Küchen- und Haushalttipps

An alle Citronat/Orangeathasser

An alle Citronat/Orangeathasser

Beitragvon baerchen » 01 Dez 2005 11:39

Ich oute mich auch als solcher :D

Aber da ich auf der anderen Seite auch gerne Lebkuchen esse drehe ich mein Citronat bzw Orangeat durche den Fleischwolf. Denn der Geschmack ist ja gut, aber wenn man auf so ein Stückchen beißt :x

So jetzt ab in die Küche und die Schüttellebkuchen gemacht.

Uli


[2005-12-01 10:40] Bearbeitet durch -baerchen-
[2005-12-01 10:40] Bearbeitet durch -baerchen-
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Beitragvon Froe » 01 Dez 2005 11:57

Da kann ich mich nur anschließen...
Und wie viele italiensische Kuchen oder Desserts dadurch nicht in Frage kommen :cry:
Da ich keinen Fleischwolf habe, werde ich wohl weiterhin auf einige Weihnachts-Gebäcke verzichten müssen. Oder ich puhle es raus. Naja, vielleicht doch besser verzichten.
Benutzeravatar
Froe
 
Beiträge: 1453
Registriert: 08 Okt 2005 17:17
Wohnort: Aachen

Re: An alle Citronat/Orangeathasser

Beitragvon arive » 01 Dez 2005 14:28

baerchen hat geschrieben:Ich oute mich auch als solcher :D

Aber da ich auf der anderen Seite auch gerne Lebkuchen esse drehe ich mein Citronat bzw Orangeat durche den Fleischwolf. Denn der Geschmack ist ja gut, aber wenn man auf so ein Stückchen beißt :x



hi baerchen,
haste mal citron-/orangeat im reformhaus vom stück getestet ? kein vergleich zu den fertig abgepackten.

citronat ist meist richtig dicke schale, während orangeat dünnschalig daher kommt. ich kaufe mir als leckerli ein stück citronat und bin immer am hauchdünne scheibchen absäbeln und naschen. ist sowas ähnliches wie trüffel.
Benutzeravatar
arive
 
Beiträge: 1011
Registriert: 09 Sep 2005 21:56
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon reladida » 01 Dez 2005 16:10

Hallo,

auch ich mag diese Klümpchen nicht zum draufbeißen. Da auch ich keinen Fleischwolf habe, nehm ich zum "mahlen" den Universalzerkleinerer. Den möchte ich als Zubehörteil meines Pürierstabs nicht mehr missen...
...ebensowenig den Geschmack von Citronat und Orangeat.


LG,
Renate
reladida
 
Beiträge: 130
Registriert: 07 Okt 2004 21:03
Wohnort: Hamburg

Beitragvon plankton » 01 Dez 2005 21:43

...vielleicht geht das Zerkleinern ja auch mit der Knobipresse, wenn nix andres zur Hand :wink:
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)


Zurück zu Küchentipps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste