Diskussion über alle möglichen Themen

Lebensmittelskandale ohne Ende und es geht weiter + link

Lebensmittelskandale ohne Ende und es geht weiter + link

Beitragvon schkh » 07 Nov 2005 21:37

Wen kann man in der Lebensmittellbranche eigentlich noch trauen, Ob Fleischverarbeitung, Wurstherstellung oder Metzgereien. Ich finde das widerlich, was da jetzt mal wieder aufgedeckt wird. nachdem BSE-Skandal mutte der 90er und den Ergebnissen der Lebensmittelprüfern, was die für Abfall in Wurst und Fleischwaren gefunden haben, sollten die Behörden doch eigentlich wachsamer geworden sein.

Früher war alles besser, auch die Zukunft.
(Dieter Hildebrand)


[2005-11-07 20:38] Bearbeitet durch -schkh-
[2005-11-19 19:49] Bearbeitet durch -schkh-
[2005-11-19 19:58] Bearbeitet durch -schkh-
Zuletzt geändert von schkh am 19 Nov 2005 20:58, insgesamt 2-mal geändert.
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Beitragvon Siri » 07 Nov 2005 23:01

hi beobachter der szene,

alles machenschaften, um den profit zu steigern:

die betrüger versuchen es auf die schnelle tour, die "guten" danach (nach solchen "enthüllungen") mit der begründung, der aufwand durch zusätzkliche kontrollen etc. müsse sich ja auch im preis niederschlagen... :twisted: :evil:

oder??
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Meret » 07 Nov 2005 23:14

Vertraue dir selbst!

Wir leben im informationszeitalter und können von überall her informationen bekommen. Das schwierige ist nur die richtigen zu finden und/oder herauszufiltern. Jeder, der wirklich interesse hat, findet die instanzen, vereinigungen und initiativen, die ihm/ihr weiterhelfen.

Noch besser ist natürlich teil einer dieser initiativen zu sein um bei der aufklärung und information der bürger zu helfen!

Natürlich gibt's immer wieder krimminelle energien, die wie jetzt mit dem hühnerfleisch, alles versuchen um den gewinn zu maximieren. Dann liegt es wieder an uns selbst: Müssen wir denn das gehackte für 3 euro/kilo kaufen, oder frischwaren vom diskounter?
Der metzger des vertrauens wird nicht so schnell unsinn machen, der braucht seine stammkunden aus der umgebung. Ein skandal und er kann dicht machen. Großunternehmen und kaufhausketten können das besser verkraften. Da werden namen nicht genannt (wie jetzt) oder einfach konkurs angemeldet und wieder neu begonnen.
Wenn man dann noch sieht, wie sogar die arbieter aus dem osten noch ausgebeutet werden, dann weiß man wie skrupellos dieses geschäft teilweise ist.

Qualität kostet geld, das ist bei lebensmittel genauso wie bei elektroartikeln oder dem auto. Nur ist es so unglaublich ignorant von vielen menschen bei lebensmitteln zu sparen, dass ich die hoffnung teilweise schon aufgeben habe, dass sie ihre prioritäten ändern.

Da hilft nur es besser vor zu leben - es geht nämlich auch anders. Und das am besten ganzheitlich! Die wegwerfgesellschaft wird ansonsten unser grab. Wir müssen lernen bewusst zu verbrauchen, weniger materialistisch zu denken und in arbeitsintensive produkte zu investieren. Sonst hat niemand, ausser der skrupellose kaufman, etwas von der marktwirtschaft.
Aber geiz ist ja in deutschland gerade wieder in..... :cry:

google ein wenig nach

ngo konsum

und auch du wirst etwas finden was zu dir passt :!:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon crazycook » 08 Nov 2005 00:59

Siri hat geschrieben:alles machenschaften, um den profit zu steigern


Von wegen! Ein Kollege hat am Wochenende einen der ominösen Hähnchendöner erwischt, die hier in Westfalen kursieren * teuflisch grinz :twisted: * - ihm war sehr (!) übel. Das kümmt von Imbiss-Futter.

Alles in allem gebe ich euch Recht. Kürzlich mussten wir kurzerhand den Chinesen canceln, weil der Ableger von der Vogelgrippe gehört hat - DAS hat mich geärgert, kleinen Kindern Angst zu machen :evil:
Ich lasse mich nicht schocken. BSE haben wir auch locker überlebt. Beim Metzger kaufe ich sowieso.

Jetzt können wir gleich die Diskussion um vergiftete Textilfasern aus Indien anhängen...
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Siri » 08 Nov 2005 01:07

hi zweifler(anderwahrhaftigkeitunsübergebügelterinfo),
olle Erich (NEE, nich DER! sondern Kästner...) wußte das schon vor vielen jahren:
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=25372#25372


[2005-11-08 00:09] Bearbeitet durch -Siri-
Benutzeravatar
Siri
 
Beiträge: 6654
Registriert: 22 Mär 2004 02:28
Wohnort: im Dunstkreis von Berlin

Beitragvon Meret » 08 Nov 2005 09:44

crazycook hat geschrieben:
Jetzt können wir gleich die Diskussion um vergiftete Textilfasern aus Indien anhängen...


Stimmt genau, und auch was wir uns alles in's haus holen! Mehr noch als hier bin ich nämlich auf bau- und heimwerkerforen unterwegs. Darum ja auch mein statement, das das problem ganzheitlich betrachtet werden muss.

Was sind denn die köche besser, die sich denken: lass doch die anderen bem diskounter kaufen ich geh zum metzger....und umme ecke dann zum kick kleider kaufen?der schon so nach chemie stinkt, dass man ihn auf'm bürgersteig riechen kann. Abgesehen von den menschen (kinder?) die direkt mit der chemie in kontakt kommen.

Was nützt einem das gesunde essen, wenn man sich durch die falsche wahl der baumateralien und wohnmaterialien und der falschen art zu lüften sich die gifte in der wohnluft breit machen. Mehr als 90% halten wir uns in geschlossenen räumen auf!!!

Essen braucht der mensch nur 1 liter, trinken muss der mensch 3 liter pro tag. Es atmet der mensch aber täglich tausende liter luft ein! Nur mal um darüber nachzudenken.

Es hat keinen sinn alles per thema duchzukauen, es geht um's prinzip.
Wir müssen nachhaltiger leben, dass ist unsere zukunft (und die unserer kinder), wer da inspiratioenen braucht, dem empfehle ich das äusserst peinliche buch Faktor 4 von Ernst von Weizäcker. Peinlich darum, weil er offen legt, dass es jetzt schon geht, nur wir tun es einfach nicht!
Es gibt häuser die keine ernergie mehr verbrauchen, warum bauen nicht alle nach einem besseren standard? Es gibt kühlschränke die kaum mehr energie verbrauchen, warum muss es der "magekühlschrank" mit aussenkran für kaltgetränke sein? So, nun hab ich auch wieder den bogen zum kochen geschaft und wünsche allen noch einen nachhaltigen tag :!:
Meret
 
Beiträge: 304
Registriert: 09 Jan 2005 21:40
Wohnort: Groningen (NL)

Beitragvon crazycook » 08 Nov 2005 09:49

Meret hat geschrieben:Was nützt einem das gesunde essen, wenn man sich durch die falsche wahl der baumateralien und wohnmaterialien und der falschen art zu lüften sich die gifte in der wohnluft breit machen.


Da hast du sowas von Recht! Wir haben eine Zeitlang in einer - zwar schönen - Wohnung aus den 70-er Jahren gelebt, deren Wände mit Holz vertäfelt waren - und dahinter vermutlich Billionen an Schimmelpilzen. Wir waren nur krank, vor allem unser Sohn. Dem ging's schlagartig gut, als wir umgezogen sind.

Kleine Exkursion vom Kochen.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Skandale

Beitragvon schkh » 09 Nov 2005 21:44

Also meret, Siri, crazycook eure Beiträge, bzw Diskussion, finde ich prima. Ich wollte ja eigentlich ein Putenbrust-Rezept posten, aber mir war in den letzten Tagen irgendwie nicht danach zumaute, obwohl es sehr einfach, schnell und preiswert ist. Werde dafür etwas witziges in der "Spaßecke"posten. Liebe Grüße an euch! Karl Heinz
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland

Lebensmittelskandal

Beitragvon schkh » 19 Nov 2005 20:04

Also, der Lebensmittelskandal mit verdorbenem Fleisch weitet sich immer weiter aus, und letzte Woche gab es in NRW einen neuen BSE Fall.
Die Spitze eines Eisberges....

Nur beruhigend zu wissen: für die Bevölkerung hat zu keiner Zeit Gefahr bestanden.......

Vielleicht ein aktueller link:
www.wdr.de/themen/panorama/14/fleisch_alt/051119.jhtml


[2005-11-19 19:52] Bearbeitet durch -schkh-
[2005-11-19 19:54] Bearbeitet durch -schkh-
[2005-11-19 19:57] Bearbeitet durch -schkh-
[2005-11-19 19:58] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland


Zurück zu Allgemeine Diskussion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast