meine Leuts leider nur als Suppe. Kartoffeln müssten von der Kochzeit her auch gehen und vom passen her glaub auch nict schlecht, oder?
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon Nostradamuz » 05 Nov 2005 18:49

wie wärs mit Süßkartoffeln, die dürften wahrsch besser passen :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

VorherigeNächste

Zurück zu Was koche ich...

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste